• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Staupitopia Zuckerfrei
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps und Tricks
  • Einkaufstipps
  • Navigation Menu: Social Icons

    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
menu icon
go to homepage
search icon
Homepage link
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps und Tricks
  • Einkaufstipps
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • ×

    Staupitopia » Rezepte » Desserts und Süßspeisen » Eis » Vanilleeis

    Low Carb Vanilleeis ohne Zucker

    22. Apr 2020 von Staupitopia · 14 Kommentare

    Springe zum Rezept Rezept speichern

    Zum dahinschmelzen: So machst du das perfekte Low Carb Vanilleeis!

    Wenn du dieses Low Carb Vanilleeis ohne Zucker einmal ausprobierst, wirst du es diesen Sommer garantiert nicht nur einmal selber machen. Es ist besonders cremig und hat einfach einen unwiderstehlichen Geschmack nach Vanille. Zudem kommt dieses Vanilleeis Rezept nicht nur ohne Zucker aus, sondern auch ohne Ei. Wenn du möchtest, kannst du das leckere Eis daher auch problemlos vegan zubereiten.

    Vanilleeis ohne Ei Rezept

    Einfach besser: Low Carb Vanilleeis

    Ich liebe Eis! Und da ich einfach so ein großer Fan von Eis bin, war auch ein Rezept für ein Low Carb Vanilleeis eines der ersten, die du auf meinem Blog finden konntest.

    Mittlerweile habe ich mein ursprüngliches Rezept, auf der Basis meiner Experimentierreihe zum Selbermachen von Low Carb Eis, immer weiter verbessert. Nun ist es an der Zeit mein neues Rezept für Low Carb Vanilleeis ohne Zucker mit dir zu teilen.

    Im Gegensatz zu vielen anderen Low Carb Eis-Rezepten, die du vielleicht schon ausprobiert hast, wird dieses Vanilleeis nachdem du es länger als 24 Stunden eingefroren hast nicht steinhart. Es bleibt super cremig!

    Zudem wird das Eis ohne Ei zubereitet, sodass du es, wenn du möchtest auch sehr gut vegan zubereiten kannst, wenn du beispielsweise auf Kokosmilch anstatt Milch und auf eine vegane Sahne-Alternative zurückgreifst.

    Vanilleeis selber machen mit Eismaschine

    Die Zutaten für dein Low Carb Vanilleeis ohne Zucker

    Vanille

    In ein richtig tolles Low Carb Vanilleeis gehört für mich einfach eine echte Vanilleschote*. Mittlerweile gibt es aber auch sehr gute Vanilleextrakte, die dem Geschmack einer echten Vanilleschote kaum nachstehen.

    Zum Backen verwende ich beispielsweise mittlerweile fast ausschließlich diesen Vanilleextrakt*, der ein tolles und vor allem sehr intensives Vanille-Aroma mit sich bringt. Wenn du es zum Selbermachen von deinem Vanilleeis verwenden möchtest, dann benötigst du ca. einen halben bis einen Teelöffel. Natürlich kannst du aber auch ein wenig mehr hinzugeben, wenn du den Vanille-Geschmack gerne noch ein wenig intensiver haben möchtest.

    So solltest du das Low Carb Vanilleeis süßen

    Zum Süßen von deinem Low Carb Vanilleeis solltest du eine Kombination aus Erythrit* und Xylit* verwenden. In dem Eis führt sie nicht nur zum besten geschmacklichen Ergebnis, sondern auch zur besten Konsistenz.

    Wenn du mehr darüber wissen möchtest, warum genau ich für meine Eis-Rezepte am liebsten eine Kombination aus Erythrit und Xylit verwende, dann schau dir dazu gerne auch einmal mein Grundrezept zum Selbermachen von Eis an, indem ich darauf ausführlicher eingehe.

    Zutaten für die Cremigkeit

    Damit dein selbstgemachtes Vanilleeis ohne Zucker besonders cremig und zartschmelzend wird solltest du auf die Zugabe von zwei Zutaten nicht verzichten: Xanthan* und Inulin*. Das Inulin sorgt zudem auch noch dafür, dass dein Low Carb Vanilleeis nach längerem Einfrieren nicht steinhart wird.

