• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Staupitopia Zuckerfrei
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
  • News
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
  • News
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • search icon
    Homepage link
    • Rezepte
    • Backbuch
    • Tipps
    • Empfehlungen
    • News
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • ×

    Staupitopia » Rezepte » Desserts und Süßspeisen » Eis » Buttermilch Zitronen Eis

    Buttermilch Zitronen Eis selber machen ohne Zucker

    14. Mai 2020 von Staupitopia · 15 Kommentare

    Springe zum Rezept Rezept speichern

    Es war schon immer eine meiner liebsten Eissorten und jetzt erfährst nun auch du, wie ich mein leckeres Buttermilch Zitronen Eis ohne Zucker selber mache. Das Eis ist so herrlich erfrischend, dass es einfach eine Wohltat ist es während der warmen Sommertage zu genießen. Probier es am besten direkt aus und entscheide selbst, ob du das Buttermilch Zitronen Eis mit Eismaschine oder ohne Eismaschine selber machen möchtest.

    Hier geht es zum Rezeptvideo.

    Low Carb Buttermilch Zitronen Eis Rezept

    Einfach besser: Buttermilch Zitronen Eis selber machen ohne Zucker

    Wenn du mich an einem Kiosk fragen würdest, welches Eis ich gerne haben möchte, dann würde ich mich wohl fast immer für den Buttermilch Zitronen Eis-Klassiker im Hörnchen entscheiden. Irgendwie liebe ich dieses Eis einfach schon immer - nur dass ich es mittlerweile selber mache und das natürlich ohne Zucker. Und so habe ich nicht nur für das Eis eine zuckerfreie Lösung gefunden, sondern auch für die Waffel.

    Hier kannst du dir ansehen, wie einfach du zuckerfreie Eiswaffeln selber machen kannst.

    Zitronen Buttermilch Eis selber machen

    Die Zutaten für dein selbstgemachtes Buttermilch Zitronen Eis ohne Zucker

    Das Rezept für dieses Buttermilch Zitronen Eis habe ich auf der Basis meiner Experimentierreihe zum Selbermachen von Low Carb Eis erstellt. In dieser kleinen Experimentierreihe ist mein Grundrezept für Eis ohne Zucker entstanden, das sich nach Belieben abwandeln lässt, das nach dem Einfrieren nicht steinhart wird und das einen zarten Schmelz hat. Auch mit dem Ersetzen von beispielsweise der Milch durch Buttermilch funktioniert es fantastisch. Damit auch dein selbstgemachtes Buttermilch Zitronen Eis so lecker wird, wie ich es dir hier gerade vorschwärme, solltest du allerdings die folgenden Hinweise zu den Zutaten beachten.

    Das Buttermilch Zitrone Eis süßen

    Zum Süßen von deinem Buttermilch Zitronen Eis solltest du am besten eine Kombination aus Erythrit* und Xylit* verwenden. In dem Eis führt sie nicht nur zum besten geschmacklichen Ergebnis, sondern auch zur besten Konsistenz.

    Mehr über die Richtige Wahl des Zuckerersatzes für ein selbstgemachtes Eis ohne Zucker erfährst du in meinem Eis-Grundrezept.

    Zutaten für die Cremigkeit

    Damit dein selbstgemachtes Buttermilch Zitronen Eis besonders zartschmelzend und cremig wird solltest du auf die Zugabe von Xanthan* und Inulin* nicht verzichten. Das Inulin sorgt zudem auch noch dafür, dass dein Buttermilch Zitronen Eis auch nach längerem Einfrieren nicht steinhart wird.

    Alternativ und zu einem sehr ähnlichen Ergebnis kommst du auch durch die Zugabe von einem Esslöffel Vodka, welchen du im Eis nicht herausschmeckst. Hier musst du ganz einfach selbst entscheiden, welche Version für dich in Frage kommt - es ist letztendlich reine Einstellungssache.

