• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Staupitopia Zuckerfrei
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
  • News
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
  • News
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • search icon
    Homepage link
    • Rezepte
    • Backbuch
    • Tipps
    • Empfehlungen
    • News
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • ×

    Staupitopia » Rezepte » Desserts und Süßspeisen » Eis » Haselnusseis

    Haselnusseis selber machen ohne Zucker

    25. Jun 2020 von Staupitopia · 8 Kommentare

    Springe zum Rezept Rezept speichern

    Du möchtest ein richtig leckeres Haselnusseis selber machen? Kein Problem! Dieses Haselnusseis ist super cremig und kommt zudem auch noch ohne Ei und ohne Zucker aus. Zu seinem köstlichen und intensivem Geschmack nach Haselnüssen kommt es durch eine Kombination aus Haselnussmus und gehackten Haselnüssen. Entscheide selbst ob du es ohne oder lieber mit Eismaschine selber machen möchtest und ob du für die Zubereitung auch gleich die vegane Version wählst. Für alle Möglichkeiten findest du jedenfalls im Rezept die entsprechenden Hinweise!

    Hier geht es zum Rezeptvideo.

    Haselnusseis mit Haselnussmus Rezept

    Einfach besser: Haselnusseis selber machen ohne Zucker

    Das ich ein großer Fan von Eis bin weißt du mittlerweile sicherlich. Auf der Basis meines Grundrezepts zum Selbermachen von Eis ohne Zucker probiere ich daher immer wieder neue Eissorten aus. Neben den klassischen Sorten wie Vanille, Schoko oder auch Erdbeere, teste ich daher auch immer ein paar speziellere Eissorten aus, wie beispielsweise dieses Goldene Eis mit Kurkuma oder dieses Zitroneneis mit Basilikum. Heute ist aber wieder mal ein Eis-Klassiker an der Reihe, den du mit diesem Rezept nicht besser in der Eisdiele bekommen kannst: Haselnusseis!!!

    Haselnusseis mit Eismaschine selber machen

    Die Zutaten für dein Low Carb Haselnusseis ohne Zucker

    Haselnussmus

    Einen wirklich tollen und intensiven Geschmack erhält das Haselnusseis in meinem Rezept durch Haselnussmus. Mein Haselnussmus stelle ich schon ein ganz Zeit lang selber her, da ich den Geschmack von meinem selbstgemachten Haselnussmus einfach um Längen aromatischer finde als den von gekauftem. Solltet du es noch nie ausprobiert haben, dann hast du mit diesem Rezept vielleicht den richtigen Anlass gefunden, um es einmal auszuprobieren.

    Tipp: Und falls du wissen möchtest welche leckeren, zuckerfreien Rezepte du ansonsten noch so mit Haselnussmus selber machen kannst, dann findest du unter diesen Rezepten mit Haselnussmus vielleicht die richtigen Ideen.

    Erythrit und Xylit

    Zum Süßen von deinem Low Carb Haselnusseis solltest du eine Kombination aus Xylit* und Erythrit* verwenden. Im Eis führt sie meiner Meinung nach sowohl zum besten geschmacklichen Ergebnis, als auch zur besten Konsistenz.

    Xanthan und Inulin

    Damit dein selbstgemachtes Haselnusseis ohne Zucker besonders schön cremig wird, solltest du auf die Zugabe von Inulin* und Xanthan* nicht verzichten. Das Inulin sorgt zudem auch noch dafür, dass dein Haselnusseis auch nach längerem Einfrieren nicht steinhart wird.

    Alternativ und zu einem sehr ähnlichen Ergebnis kommst du auch durch die Zugabe von einem Esslöffel Vodka. Hier musst du ganz einfach selbst entscheiden, welche Version für dich in Frage kommt - es ist letztendlich reine Einstellungssache.

    Anstelle von Xanthan kannst du übrigens auch Guarkernmehl* oder Johannisbrotkernmehl* verwenden.

    Low Carb Haselnusseis Rezept

    Haselnusseis mit oder ohne Eismaschine?

    Eigentlich kannst du jedes Eis mit und ohne Eismaschine selber machen. In meinem Rezept für Haselnusseis findest du daher auch eine Anleitung für die Zubereitung von dem Eis ohne Eismaschine.