    Alternativ und zu einem sehr ähnlichen Ergebnis kommst du auch durch die Zugabe von einem Esslöffel Vodka, welchen du im Eis nicht herausschmeckst. Hier musst du ganz einfach selbst entscheiden, welche Version für dich in Frage kommt - es ist letztendlich reine Einstellungssache.

    Anstelle von Xanthan hast du auch die Möglichkeit Guarkernmehl* oder Johannisbrotkernmehl* zu verwenden. Beide Zutaten führen als Alternative zu einem sehr ähnlichen Ergebnis. Hinweise zu den entsprechenden Mengenangaben findest du im Rezept.

    Low Carb Vanilleeis Rezept

    Solltest du das Vanilleeis mit oder ohne Eismaschine zubereiten?

    Wenn es um das Selbermachen von Eis geht, ist die Frage nach der Verwendung einer Eismaschine* mit die häufigste, die mir gestellt wird. In meinen Eis-Rezepten habe ich schon viel darüber geschrieben, nichtsdestotrotz möchte ich daher auch hier noch einmal kurz darauf eingehen:

    Im Grunde genommen kannst du jedes Eis mit und ohne Eismaschine selber machen. In meinem Vanilleeis-Rezept findest du daher auch eine Anleitung für die Zubereitung mit Eismaschine und eine für die Zubereitung ohne Eismaschine.

    Das bessere geschmackliche Ergebnis erhältst du jedoch immer mit einer Eismaschine. Egal ob du dein Eis mit oder ohne Zucker herstellst. Durch das permanente Rühren und gleichzeitige Gefrieren wird Luft in die Eismasse gerührt. Dies führt im Endeffekt dazu, dass das Eis eine tolle Konsistenz bekommt und die Eiskristallbildung stark reduziert wird.

    Wenn du jedoch nicht die Möglichkeit hast auf eine Eismaschine zurückzugreifen, dann kannst du auf zwei kleine Tricks zurückgreifen, um die Eiskristallbildung ein wenig zu reduzieren.

    1. Du schlägst die Sahne, die du zur Herstellung von dem Vanilleeis benötigst, auf und hebst sie anschließend unter die anderen Zutaten.
    2. Während du dein Eis einfrierst, rührst du es alle 30 bis 60 Minuten einmal um.

    Hinweis: Dieser Beitrag ist eine aktualisierte Fassung meines Rezepts von 2017.

    Vanilleeis mit und ohne Eismaschine selber machen

    Du möchtest noch mehr Low Carb Eis-Rezepte?

    • Wenn du es gerne super schokoladig magst, dann musst du unbedingt einmal dieses einfach gemachte Schokoladeneis ohne Zucker ausprobieren. Es ist so umwerfend cremig und zartschmelzend!
    • Hast du Lust mal eine köstliche Low Carb Torte aus Eis selber zu machen? Dann ist Eistorte ohne Zucker genau richtig für dich.
    • Du möchtest wissen, wie du köstliches aber dennoch gesundes Wassereis ohne Zucker ganz einfach selber machen kannst? Ich habe ein paar Ideen für dich!
    • Erfahre jetzt, wie du ein leckeres und fruchtiges Skyr Eis ohne Zucker ganz einfach selber machen kannst.
    Vanilleeis ohne Zucker selber machen

    Tipp: In meinem Ebook Low Carb Backen und Naschen findest du viele weitere, süße und herzhafte Low Carb Naschereien. Hier kannst du dir das Inhaltsverzeichnis ansehen.

    Vanilleeis ohne Ei Rezept

    Low Carb Vanilleeis ohne Zucker

    Staupitopia Zuckerfrei
    5 von 2 Bewertungen
    Dieses Low Carb Vanilleeis ohne Zucker wirst du es diesen Sommer garantiert nicht nur einmal selber machen, wenn du es einmal ausprobiert hast. Es ist besonders cremig und hat einen unwiderstehlichen Geschmack nach Vanille.
    Menge 4 Portionen
    Rezept drucken Rezept pinnen
    Zubereitungszeit 10 Min.
    Gesamtzeit 10 Min.