    Anstelle von Xanthan hast du auch die Möglichkeit Guarkernmehl* oder Johannisbrotkernmehl* zu verwenden. Beide Zutaten führen als Alternative zu einem sehr ähnlichen Ergebnis. Hinweise zu den entsprechenden Mengenangaben findest du im Rezept.

    Buttermilch Zitrone Eis Rezept

    Solltest du das Buttermilch Zitronen Eis mit oder ohne Eismaschine zubereiten?

    Jedes Eis kannst du auch ohne Eismaschine selber machen. Ein besseres geschmackliches Ergebnis wirst du jedoch immer mit einer Eismaschine* erhalten- unabhängig davon ob du dein Eis mit oder ohne Zucker selber machst. Eine Eismaschine rührt das Eis während des Gefrierens permanent. So gelangt Luft in die Eismasse, die dein Eis cremiger macht und die Eiskristallbildung stark reduziert.

    Wenn du jedoch keine Eismaschine besitzt und die auch keine Anschaffen möchtest, dann kannst du auf zwei Tipps zurückgreifen, um die Eiskristallbildung ein wenig zu reduzieren und die Konsistenz von deinem selbstgemachten Eis zu verbessern.

    1. Du schlägst die Sahne, die du zur Herstellung von dem Buttermilch Zitronen Eis benötigst, auf und hebst sie anschließend unter die anderen Zutaten.
    2. Während du dein Eis einfrierst, rührst du es alle 30 bis 60 Minuten einmal um.
    Zitroneneis mit Buttermilch Rezept ohne Zucker

    Du möchtest noch mehr leckere Eis Rezepte ohne Zucker selber machen?

    • Gesundes Wassereis ohne Zucker lässt sich in vielen verschiedenen Variationen super schnell und einfach selber zubereiten. Probier es unbedingt einmal aus!
    • Wenn du die goldene Milch aufgrund ihrer wertvollen Zutaten genauso sehr liebst wie ich oder den Geschmack von Kurkuma auch nur so unwiderstehlich lecker findest, dann ist dieses gesunde Eis Rezept genau das Richtige für dich!
    • Hast du Lust mal eine köstliche Low Carb Torte aus Eis selber zu machen? Dann ist dieses Rezept für eine schnelle Eistorte genau richtig für dich.
    • Möchtest du wissen, wie du ein perfekt-cremiges Low Carb Vanilleeis selber machen kannst? Dann solltest du unbedingt einmal einen Blick in dieses Rezept für ein Vanilleeis ohne Zucker werfen.
    Gesundes Eis mit Buttermilch selber machen

    Tipp: In meinem Buch Low Carb Backen und Naschen findest du viele weitere, süße und herzhafte Low Carb Naschereien. Schau dir gern einmal das Inhaltsverzeichnis an.

    Low Carb Buttermilch Zitronen Eis Rezept

    Buttermilch Zitronen Eis selber machen ohne Zucker

    Staupitopia Zuckerfrei
    5 von 5 Bewertungen
    Dieses köstliche Buttermilch Zitronen Eis ohne Zucker ist so herrlich erfrischend, dass es einfach eine Wohltat ist es während der warmen Sommertage zu genießen.
    Menge 4 Portionen
    Rezept drucken Rezept pinnen
    Zubereiten 10 Min.
    Gesamt 10 Min.

    Zutaten
      

    • 50 g Erythrit* zu Puder gemahlen
    • 40 g Xylit* zu Puder gemahlen
    • 1 g Xanthan* oder Guarkernmehl oder 1,5 g Johannisbrotkernmehl
    • 150 ml Buttermilch
    • 70 g Sahne
    • 30 ml Zitronensaft
    • 3 Tl Zitronenschalenabrieb
    • 1 El Inulin* oder Vodka

    Zubereitung
     

    Zubereitung mit der Eismaschine

    • Erythrit, Xylit, Xanthan und Inulin miteinander vermischen.
    • Buttermilch, Sahne, Zitronensaft sowie Zitronenschalenabrieb hinzufügen und alles zusammen glatt rühren.
    • Mischung in den Kühlbehälter der Eismaschine geben und gefrieren lassen.