    Das bessere geschmackliche Ergebnis erhältst du jedoch immer mit einer Eismaschine*. Egal ob du dein Eis mit oder ohne Zucker herstellst. Durch das permanente Rühren und gleichzeitige Gefrieren wird Luft in die Eismasse gerührt. Dies führt im Endeffekt dazu, dass das Eis eine tolle Konsistenz bekommt und die Eiskristallbildung stark reduziert wird.

    Wenn du jedoch nicht die Möglichkeit hast auf eine Eismaschine zurückzugreifen, dann kannst du auf zwei kleine Tricks zurückgreifen, um die Eiskristallbildung ein wenig zu reduzieren.

    1. Du schlägst die Sahne, die du zur Herstellung von dem Haselnusseis benötigst, auf und hebst sie anschließend unter die anderen Zutaten.
    2. Während du dein Eis einfrierst, rührst du es alle 30 bis 60 Minuten einmal um.
    Haselnusseis selber machen Eismaschine

    Du möchtest noch mehr Eis Rezepte ohne Zucker?

    • Wenn du die goldene Milch aufgrund ihrer wertvollen Zutaten genauso sehr liebst wie ich oder den Geschmack von Kurkuma auch nur so unwiderstehlich lecker findest, dann ist dieses gesunde Eis genau das Richtige für dich!
    • Möchtest du wissen, wie du ein perfekt-cremiges Low Carb Vanilleeis selber machen kannst? Dann solltest du unbedingt einmal einen Blick in dieses Rezept für Vanilleeis ohne Zucker werfen.
    • Buttermilch Zitronen Eis schmeckt nicht nur super lecker, es ist auch super erfrischend. Erfahre jetzt, wie du Buttermilch Zitronen Eis ohne Zucker selber machen kannst.
    • Dieses Zitronensorbet ohne Zucker ist herrlich erfrischend und ein super kalorienarmes sowie kohlenhydratarmes Dessert zugleich.
    • Wenn du Pistazien gerne magst, dann solltest du unbedingt einmal dieses zuckerfreie Pistazieneis Rezept ausprobieren.
    Haselnusseis selber machen ohne Zucker

    Tipp: In meinem Buch Low Carb Backen und Naschen findest du viele weitere, süße und herzhafte Low Carb Naschereien. Schau dir gern einmal das Inhaltsverzeichnis an.

    Haselnusseis mit Haselnussmus Rezept

    Haselnusseis selber machen ohne Zucker

    Staupitopia Zuckerfrei
    4.67 von 3 Bewertungen
    Um dieses gesunde Haselnusseis ohne Zucker selber zu machen benötigst du nur 10 Minuten Zeit für die Zubereitung. Da das Haselnusseis ohne Ei auskommt kannst du es nach Belieben auch vegan zubereiten.
    Menge 4 Portionen
    Rezept drucken Rezept pinnen
    Zubereiten 10 Min.
    Gesamt 10 Min.

    Zutaten
      

    • 150 ml Milch (3,5%) oder Kokosmilch (vegane Version)
    • 70 g Sahne n.B. vegan
    • 50 g Haselnussmus
    • 50 g Erythrit* zu Puder gemahlen
    • 40 g Xylit* zu Puder gemahlen
    • 30 g Haselnüsse gehackt
    • 1 g Xanthan* oder Guarkernmehl* oder 1,5 g Johannisbrotkernmehl*
    • 1 El Inulin* oder Vodka

    Zubereitung
     

    Rezept für die Eismaschine:

    • Erythrit, Xylit, Xanthan und Inulin miteinander vermischen.
    • Milch, Sahne sowie das Haselnussmus hinzufügen und alles zusammen glatt rühren.
    • Mischung in den Kühlbehälter der Eismaschine geben und gefrieren lassen.
    • Die gehackten Haselnüsse zum Schluss unterrühren.

    Rezept ohne Eismaschine:

    • Erythrit, Xylit, Xanthan, Inulin und die gehackten Haselnüsse miteinander vermischen.
    • Milch sowie Haselnussmus hinzufügen und alles zusammen glatt rühren.
    • Sahne steif schlagen und unterheben.
    • Eis-Masse einfrieren und nach Möglichkeit alle 30 bis 60 Minuten umrühren, sodass sich möglichst wenige Eiskristalle bilden.