    Zutaten
      

    • 50 g Erythrit* zu Puder gemahlen
    • 40 g Xylit* zu Puder gemahlen
    • 1 g Xanthan* oder Guarkernmehl* oder 1,5 g Johannisbrotkernmehl*
    • 150 ml Milch 3,5 % oder Kokosmilch (vegane Version)
    • 70 g Sahne n.B. vegan
    • 1 El Inulin* oder Vodka
    • 1 Vanilleschote*

    Zubereitung
     

    Zubereitung mit der Eismaschine

    • Erythrit, Xylit, Xanthan, Inulin und das Mark der Vanilleschote miteinander vermischen.
      Zubereitung Low Carb Vanilleeis Schritt 1
    • Milch sowie Sahne hinzufügen und alles zusammen glatt rühren.
      Zubereitung Low Carb Pfannkuchen Schritt 2
    • Mischung in den Kühlbehälter der Eismaschine geben und gefrieren lassen.
      Zubereitung Low Carb Vanilleeis Schritt 3
    • Guten Appetit!
      Zubereitung Low Carb Vanilleeis Schritt 4

    Zubereitung ohne Eismaschine

    • Erythrit, Xylit, Xanthan, Inulin und das Mark der Vanilleschote miteinander vermischen.
    • Milch hinzufügen und alles zusammen glatt rühren.
    • Sahne steif schlagen und unterheben.
    • Eis-Masse einfrieren und nach Möglichkeit alle 30 bis 60 Minuten umrühren, sodass sich möglichst wenige Eiskristalle bilden.

    Video

    Anmerkungen

    Tipps zum Selbermachen von Eis ohne Zucker
    Für weitere Tipps zum Selbermachen von Eis ohne Zucker schau dir unbedingt auch mein Eis-Grundrezept an. Dort findest du auch detaillierte Antworten auf häufig gestellte Fragen wie: Solltest du zum Selbermachen von Eis eine Eismaschine verwenden und mit welcher Zutaten-Kombination erhältst du Eis mit einem besonders zarten Schmelz.
    Und: Wenn du dein Eis wie in der Eisdiele genießen möchtest, dann erfährst du in diesem Rezept, wie du auch Eiswaffeln ohne Zucker selber machen kannst. 
    Du möchtest noch mehr Eis-Rezepte ohne Zucker?
    • Hier gelangst du zu allen Staupitopia-Eis-Rezepten.
    • Wenn du dein Eis ohne Zucker noch ein wenig aufpeppen möchtest, dann solltest du dir einmal diese Rezepte für Low Carb Toppings anschauen.

    Nährwerte

    Serving: 100g | Kalorien: 187kcal | Kohlenhydrate: 2g | Proteine: 1.2g | Fett: 15.9g
    Die Informationen zu den Nährwerten sind ungefähre Angaben und werden automatisch berechnet.

    Meine Empfehlungen

    Eismaschine*
    Eisportionierer*
    Inulin*
    Xanthan*
    Verpasse kein neues Rezept mehr...... und abonniere gern kostenlos meinen Newsletter mit wöchentlich neuen Rezepten.

    Schon probiert?

    • Spaghetti Eis selber machen ohne Zucker
    • Low Carb Eis
    • Eiskaffee ohne Zucker selber machen
    • Buttermilch Zitronen Eis selber machen ohne Zucker

    Du hast dieses Rezept für Low Carb Vanilleeis ohne Zucker ausprobiert? Ich freue mich immer, wenn du mir unter diesem Beitrag einen Kommentar mit einer Bewertung schreibst. Wenn du auch ein Foto machst und es auf Instagram teilst, dann verlinke mich gerne @staupitopia_zuckerfrei und verwende den Hashtag #staupitopia. Ich bin schon gespannt auf dein Foto und dein Feedback!