    Zubereitung ohne Eismaschine

    • Erythrit, Xylit, Xanthan und Inulin miteinander vermischen.
    • Buttermilch, Zitronensaft sowie Zitronenschalenabrieb hinzufügen und alles zusammen glatt rühren.
    • Sahne steif schlagen und kurz unterheben.
    • Eis-Masse einfrieren und nach Möglichkeit alle 30 bis 60 Minuten umrühren, sodass sich möglichst wenige Eiskristalle bilden.

    Video

    Anmerkungen

    Tipps zum Selbermachen von Eis ohne Zucker
    Für weitere Tipps zum Selbermachen von Eis ohne Zucker schau dir unbedingt auch mein Eis-Grundrezept an. Dort findest du auch detaillierte Antworten auf häufig gestellte Fragen wie: Solltest du zum Selbermachen von Eis eine Eismaschine verwenden und mit welcher Zutaten-Kombination erhältst du Eis mit einem besonders zarten Schmelz.
    Und: Wenn du dein Eis wie in der Eisdiele genießen möchtest, dann erfährst du in diesem Rezept, wie du auch Eiswaffeln ohne Zucker selber machen kannst. 
    Du möchtest noch mehr Eis-Rezepte ohne Zucker?
    • Hier gelangst du zu allen Staupitopia-Eis-Rezepten.
    • Wenn du dein Eis ohne Zucker noch ein wenig aufpeppen möchtest, dann solltest du dir einmal diese Rezepte für Low Carb Toppings anschauen.

    Nährwerte

    Serving: 100g | Kalorien: 105kcal | Kohlenhydrate: 2.4g | Proteine: 1.8g | Fett: 6.4g
    Die Informationen zu den Nährwerten sind ungefähre Angaben und werden automatisch berechnet.

    Meine Empfehlungen

    Eismaschine*
    Eisportionierer*
    Inulin*
    Xanthan*
    Verpasse kein neues Rezept mehr...... und melde dich für die Staupitopia Zuckerfrei News an.

    Schon probiert?

    • Zitronen Buttermilch Torte ohne Zucker und ohne Backen
      Zitronen Buttermilch Torte ohne Zucker
    • Rezept für Zitronen Muffins
      Zitronen Muffins ohne Zucker und Mehl
    • Zuckerfreie Rezepte mit Zitronen - Low Carb
      Zuckerfreie Rezepte mit Zitronen
    • Zitronensorbet selber machen ohne Zucker - Low Carb Rezept
      Zitronensorbet selber machen ohne Zucker

    Du hast dieses Rezept für Low Carb Buttermilch Zitronen Eis ohne Zucker ausprobiert? Ich freue mich immer, wenn du mir unter diesem Beitrag einen Kommentar mit einer Bewertung schreibst. Hast du auch ein Foto gemacht? Teile es doch auf Instagram und verlinke mich @staupitopia_zuckerfrei. Ich bin schon gespannt auf dein Foto und dein Feedback!

    Buttermilch Zitronen Eis ohne Zucker selber machen

    * Staupitopia Zuckerfrei ist ein unabhängiger Blog auf dem sich alles rund um das Low Carb Backen ohne Zucker und ohne Mehl dreht. Die Links mit einem "Stern" sind sogenannte Affiliate-Links. Über diese binde ich in Rezepten und Beiträgen nur meine Lieblingsprodukte ein, die auch ich zum Backen und Kochen nehme.

