• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Staupitopia Zuckerfrei
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • search icon
    Homepage link
    • Rezepte
    • Backbuch
    • Tipps
    • Empfehlungen
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • ×

    Staupitopia » Rezepte » Desserts und Süßspeisen » Eis » Pistazieneis

    Pistazieneis ohne Zucker

    5. Mai 2022 von Staupitopia · 4 Kommentare

    Springe zum Rezept Rezept speichern

    Wenn du Pistazien gerne magst, dann solltest du unbedingt einmal dieses Rezept für ein Low Carb Pistazieneis ohne Zucker ausprobieren. Du kannst das cremige Eis mit oder ohne Eismaschine selber machen und da das Pistazieneis ohne Ei auskommt kannst du es auch ohne Probleme in einer veganen Version zubereiten.

    Hier geht es zum Rezeptvideo.

    Pistazieneis ohne Zucker Rezept Low Carb

    Cremig, lecker und nach Belieben vegan

    Wie auch meine anderen Eis Rezepte ohne Zucker, ist das Rezept für dieses Pistazieneis ohne Zucker auf der Basis meines Experiments zum Selbermachen von Eis ohne Zucker entstanden. Dieses kannst du nach Belieben variieren, es wird nach dem Einfrieren nicht steinhart und hat einen schönen zarten Schmelz.

    Zudem kommt das Grundrezept für Eis ohne Zucker auch ohne Ei aus. Indem du also die Milch durch eine vegane Milchalternative ersetzt und die Sahne durch eine vegane Sahne oder Kokosmilch ersetzt, hast du im Nu auch eine vegane Eis-Basis, mit der du zum Beispiel auch ein veganes Pistazieneis ohne Zucker selber machen kannst.

    Tipp: Du möchtest dein Pistazieneis ohne Zucker, wie aus der Eisdiele genießen? In diesem Rezept erfährst du, wie du knusprige Eiswaffeln ohne Zucker ganz einfach selber machen kannst.

    Pistazieneis Rezept vegan und ohne Zucker

    Die Zutaten

    Pistazien

    Natürlich sind Pistazien* eine unverzichtbare Zutat zum Selbermachen von diesem Pistazieneis ohne Zucker. Achte auf jeden Fall genau darauf, zu welchen Pistazien du greifst. Oft sind Pistazien schon gesalzen und daher nicht für dein Pistazieneis geeignet. 

    Wenn du Lust hast, das Pistazieneis auch einmal abzuwandeln, dann kannst du sie in diesem Rezept auch nach Belieben durch andere Nüsse ersetzen. Probier es doch auch mal Cashews, Mandeln, Pekannüssen oder Haselnüssen aus.

    Erythrit und Xylit

    Zum Süßen von deinem Low Carb Pistazieneis ohne Zucker solltest du am besten eine Kombination aus Erythrit* und Xylit* nehmen. Durch diese Kombination bekommst du in einem selbstgemachten Eis ohne Zucker nicht nur das beste geschmackliche Ergebnis, sondern auch die beste Konsistenz.

    Xanthan und Inulin

    Damit dein selbstgemachtes Pistazieneis ohne Zucker schön cremig und zartschmelzend wird solltest du auf die Zugabe von Xanthan und Inulin nicht verzichten.

    Das Inulin* ist auch dafür verantwortlich, dass dein Pistazieneis nach längerem Einfrieren nicht super hart wird. In meinen Eis-Rezepten verzichte ich daher auch grundsätzlich nicht mehr auf die Zugabe von Inulin.

    Als Alternative zu Xanthan* kannst du auch Guarkernmehl* oder Johannisbrotkernmehl* nehmen. Aufgrund der starken Bindekraft dieser Zutaten solltest du unbedingt darauf achten, dass du nicht zuviel nimmst. 

    Solltest du keine grammgenaue Küchenwaage haben, dann empfehle ich dir diese kleinen Messlöffel* mit Grammangaben. Wenn du sie einmal zu Hause hast wirst du sie in deiner Küche bestimmt nicht mehr missen wollen.

    Sahne

    Auch die Sahne ist dafür verantwortlich, dass dein Pistazieneis schön cremig wird. Wenn du gerne ein veganes Pistazieneis ohne Zucker selber machen möchtest, dann kannst du hier auch nach Belieben ganz einfach eine vegane Sahne oder Kokosmilch nehmen.

    Pistazieneis vegan Rezept

    Pistazieneis ohne Eismaschine?

    Eigentlich kannst du jedes Eis mit und ohne Eismaschine selber machen. Einfrieren kannst du schließlich die meisten Zutaten.