    Rezept für ein Low Carb Vanilleeis mit und ohne Eismaschine

    * Staupitopia Zuckerfrei ist ein unabhängiger Blog auf dem sich alles rund um das Low Carb Backen ohne Zucker und ohne Mehl dreht. Die mit einem "Stern" markierten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Über diese binde ich in Rezepten und Beiträgen nur meine Lieblingsprodukte ein, die auch ich zum Backen und Kochen verwende. Wenn du eines der von mir verlinkten Produkte kaufst, bekomme ich einen kleinen Teil der Einnahmen. Für dich entstehen keine Kosten und der Preis ändert sich für dich nicht. Affiliate-Links tragen dazu bei, dass ich staupitopia-zuckerfrei.de auch in Zukunft unabhängig betreiben und zuckerfreie Rezepte für dich entwickeln kann. Vielen Dank für deine Unterstützung!

    « Low Carb Quarkauflauf ohne Mehl
    Low Carb Erdbeer-Rhabarber-Kompott Kuchen »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

    1. Sven

      Mai 05, 2022 at 7:10 am

      Also wer es nicht so süß mag sollte die Zuckerersatz Menge so um ~10-20g verringern. Mir persönlich war es ein wenig zu süß, ansonsten gutes Eis Rezept.

      Antworten
    2. Silke Zeghid

      November 21, 2021 at 6:09 pm

      Hallo Katrin, vielen, vielen Dank für deine zuckerfreien Rezepte. Für mich als Diabetekerin ist es ein Paradies hier. Da ich keine Tabletten wegen der Diabetes Typ2 nehmen will, musste ich meine Ernährung auf Null Zucker umstellen. Ich kann nur sagen, das fiel mir oft schwer, da ich vor allem Eis liebe. Heute habe ich zusammen mit meinem Mann das Vanilleeis hergestellt. Was soll ich sagen, wir beide sind begeistert. Statt der Vanilleschote haben wir das Vanilleextrakt Dedocino bei Amazon genutzt, weil kein Alkohol bei dem Extrakt verwendet wird. Nochmals vielen Dank von und, für deine ganze Mühe. LG Silke

      Antworten
      • Staupitopia

        Dezember 02, 2021 at 1:21 pm

        Hallo Silke,
        ganz ganz lieben Dank für deine Rückmeldung. Es ist sehr schön zu hören, dass dir meine Rezepte gut gefallen und sie dir dabei helfen auch ohne Tabletten zu leben.
        Wünsche dir weiterhin ganz viel Spaß beim Ausprobieren von weiteren Rezepten.
        Liebe Grüße
        Katrin

        Antworten
    3. Max

      Juli 20, 2021 at 2:21 pm

      Hallo Katrin,
      kann ich die Milch auch durch Mandelmilch ersetzten? Hat halt einen anderen Fettgehalt.
      Gruß Max

      Antworten
      • Hazel

        Januar 08, 2022 at 12:39 am

        Hallo Max, ich bin zwar nicht "Staupitopia", aber ich habe bei meinem ersten Versuch genau das gemacht: Mandelmilch statt Kuhmilch genommen (letztere habe ich nie im Haus). Das Eis ist von der Konsistenz her nicht so gut geworden, wie es hier beschrieben ist. Nächstes Mal werde ich entweder die Menge der Schlagsahne erhöhen, um den Fettgehalt auszugleichen oder aber mit einem EL neutralem Öl auffetten oder halt wie im Rezept vorgeschlagen, Kokosmilch nehmen.

        LG, Hazel

        Antworten
    4. Marion

      Juni 10, 2021 at 6:30 pm

      5 stars
      Ein tolles Rezept und für mich nicht zu unterscheiden von "normalem" Vanilleeis - eigentlich schmeckt es mir sogar noch besser.