    Wenn du eines der von mir verlinkten Produkte kaufst, bekomme ich einen kleinen Teil der Einnahmen. Für dich entstehen keine Kosten und der Preis ändert sich für dich nicht. Die Links tragen dazu bei, dass ich staupitopia-zuckerfrei.de auch in Zukunft unabhängig betreiben und zuckerfreie Rezepte für dich entwickeln kann. Vielen Dank für deine Unterstützung!

    « Kakaofasern vs. Kakaopulver: Was ist der Unterschied?
    Knusprige Low Carb Eiswaffeln »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

      Hinterlasse mir einen Kommentar. Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Bewerte das Rezept




    1. Margit

      Juli 18, 2022 at 5:03 pm

      Liebe Katrin, DANKE, DANKE, DANKE für das super Eisrezept mit Gelinggarantie. 🤗 Ich habe seit fünf Jahren eine Eismaschine. Nach vielen unbefriedigenden Versuchen ist diese die letzten zwei Jahre nicht mehr in Betrieb genommen worden. Mit Deinem Grundrezept habe ich in den letzten drei Wochen mehr Eis gemacht als die letzten fünf Jahre zusammen und bin im siebten Eishimmel. Ich verarbeite derzeit alles zu Eis was mir in die Hände fällt. 😂 Mango, Erdbeeren, Ribisel, Zitrone, Himbeeren, Melone, Banane, Orangen (für Erwachsene mit einem Schuss Aperol 😋), Limette, Weichseln, Marillen,.... Mit Deinem Grundrezept wird jedes Eis cremig. Ob mit Mandelmilch, Kuhmilch, Kokosmilch, Hafermilch, Buttermilch... . ganz egal. Hab schon alles mögliche durchgetestet. Es macht richtig Spaß. Meine Kids freuen sich und die Nachbarskinder auch. 😁🤗

      Antworten
      • Staupitopia

        Juli 19, 2022 at 10:55 am

        Liebe Margit,
        ganz lieben Dank für dein tolles Feedback. Ich freue mich sehr, dass du durch mein Grundrezept wieder Spaß am Selbermachen von Eis bekommen hast und du damit schon so viele verschiedene Eis-Versionen ausprobiert hast. Da würde ich am liebsten auf einen Eisbecher vorbei kommen ;-).
        Ganz liebe Grüße und weiterhin viel Spaß bei der Eisproduktion 😉
        Katrin

        Antworten
    2. Huddlmama

      Juli 02, 2022 at 1:37 pm

      Hallo Katrin,
      seit einiger Zeit muss ich mich zuckerfrei ernähren. Gerade im Bereich der Süßspeisen ist man auf do it yourself angewiesen. Auch nach langem Suchen ,habe ich kein Eis ohne Zucker gefunden, das man fertig kaufen kann und so habe ich mich für eine Eismaschine entschieden. Gestern Abend hatte ich endlich alle Zutaten zusammen und heute habe ich gleich zwei Sorten Eis produziert:
      Buttermilch-Zitroneneis und Kokoseis
      Was soll ich sagen, ich bin im siebten Eishimmel!
      Beide Rezepte aus deinem Blog haben fantastisch funktioniert.
      Das Eis ist super lecker und auch nach einiger Zeit im Tiefkühler immer noch wunderbar cremig.
      Bei der zweiten Sorte habe ich den Süßstoffanteil etwas reduziert, was mir geschmacklich sehr gut gefallen hat und der Konsistenz keinen Abbruch tut.
      Ich habe deinen Kanal gleich abonniert und werde sicherlich noch viele Rezepte probieren und eventuell auch kommentieren. Zunächst erstmal Danke für deine tollen Eiskreationen.