    Video

    Anmerkungen

    Tipps zum Selbermachen von Eis ohne Zucker
    Für weitere Tipps zum Selbermachen von Eis ohne Zucker schau dir unbedingt auch mein Eis-Grundrezept an. Dort findest du auch detaillierte Antworten auf häufig gestellte Fragen wie: Solltest du zum Selbermachen von Eis eine Eismaschine verwenden und mit welcher Zutaten-Kombination erhältst du Eis mit einem besonders zarten Schmelz.
    Und: Wenn du dein Eis wie in der Eisdiele genießen möchtest, dann erfährst du in diesem Rezept, wie du auch Eiswaffeln ohne Zucker selber machen kannst. 
    Du möchtest noch mehr Eis-Rezepte ohne Zucker?
    • Hier gelangst du zu allen Staupitopia-Eis-Rezepten.
    • Wenn du dein Eis ohne Zucker noch ein wenig aufpeppen möchtest, dann solltest du dir einmal diese Rezepte für Low Carb Toppings anschauen.

    Nährwerte

    Serving: 100g | Kalorien: 239kcal | Kohlenhydrate: 4.1g | Proteine: 4.6g | Fett: 19.8g
    Die Informationen zu den Nährwerten sind ungefähre Angaben und werden automatisch berechnet.

    Meine Empfehlungen

    Eismaschine*
    Messlöffel*
    Eisportionierer*
    Inulin*
    Verpasse kein neues Rezept mehr...... und melde dich für die Staupitopia Zuckerfrei News an.

    Schon probiert?

    • So einfach kannst du Haselnussmus selber machen: Haselnussmus selber machen zahlt sich in vielerlei Hinsicht aus: Wenn du dein Haselnussmus selber machst, dann erhälst du nicht nur ein Mus, dass um Längen aromatischer ist, als ein im Handel gekauftes, sondern du sparst auch noch bares Geld. Und das Beste: Haselnussmus selber machen ist wirklich kinderleicht.
      Haselnussmus selber machen
    • Low Carb Eis
    • Eis am Stiel ohne Zucker Rezept
      Joghurt Eis selber machen ohne Zucker
    • Haselnusscreme ohne Zucker Rezept
      Haselnusscreme ohne Zucker

    Du hast dieses Rezept für Low Carb Haselnusseis ohne Zucker ausprobiert? Ich freue mich immer, wenn du mir unter diesem Beitrag einen Kommentar mit einer Bewertung schreibst. Hast du auch ein Foto gemacht? Teile es doch auf Instagram und verlinke mich @staupitopia_zuckerfrei. Ich bin schon gespannt auf dein Foto und dein Feedback!

    Haselnusseis Rezept ohne Zucker

    * Staupitopia Zuckerfrei ist ein unabhängiger Blog auf dem sich alles rund um das Low Carb Backen ohne Zucker und ohne Mehl dreht. Die Links mit einem "Stern" sind sogenannte Affiliate-Links. Über diese binde ich in Rezepten und Beiträgen nur meine Lieblingsprodukte ein, die auch ich zum Backen und Kochen nehme.

    Wenn du eines der von mir verlinkten Produkte kaufst, bekomme ich einen kleinen Teil der Einnahmen. Für dich entstehen keine Kosten und der Preis ändert sich für dich nicht. Die Links tragen dazu bei, dass ich staupitopia-zuckerfrei.de auch in Zukunft unabhängig betreiben und zuckerfreie Rezepte für dich entwickeln kann. Vielen Dank für deine Unterstützung!

