Eine meiner liebsten Eissorten: Cookie Dough Eis ohne Zucker
Cookie Dough Eis zählt tatsächlich zu meinen liebsten Eissorten und deswegen möchte ich dir jetzt verraten, wie du das beste Low Carb Cookie Dough Eis ohne Zucker selber machen kannst.
Übrigens werden sowohl das Eis als auch der Cookie Dough in diesem Rezept ohne Ei zubereitet.
Mit diesen Tipps wird dein Cookie Dough Eis ohne Zucker besonders cremig
Vielleicht hast du schon mein Video gesehen, indem ich mich auf die Suche nach der besten Eis-Basis ohne Zucker begeben habe. In diesem Video habe ich einfach mal mitgefilmt, welche Versuche mit verschiedenen Zuckeraustauschstoffen ich unternommen habe, um letztendlich das geschmacklich beste Ergebnis zu erhalten. Aber da bei einem perfekten Eis die Konsistenz ebenso wichtig ist, wie der Geschmack, konnte ich durch das Experimentieren mit zwei weiteren Geheimzutaten herausfinden, wie ein selbstgemachtes Eis ohne Zucker zudem auch noch besonders cremig im Geschmack und nach dem Einfrieren nicht steinhart wird, wie du es vielleicht bislang von deinem selbstgemachten Eis kanntest.
Hier kommen also meine Tipps, damit dein selbstgemachtes Cookie Dough Eis ohne Zucker ein echter Hit wird:
Tipp 1: Verwende zum Süßen von deinem Cookie Dough Eis ohne Zucker eine Kombination aus Erythrit und Xylit.
Die Kombination aus Erythrit* und Xylit* macht das Cookie Dough Eis ohne Zucker geschmacklich sehr fein und ist durchaus vergleichbar mit dem “zuckerlastigen” Eis, das du vielleicht aus dem Handel kennst. Zudem bleibt es auch nach mehrstündigem Einfrieren weicher als selbstgemachtes Eis, indem die Zuckeraustauschstoffe allein verwendet werden.
Tipp 2: Mische entweder einen Esslöffel Inulin oder einen Esslöffel Vodka unter die Eis-Basis, damit dein Cookie Dough Eis in der Gefriertruhe nicht steinhart wird.
Die Zugabe von Inulin* oder Vodka ist im Grunde genommen optional für dein Cookie Dough Eis ohne Zucker. Wenn es dich aber schon immer geärgert hat, dass dein selbstgemachtes Eis in der Gefriertruhe viel zu hart geworden ist, dann sind die zwei Zutaten die Lösung. Sie machen dein Eis auch nach mehrstündigem Einfrieren weicher. Ob du dich für Inulin oder Vodka entscheidest, bleibt dir überlassen und ist letztendlich eine Einstellungssache.
Tipp 3: Verwende ein wenig Xanthan, Guarkernmehl oder Johannisbrotkernmehl in deinem selbstgemachten Cookie Dough Eis ohne Zucker
Xanthan*, Guarkernmehl* und Johannisbrotkernmehl* sind Bindemittel, die in der Low Carb Küche gerne zum Einsatz kommen. Auch zum Selbermachen von Eis ohne Zucker eignen sie sich hervorragend, da sie die Konsistenz durch ihre große Bindekraft verbessern.
Tipp 4: Verwende eine Eismaschine für das wirklich beste Ergebnis
Eismaschinen haben ihre Berechtigung. Machen wir uns nichts vor. Und wenn du Eisliebhaber bist, dann wirst du an einer Eismaschine* sicherlich viel Spaß haben. Durch das gleichzeitige, langsame Kühlen und Rühren werden die Eiskristalle, die sich sonst während des Einfrierens bilden, kaum spürbar reduziert und du erhältst ein Eis, dass die Konsistenz noch einmal um einiges toppt, als ein Eis, dass ohne Eismaschine zubereitet wurde.
Du möchtest noch mehr leckere Low Carb Eisrezepte?
- Erfahre in diesem Rezept, wie du ein leckeres und fruchtiges Skyr Eis ohne Zucker ganz einfach selber machen kannst.
- Du wolltest dein selbstgemachtes Low Carb Eis schon immer wie aus der Eisdiele genießen? Mit diesem Rezept für knusprige und glutenfreie Low Carb Eiswaffeln ist das ab sofort möglich.
- Hast du Lust mal eine köstliche Low Carb Torte aus Eis selber zu machen? Dann ist dieses Rezept für eine Eistorte ohne Zucker genau richtig für dich.