      Antworten
      • Staupitopia

        Juli 03, 2022 at 12:23 pm

        Hallo meine Liebe,
        ganz lieben Dank für deine Rückmeldung. Das ist aber toll, dass dir meine Eisrezepte so gut schmecken und du direkt in den siebten Eishimmel katapultiert wurdest ☺️
        Ich wünsche dir auf jeden Fall ganz viel Spaß beim Ausprobieren von noch vielen weiteren Rezepten und freue mich natürlich immer über Feedback 😉
        Ganz liebe Grüße
        Katrin

        Antworten
    3. Birgid Pratsch

      März 06, 2022 at 5:59 pm

      Hallo, ich muss jetzt mal nachfragen. Im Video gibst du aber 1 Tel. Inulin rein oder? Das ist doch kein Eßlöffel? Danke für deine Rezepte, bis jetzt hat mir schon alles geschmeckt.

      Antworten
      • Staupitopia

        März 07, 2022 at 8:12 am

        Hallo Birgid,
        nein, im Video nehme ich auch einen Esslöffel ;-).
        Freut mich sehr zu hören, dass dir meine Rezepte gut gefallen.
        Liebe Grüße
        Katrin

        Antworten
    4. Karin

      August 16, 2021 at 11:42 pm

      5 stars
      Hallo Katrin,
      nachdem ich im Urlaub zuviel zuckerhaltiges Eis gegessen habe - denn in den Eissalons gibt es leider keins ohne Zucker - haben wir uns entschlossen eine Eismaschine zu kaufen.
      Kaum getan suchte ich nach LowCarb Rezepten und bin auf deiner Seite gelandet. Ich muss sagen, der erste Versuch (ohne Inulin und Wodka) war nicht wirklich berauschend. Außerdem noch sehr crunchy, da sich das Erithrit nicht gut aufgelöst hat.
      Aber ... nachdem das Inulin endlich hier war, habe ich mich an dieses Buttermilch-Zitronen-Eis gewagt und es ist einfach umwerfend. Cremig und wirklich leicht zu entnehmen. Es schmeckt wirklich wie die entsprechenden kaufbaren Hörnchen, nur mit viel weniger Kalorien und viel cremiger.

      Vielen Dank für deine Versuche. Und ich werde sicher noch viele weitere Rezepte von dir probieren ((ich habe schon die Pfefferminztafeln entdeckt). 🙂

      Antworten
    5. Manuela Egger

      Juni 17, 2021 at 5:25 pm

      5 stars
      Gerade die Zutaten gekauft! Morgen früh wird dann das Eis gemacht! Im Übrigen schließe ich mich sehr gerne und aufrichtig an die Lobrede von Emilia an 🙂 Man merkt schon beim Lesen deiner Rezepte und den Geschichten, dass dir das Ganze Spaß macht und dass du das mit Herzblut betreibst! Lass dir gesagt sein - ich bin schon was älter als du und kann behaupten, dass du das ganz großartig betreibst! Bleib bitte weiter für alle deine Fans am Lowcarbisieren 😉 und experimentieren! Wir hier sind der Meinung: "Das ist Spitze" (Hänschen Rosenthal verzeiht mir sicher, dass ich bei ihm geklaut hab' :))!
      Herzliche Grüße sende ich dir vom schönen Bodensee und wünsche dir für die Zukunft alles Gute und dass du weiter mit Spaß bei der Sache bleibst!
      Manuela, die gleich morgen nach dem Aufstehen dein leckeres Rezept ausprobiert und schon sehr gespannt auf das Ergebnis ist 🙂

      Antworten
      • Staupitopia

        Juni 21, 2021 at 11:03 am

        Liebe Manuela,
        vielen Dank für deine lieben Worte. Ja, ich liebe meinen Blog, die Erstellung von neuen Rezepten und alles was damit zusammen hängt 🙂 Umso schöner zu hören, dass man das auch aus meinen Rezepten herausliest ☺️
        Ich hoffe sehr, dass dir das Eis gut geschmeckt hat 🙂
        Viele liebe Grüße zurück an den Bodensee
        Katrin

        Antworten
    6. Milan

      Juni 15, 2021 at 11:56 pm

      5 stars
      Hi Katrin,
      das Zitroneneis ist perfekt! Könnte man so verkaufen :-)). Hab es wie Susanne auch mit Orange probiert. Ebenso genial. Danke für deine riesige Mühe!