    Die beste Konsistenz für dein Pistazieneis ohne Zucker bekommst du aber nur, wenn du eine Eismaschine* verwendest. Die Eismaschine rührt dein Eis während des Gefrierens ständig durch. Auf diese Weise wird Luft in die Eismasse gerührt, was schließlich dazu führt, dass dein Pistazieneis eine wunderbare Konsistenz bekommt und keine Eiskristalle bildet.

    Wenn du gerne Eis isst und du ab sofort gerne lieber dein Eis ohne Zucker genießen möchtest, dann lohnt sich die Anschaffung einer Eismaschine also wirklich.

    Solltest du dein Pistazieneis ohne Eismaschine selber machen wollen, dann ist dies natürlich auch möglich. Durch eine leicht abgeänderte Zubereitung hast du die Möglichkeit, die Eiskristallbildung zu verringern. Die entsprechende Anleitung findest du unten in der Rezeptbox.

    Pistazieneis ohne Eismaschine selber machen

    Du möchtest noch mehr Rezepte für Eis ohne Zucker?

    • Cookie Dough Eis zählt tatsächlich zu meinen liebsten Eissorten und deswegen möchte ich dir jetzt verraten, wie du das beste zuckerfreie Cookie Dough Eis selber machen kannst.
    • Wenn du es gerne super schokoladig magst, dann musst du unbedingt einmal dieses einfache und zuckerfreie Schokoladeneis selber machen. Es ist so umwerfend cremig und zartschmelzend!
    • Dieses Zitronensorbet ohne Zucker ist herrlich erfrischend und ein super kalorienarmes sowie kohlenhydratarmes Dessert zugleich.
    • Du wolltest dein selbstgemachtes Low Carb Eis schon immer wie aus der Eisdiele genießen? Mit diesem Rezept für knusprige und glutenfreie Low Carb Eiswaffeln ohne Zucker ist das ab sofort möglich.
    Gesundes Pistazieneis selber machen

    Tipp: In meinem Buch Low Carb Backen und Naschen findest du viele weitere, süße und herzhafte Low Carb Naschereien. Schau dir gern einmal das Inhaltsverzeichnis an.

    Pistazieneis ohne Zucker Rezept

    Pistazieneis ohne Zucker selber machen

    Staupitopia Zuckerfrei
    5 von 1 Bewertung
    Wenn du Pistazien gerne magst, dann solltest du unbedingt einmal dieses Rezept für ein Low Carb Pistazieneis ohne Zucker ausprobieren. Du kannst das cremige Eis mit oder ohne Eismaschine selber machen und da das Pistazieneis ohne Ei auskommt kannst du es auch ohne Probleme in einer veganen Version zubereiten.
    Menge 4 Portionen
    Rezept drucken Rezept pinnen
    Zubereiten 10 Min.
    Gesamt 10 Min.

    Zutaten
      

    • 80 g Pistazienkerne ungesalzen
    • 150 ml Milch alternativ Kokosmilch (vegane Version)
    • 70 g Sahne n.B. vegan
    • 50 g Erythrit* zu Puder gemahlen
    • 40 g Xylit* zu Puder gemahlen
    • 1 g Xanthan* alternativ Guarkernmehl oder 1,5 g Johannisbrotkernmehl
    • 1 El Inulin* alternativ Vodka

    Zubereitung
     

    Zubereitung mit der Eismaschine

    • Erythrit, Xylit, Xanthan und Inulin miteinander vermischen.
    • Pistazien zusammen mit der Milch in einen Mixer geben und pürieren. Sahne einrühren.
    • Trockene und feuchte Zutaten zusammen glatt rühren, in den Kühlbehälter der Eismaschine geben und gefrieren lassen.

    Zubereitung ohne Eismaschine

    • Erythrit, Xylit, Xanthan und Inulin miteinander vermischen.
    • Pistazien zusammen mit der Milch in einen Mixer geben und pürieren. Trockene Zutaten einrühren.
    • Sahne steif schlagen und unterheben.
    • Eis-Masse einfrieren und nach Möglichkeit alle 30 bis 60 Minuten umrühren, sodass sich möglichst wenige Eiskristalle bilden.

    Video

    Anmerkungen

    Bitte beachte auch die Tipps und Hinweise zum Nachmachen von dem Pistazieneis ohne Zucker oben im Blogbeitrag.

    Nährwerte

    Serving: 100g | Kalorien: 226kcal | Kohlenhydrate: 4.4g | Proteine: 4.4g | Fett: 17.5g
    Die Informationen zu den Nährwerten sind ungefähre Angaben und werden automatisch berechnet.

    Meine Empfehlungen

    Eismaschine*
    Eisportionierer*
    Inulin*
    Xanthan*
    Verpasse kein neues Rezept mehr...... und abonniere gern kostenlos meinen Newsletter mit wöchentlich neuen Rezepten.