- Du möchtest wissen, wie du köstliches aber dennoch gesundes Wassereis ohne Zucker ganz einfach selber machen kannst? Dann solltest du dir dieses Rezept einmal anschauen.
Tipp: In meinem Ebook Low Carb Backen und Naschen findest du viele weitere, süße und herzhafte Low Carb Naschereien. Hier kannst du dir das Inhaltsverzeichnis ansehen.
Cookie Dough Eis ohne Zucker
Zutaten
Für das Vanilleeis
- 50 g Erythrit* zu Puder gemahlen
- 40 g Xylit* zu Puder gemahlen
- 1 g Xanthan* oder Guarkernmehl oder 1,5 g Johannisbrotkernmehl
- 150 ml Milch 3,5 % oder Kokosmilch (vegane Version)
- 70 g Sahne n.B. vegan
- 1 El Inulin* oder Vodka
- Vanilleextrakt* nach Belieben
Für den Cookie Dough
- 35 g gemahlene Mandeln
- 25 g Low Carb Schokolade oder Schokolade (mind. 85 % Kakaoanteil), n.B. vegan
- 20 g Butter weich (n.B. vegan)
- 20 g Erythrit* zu Puder gemahlen
- 1 Prise Salz
- Vanilleextrakt* nach Belieben
Außerdem
- 50 g Low Carb Schokolade oder Schokolade (mind. 85 % Kakaoanteil), n.B. vegan
Zubereitung
- Für den Cookie Dough, gemahlene Mandeln, Erythrit und Salz miteinander verrühren.
- Weiche Butter und Vanilleextrakt hinzufügen und alles zu einem Teig kneten. Die Schokolade hacken und in den Teig einkneten.
- Teig, in Frischhaltefolie gewickelt, für ca. 30 Minuten kalt stellen und anschließend kleine Kügelchen aus dem kalten Teig formen. Kügelchen bis zur Weiterverarbeitung kalt stellen.
- 50 g Schokolade hacken und beiseite stellen.
Zubereitung mit der Eismaschine
- Alle trockenen Zutaten miteinander vermischen.
- Die feuchten Zutaten hinzugeben und alles mit einem Rührstab glatt rühren.
- Eis-Masse in der Eismaschine gefrieren lassen.
- Wenn das Eis halbfest geworden ist, Cookie Dough sowie die gehackte Schokolade unterheben, alles in einen gefrier-geeigneten Behälter umfüllen und einfrieren.
Zubereitung ohne Eismaschine
- Alle trockenen Zutaten miteinander vermischen und anschließend alles mit der Milch verrühren.
- Die Sahne steif schlagen und unterheben.
- Eis-Masse einfrieren und nach Möglichkeit alle 30 bis 60 Minuten umrühren, sodass sich möglichst wenige Eiskristalle bilden.
- Wenn das Eis halbfest geworden ist, Cookie Dough sowie die gehackte Schokolade unterheben und alles erneut einfrieren.
Video
Anmerkungen
- Hier gelangst du zu allen Staupitopia-Eis-Rezepten.
- Wenn du dein Eis ohne Zucker noch ein wenig aufpeppen möchtest, dann solltest du dir einmal diese Rezepte für Low Carb Toppings anschauen.
Nährwerte
Meine Empfehlungen
Cookie Dough Eis ohne Zucker ausprobiert? Dann teile gerne ein Foto mit mir! Poste es bei Instagram @staupitopia_zuckerfrei mit dem Hashtag #staupitopia oder verlinke es bei Facebook @staupitopia.
*Staupitopia Zuckerfrei ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon Europe S.à.r.l.u, einem Affiliate Partnerprogramm. Das bedeutet, dass die mit “Sternchen” gekennzeichneten Links Affiliate Links bzw. Produktlinks sind, die zu amazon.de führen. Ich werde an einem kleinen Teil der Einnahmen beteiligt, wenn du eines der von mir verlinkten Produkte kaufst. Es entstehen keine Kosten für dich. Ein großes Dankeschön schon einmal für das Unterstützen von Staupitopia Zuckerfrei.
Natürlich empfehle ich selbstverständlich nur Produkte, wenn ich von ihnen überzeugt bin.
Daniela
Hallo,
hab ich es richtig verstanden, dass man bei der Zubereitung mit der Eismaschine die Sahne nicht steifschlagen muss?
LG Daniela
Staupitopia
Hallo Daniela,
ja genau - mit der Eismaschine musst du die Sahne nicht steif schlagen.
Lg, Katrin