      Antworten
      • Staupitopia

        Juni 21, 2021 at 11:08 am

        Vielen Dank, das freut mich sehr, dass es dir auch so gut schmeckt ☺️

        Antworten
    7. Emilia

      Mai 26, 2021 at 4:47 pm

      5 stars
      Na Endlich!!!!! Darauf habe ich gewartet.
      Das Eis ist cremig und nicht steinhart.
      Das hat bisher auch die Industrie nicht geschafft, ich habe alle in Deutschland käuflichen Sorten zuckerfreies Eis bereits ausprobiert. Alle sehr hart und ohne Schmelz, die einen mehr, die anderen weniger. Optimal ist keines, mal abgesehen von den unverhältnismäßig hohen Preisen. In allen Urlaubsländern übrigens im letzten Jahrzehnt ebenso sobald ich fündig geworden bin. Nur die Spanier haben ein Einziges annehmbares zuckerfreies Eis. Wir hier sitzen auf dem Trockenen.
      Ich habe deshalb bereits vor vielen Jahren eine Eismaschine mit Kompressor gekauft um mich selber daran zu versuchen. Und monatelang vergebens rumexperimentiert und die Eismaschine dann irgendwann frustriert und resigniert im Keller verbannt. Eis MIT Zucker geht wunderbar, zuckerfreies Eis wurde immer hart.
      Jetzt habe ich es nochmals dank deines Rezeptes gewagt: und ich bin begeistert und sooooo dankbar, dass du diese Zauberformel veröffentlicht hast!
      Allerdings wollte ich es noch weicher und habe daher zusätzlich zu der angegeben Menge Inulin noch Vodka mit rein gegeben. Also quasi doppelt. Und was soll ich sagen? Cremissimo😊.
      Allerdings muss man dann auf jeden Fall nachdem die Eismaschine fertig ist noch 3 Stunden im Froster nach frieren. Denn durch die Weichmacher Inulin und Alkohol wird das Eis weniger fest als gewohnt aus der Maschine. Allerdings kommt genau das einem später zu Gute: dafür ist die Eiscreme auch am nächsten Tag noch weich und hat genau die richtige Konsistenz wenn man sie direkt aus dem Froster holt und das anfrieren im Kühlschrank entfällt. Somit ist das Eis auf Vorrat herstellbar für mehrere Tage!
      Die Sahne würde ich auch für die Eismaschine aufschlagen, das macht das Endergebnis noch luftiger.

      Liebe Katrin, ein riesengroßes Lob von mir. Es gibt zig lowcarb Blogs, Bücher, Rezepte. Ich ernähre mich seit meiner frühen Jugend vor 20 Jahren lowcarb, damals hatte das Kind nur einen anderen Namen😉. Bisher hat Niemand so tolle Rezepte hinbekommen die wirklich funktionieren. Es ist toll, dass sich jemand endlich mal mit soviel Ehrgeiz und Herzblut an die sehr komplexe Materie macht. Ich wünschte auch, dass nicht jeder irgendwelche „zuckerfreien“ Rezepte veröffentlichen würde die weder schmecken noch funktionieren. Da verliert jeder Neu-Lowcarbler schnell die Lust und gibt auf.
      Ich sage und schreibe sowas normalerweise nie:
      Aber ich verneige mich vor dir! Mein allerhöchsten Repekt!
      Andere kriegen gerade mal den Entwurf eines Lowcarb Brötchens hin und laufen damit sofort zur „Höhle der Löwen“ als „super innovatives mega Produkt“.
      Du dagegen bleibst bescheiden, gibst deine Rezepte und viele Tipps heraus. z.B. selbstgemachtes Karamell (die gekauften schmecken alle sowas von gruselig). Der Weg dahin ist steinig und schwierig, aber du lässt dein Umfeld Teil haben. Danke!