    « Holunderblütensirup ohne Zucker selber machen
    Waldmeistersirup ohne Zucker »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

      Hinterlasse mir einen Kommentar. Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Bewerte das Rezept




    1. Yvonne

      Juni 16, 2021 at 1:24 pm

      5 stars
      Hallo Katrin

      Das Eis ist ja meeega lecker😋
      Vielen Dank für deine Ideen.
      Lg Yvonne

      Antworten
      • Staupitopia

        Juni 21, 2021 at 11:07 am

        Liebe Yvonne,
        vielen Dank. Das freut mich, dass es dir geschmeckt hat 🙂
        Viele Grüße
        Katrin

        Antworten
        • Erna

          Juni 26, 2021 at 7:46 pm

          4 stars
          Vielen Dank für dieses wirklich brauchbare Rezept. Ich frage mich jedoch warum du auf Eigelb verzichtest? Würde es die Cremigkeit nicht noch besser machen? Und könnte man durch Ei eventuell das Xanthan weglassen? Die rohe Eismasse mit Inulin und Xanthan fand ich etwas persönlich eher schleimig als cremig, in gefronenem Zustand war es dann besser. Viele Grüße und danke fürs Experimentieren!

          Antworten
          • Staupitopia

            Juni 27, 2021 at 8:52 am

            Liebe Erna,
            ich persönlich finde das Eis sehr cremig und sehe daher keine Notwendigkeit darin noch Eigelb hinzuzufügen. Das kannst du aber natürlich gerne machen wenn du möchtest.
            Hast du eventuell etwas zuviel Xanthan hinzugefügt? Mit der Dosierung muss man wirklich sehr vorsichtig sein, da es so stark bindet.
            Berichte gerne mal, wenn du es ausprobierst das Xanthan durch ein Eigelb auszutauschen.
            Viele Grüße
            Katrin

            Antworten
    2. Hary

      Mai 02, 2021 at 1:13 pm

      5 stars
      Perfekt
      Ich fülle die Masse in Eiswürfel Behälter und lass sie durchfrieren.
      Tags darauf die Würfel mit 80 ml Milch in den MultiMixer. Und Zack - ein Eistraum.
      Danke für deine tollen Rszepte

      Antworten
      • Staupitopia

        Mai 04, 2021 at 9:49 am

        Das ist ja auch eine super Idee für alle die keine Eismaschine haben! Danke für deinen Hinweis 🙂

        Antworten
    3. Marion

      November 20, 2020 at 6:19 pm

      Tausend Dank für deine tollen Rezepte?
      Kann ich beim Eis auch die Hälfte von Erythrit und Xylit nehmen?

      Antworten
      • Staupitopia

        November 22, 2020 at 7:35 pm

        Sehr gerne. Ja klar, wenn du magst, dann kannst du auch nur die Hälfte verwenden 😉

        Antworten

    Haupt-Sidebar

    Hey! Schön, dass du da bist!

    Ich bin Katrin alias Staupitopia Zuckerfrei und mit einzigartigen Low Carb Rezepten ohne Zucker und ohne Mehl zeige ich dir, wie du ganz ohne Reue backen, naschen und genießen kannst. Bist du noch auf der Suche nach einem Low Carb Rezept, das du noch nirgendwo gefunden hast? Ich bin da, um dies zu ändern!
    Mehr über mich →

    Besonders beliebt

    • Low Carb Eiweißbrot ohne Mehl Rezept
      Low Carb Eiweißbrot ohne Mehl
    • Low Carb Nudeln Rezept ohne Kohlenhydrate
      Low Carb Nudeln aus nur 3 Zutaten
    • Low Carb Porridge mit Mandelmilch Rezept
      Low Carb Porridge mit Mandelmilch
    • Zuckerfreie Süßigkeiten selber machen
      Zuckerfreie Süßigkeiten - 15 Rezepte zum Selbermachen
    • Schokomuffins ohne Zucker und Mehl Rezept
      Schokomuffins ohne Zucker und Mehl
    • Die besten Low Carb Kuchen Rezepte
      Low Carb Kuchen Rezepte

    HOL DIR JETZT NEUE REZEPTE PER MAIL!

    ...und melde dich für die Staupitopia Zuckerfrei News an. ♥️♥️♥️

    Jetzt anmelden

    Jetzt erhältlich:
    Meine Backmischung für Brot

    Mildes Landbrot Staupitopia Zuckerfrei Low Carb Backmischung für Brot

    Footer

    ↑ nach oben

    Staupitopia Zuckerfrei

    • Über mich
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Newsletter

    Melde dich für den Staupitopia Newsletter an und erhalte neue Rezepte direkt in dein Email Postfach.

    Blogwahl 2022 Staupitopia Zuckerfrei Platz 2

    Copyright © 2023 Staupitopia Zuckerfrei