      Antworten
      • Staupitopia

        Juni 15, 2021 at 9:44 am

        Ganz lieben Dank! Das freut mich sehr zu hören 🙂

        Antworten
    5. Antonia

      Mai 24, 2021 at 9:57 am

      Das Eis war mir persönlich zu süß, aber ich habe dann noch pürierte gefrorene Himbeeren dazu getan und dann hat die Süße gepaßt. Sehr lecker
      Weiter so..
      Liebe Grüße Antonia

      Antworten
    6. Sa

      Mai 09, 2020 at 3:35 pm

      Sehr sehr lecker und wie"echtes" Eis!!!

      Antworten
      • Staupitopia

        Mai 16, 2020 at 12:32 pm

        Genau so soll es sein ☺️ Ganz lieben Dank für deine Rückmeldung!

        Antworten
    7. Beumers

      November 16, 2018 at 3:18 pm

      Hallo ich wollte fragen womit man den vibre Sirup ersetzen könnte

      Antworten
      • Staupitopia

        Dezember 07, 2018 at 11:27 am

        Du kannst hier auch einfach mehr Erythrit verwenden.

        Antworten
    8. Claudia

      August 05, 2018 at 1:16 pm

      Hallo Katrin,
      vielen Dank für das tolle Rezept!
      Einfach und schnell gemacht und dazu erst noch super lecker 😉

      Gruss Claudia

      Antworten
      • Staupitopia

        August 07, 2018 at 11:41 am

        Hallo Claudia,

        dass freut mich aber zu hören. Dann lass es dir auf jeden Fall schmecken (sollte es bei diesen Temperaturen nicht schon längst weggenascht sein ;-))

        Liebe Grüße
        Katrin

        Antworten

    Hinterlasse mir einen Kommentar. Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewerte das Rezept




    Haupt-Sidebar

    Hey! Schön, dass du das bist!

    Ich bin Katrin alias Staupitopia Zuckerfrei und mit einzigartigen Low Carb Rezepten ohne Zucker und ohne Mehl zeige ich dir, wie du ganz ohne Reue backen, naschen und genießen kannst. Bist du noch auf der Suche nach einem Low Carb Rezept, das du noch nirgendwo gefunden hast? Ich bin da, um dies zu ändern!
    Mehr über mich →

    Beliebte Rezepte

    • Rhabarber Streuselkuchen ohne Zucker
    • Blitz Erdbeerkuchen ohne Zucker
    • Low Carb Kuchen Rezepte
    • Wie du das beste Eis ohne Zucker selber machen kannst
    • Low Carb Kokoseis ohne Zucker
    • Erdbeer Rhabarberkompott ohne Zucker
    Blogwahl 2022 Staupitopia Zuckerfrei Platz 2

    Jetzt erhältlich:
    Meine Backmischung für Brot

    Mildes Landbrot Staupitopia Zuckerfrei Low Carb Backmischung für Brot

    Hol dir jetzt neue Rezepte ohne Zucker per Email und melde dich für die
    Staupitopia Zuckerfrei News an. ♥️♥️♥️

    * Staupitopia Zuckerfrei ist ein unabhängiger Blog auf dem sich alles rund um das Low Carb Backen ohne Zucker und ohne Mehl dreht. Die mit einem "Stern" markierten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Über diese binde ich in Rezepten und Beiträgen nur meine Lieblingsprodukte ein, die auch ich zum Backen und Kochen verwende. Wenn du eines der von mir verlinkten Produkte kaufst, bekomme ich einen kleinen Teil der Einnahmen. Für dich entstehen keine Kosten und der Preis ändert sich für dich nicht. Affiliate-Links tragen dazu bei, dass ich staupitopia-zuckerfrei.de auch in Zukunft unabhängig betreiben und zuckerfreie Rezepte für dich entwickeln kann. Vielen Dank für deine Unterstützung!

    Footer

    ↑ nach oben

    Staupitopia Zuckerfrei

    • Über mich
    • Kontakt
    • Kooperationen

    Rechtliches

    • Impressum
    • Datenschutz

    Newsletter

    Melde dich für den Staupitopia Newsletter an und erhalte neue Rezepte direkt in dein Email Postfach.

    Copyright © 2022 Staupitopia Zuckerfrei