      Antworten
      • Staupitopia

        Mai 27, 2021 at 10:14 am

        Liebe Emilia,
        wow, ich bin ganz sprachlos nach deiner Nachricht und habe mich so riesig darüber gefreut ☺️
        Solche Nachrichten motivieren einfach ungemein weiter zu machen! Als ich mich damals dran gemacht habe, die für mich perfekte Eisbasis zu finden, die eben auch genau dieses "steinhart" Problem löst, hätte ich nie gedacht, dass so viele andere auch nach einer Lösung dafür suchen. Das Selbermachen von Eis macht nun wieder richtig Spaß und der Sommer darf dann auch endlich mal (hoffentlich) beginnen 😅.
        Ich werde jedenfalls fleißig weiter experimentieren und über meine Erfahrungen berichten. Es gibt noch so viele Dinge, die ich ausprobieren möchte - aber eins nach dem anderen 😬.
        Ich wünsche dir nun aber ganz ganz viel Spaß beim Selbermachen von Eis und von anderen leckeren Low Carb Köstlichkeiten! Und nochmal ganz ganz lieben Dank für dein super tolles Feedback.
        Liebe Grüße
        Katrin

        Antworten
    8. Susanne

      Mai 30, 2020 at 11:28 am

      Hallo Katrin,
      das Eis ist sooooo lecker und schnell gemacht. Habe gestern eine Variante mit Orange hergestellt. Auch sehr lecker !
      Liebe Grüße und schöne Pfingsten
      Susanne

      Antworten
      • Staupitopia

        Mai 31, 2020 at 9:05 pm

        Liebe Susanne,
        ganz lieben Dank☺️. Ja, und bei diesem Wetter ist selbstgemachtes Eis doch einfach perfekt ?.
        Dir auch noch schöne Pfingsten.
        Liebe Grüße
        Katrin

        Antworten

    Haupt-Sidebar

    Hey! Schön, dass du da bist!

    Ich bin Katrin alias Staupitopia Zuckerfrei und mit einzigartigen Low Carb Rezepten ohne Zucker und ohne Mehl zeige ich dir, wie du ganz ohne Reue backen, naschen und genießen kannst. Bist du noch auf der Suche nach einem Low Carb Rezept, das du noch nirgendwo gefunden hast? Ich bin da, um dies zu ändern!
    Mehr über mich →

    Besonders beliebt

    • Low Carb Eiweißbrot ohne Mehl Rezept
      Low Carb Eiweißbrot ohne Mehl
    • Low Carb Nudeln Rezept ohne Kohlenhydrate
      Low Carb Nudeln aus nur 3 Zutaten
    • Low Carb Porridge mit Mandelmilch Rezept
      Low Carb Porridge mit Mandelmilch
    • Zuckerfreie Süßigkeiten selber machen
      Zuckerfreie Süßigkeiten - 15 Rezepte zum Selbermachen
    • Schokomuffins ohne Zucker und Mehl Rezept
      Schokomuffins ohne Zucker und Mehl
    • Die besten Low Carb Kuchen Rezepte
      Low Carb Kuchen Rezepte

    HOL DIR JETZT NEUE REZEPTE PER MAIL!

    ...und melde dich für die Staupitopia Zuckerfrei News an. ♥️♥️♥️

    Jetzt anmelden

    Jetzt erhältlich:
    Meine Backmischung für Brot

    Mildes Landbrot Staupitopia Zuckerfrei Low Carb Backmischung für Brot

    Footer

    ↑ nach oben

    Staupitopia Zuckerfrei

    • Über mich
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Newsletter

    Melde dich für den Staupitopia Newsletter an und erhalte neue Rezepte direkt in dein Email Postfach.

    Blogwahl 2022 Staupitopia Zuckerfrei Platz 2

    Copyright © 2023 Staupitopia Zuckerfrei