    Schon probiert?

    • Low Carb Eis
    • Vegane Low Carb Rezepte
    • Joghurt Eis selber machen ohne Zucker
    • Haselnusseis selber machen ohne Zucker

    Du hast dieses Rezept für das Low Carb Pistazieneis ohne Zucker ausprobiert? Ich freue mich immer, wenn du mir unter diesem Beitrag einen Kommentar mit einer Bewertung schreibst. Hast du auch ein Foto gemacht? Teile es doch auf Instagram und verlinke mich @staupitopia_zuckerfrei. Ich bin schon gespannt auf dein Foto und dein Feedback!

    Low Carb Pistazieneis ohne Zucker selber machen

    * Staupitopia Zuckerfrei ist ein unabhängiger Blog auf dem sich alles rund um das Low Carb Backen ohne Zucker und ohne Mehl dreht. Die Links mit einem "Stern" sind sogenannte Affiliate-Links. Über diese binde ich in Rezepten und Beiträgen nur meine Lieblingsprodukte ein, die auch ich zum Backen und Kochen nehme.

    Wenn du eines der von mir verlinkten Produkte kaufst, bekomme ich einen kleinen Teil der Einnahmen. Für dich entstehen keine Kosten und der Preis ändert sich für dich nicht. Die Links tragen dazu bei, dass ich staupitopia-zuckerfrei.de auch in Zukunft unabhängig betreiben und zuckerfreie Rezepte für dich entwickeln kann. Vielen Dank für deine Unterstützung!

    « Low Carb Sahnesteif selber machen ohne Zucker
    Low Carb Quarkauflauf ohne Zucker »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

    1. Patricia Meier

      Mai 07, 2022 at 9:19 am

      Hallo Katrin.
      Danke für Deine tollen Rezepte. Ich liebe Eis, möchte aber wg der Haustiere auf keinen Fall Xylit benutzen. Kann ich es ersetzen ohne die Konsistenz zu beeinflussen? Z. B. durch Fiber Pulver?
      Liebe Grüße und weiter so!

      Antworten
      • Staupitopia

        Mai 11, 2022 at 9:24 am

        Hallo Patricia,
        das kann ich gut verstehen. Wenn du das Xylit ersetzt beeinflusst du die Konsistenz schon ein wenig. Ich würde aber sagen, dass du nichtsdestotrotz trotzdem zu einem guten Ergebnis kommen wirst. Schau gerne auch noch einmal in meinen Beitrag und das Video zu meinem Eis-Grundrezept ;-).
        Liebe Grüße
        Katrin

        Antworten
    2. Alexandria

      Mai 05, 2022 at 1:34 pm

      5 stars
      What a clever recipe,thanks for that; Stupid question but if I don*t have any nuts(I have seen the Hazelnut recipe also!),can I just substitute a fruit pulp,or does it not work that way?Thankyou and stay safe.....Alexandria

      Antworten
      • Staupitopia

        Mai 11, 2022 at 9:28 am

        Hi Alexandria,
        for a fruity ice cream, you can use my recipe for strawberry ice cream for example 🙂

        Antworten

    Hinterlasse mir einen Kommentar. Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewerte das Rezept




    Haupt-Sidebar

    Hey! Schön, dass du da bist!

    Ich bin Katrin alias Staupitopia Zuckerfrei und mit einzigartigen Low Carb Rezepten ohne Zucker und ohne Mehl zeige ich dir, wie du ganz ohne Reue backen, naschen und genießen kannst. Bist du noch auf der Suche nach einem Low Carb Rezept, das du noch nirgendwo gefunden hast? Ich bin da, um dies zu ändern!
    Mehr über mich →

    Besonders beliebt

    • Low Carb Eiweißbrot ohne Mehl
    • Low Carb Nudeln aus nur 3 Zutaten
    • Low Carb Porridge mit Mandelmilch
    • Zuckerfreie Süßigkeiten - 15 Rezepte zum Selbermachen
    • Schokomuffins ohne Zucker und Mehl
    • Low Carb Kuchen Rezepte

    Jetzt erhältlich:
    Meine Backmischung für Brot

    Mildes Landbrot Staupitopia Zuckerfrei Low Carb Backmischung für Brot

    Hol dir jetzt neue Rezepte ohne Zucker per Email und melde dich für die
    Staupitopia Zuckerfrei News an. ♥️♥️♥️

    Footer

    ↑ nach oben

    Staupitopia Zuckerfrei

    • Über mich
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Newsletter

    Melde dich für den Staupitopia Newsletter an und erhalte neue Rezepte direkt in dein Email Postfach.

    Blogwahl 2022 Staupitopia Zuckerfrei Platz 2

    Copyright © 2023 Staupitopia Zuckerfrei