Diese Low Carb Haselnusscreme ohne Zucker schmeckt wirklich verführerisch. Zum Selbermachen benötigst du nur 5 Zutaten und nicht mehr als 10 Minuten Zeit für die Zubereitung. Damit ist die zuckerfreie Haselnusscreme nicht nur ein wirklich schnell und einfach gemachtes Dessert ohne Zucker, sondern auch ein echtes Highlight nach einem schönen Essen.

So schnell und einfach wird die Haselnusscreme ohne Zucker gemacht
Die Zubereitung dieser schnellen Low Carb Haselnusscreme ohne Zucker kriegt wirklich jeder hin. Es werden einfach Mandelmilch, Haselnussmus, Erythrit* und Agar Agar* zusammen in einen Topf gegeben und unter ständigem Rühren aufgekocht. Anschließend wird die Mischung für ca. 4 Minuten weiter köcheln gelassen, da auf diese Weise die Bindekraft des Agar Agars aktiviert wird.
Anschließend wird die Mischung für ca. 30 Minuten beiseite gestellt, um etwas abzukühlen. Viel länger sollte allerdings nicht gewartet werden, da das Agar Agar mit dem Abkühlen beginnt, die anderen Zutaten zu binden und dann sehr schnell fest wird.
Nach der Abkühlzeit wird nun noch die Sahne aufgeschlagen und unter die Haselnuss-Masse gehoben. Fertig ist die Haselnusscreme ohne Zucker.
Damit sich die Haselnusscreme ohne Zucker festigt, wird sie nun auf kleine Dessert-Schälchen verteilt und für ca. 3 Stunden kalt gestellt. Fertig ist die leckere Haselnusscreme ohne Zucker und mit dem Schlemmen kann begonnen werden.
Du möchtest noch mehr leckere Dessert Rezepte ohne Zucker?
- Du möchtest mal ein Low Carb Rezept für viele Gäste selber machen? Diese Low Carb Vanille Dessert Creme eignet sich perfekt.
- Das Low Carb Spaghetti Eis Dessert ist ein köstliches, schnelles und einfaches Low Carb Dessert, analog zum Eis-Klassiker. Erfahre jetzt, wie du es selber machen kannst.
- Der Low Carb Quarkauflauf ist ein super schnelles, leckeres und proteinreiches Low Carb Dessert von dem du garantiert genauso begeistert sein wirst, wie ich.
- Wenn du ein Freund von schnellen Rezepten und super leckeren Desserts bist, dann wird dir dieses Rezept für Low Carb Mousse au Chocolat gefallen.
Tipp: In meinem Buch Backen ohne Zucker bekommst du neben vielen Tipps und Tricks zum zuckerfreien Backen über 100 meiner liebsten Rezepte in gebundener Form! Es ist ein Begleiter, der dir dabei helfen soll, den Zucker im Alltag zu reduzieren, ohne das Gefühl zu haben, auf etwas verzichten zu müssen!
Haselnusscreme ohne Zucker
Zutaten
- 250 ml Mandelmilch alternativ Milch
- 50 g Erythrit*
- 40 g Haselnussmus
- 2 g Agar Agar*
- 200 g Sahne nach Belieben vegan
Für die Dekoration
- zuckerfreie Schokosoße nach Belieben
- gehackte Haselnüsse nach Belieben
Zubereitung
- Mandelmilch, Haselnussmus, Erythrit und Agar Agar in einen Topf geben und unter ständigem Rühren zusammen aufkochen.
- Mischung für ca. 4 Minuten, unter gelegentlichem Rühren, weiter köcheln lassen.
- Creme für ca. 30 Minuten abkühlen lassen, anschließend Sahne steif schlagen und unterheben.
- Haselnusscreme auf ca. 6 kleine Dessert-Gläser verteilen, nach Belieben mit zuckerfreier Schokosoße und gehackten Haselnüssen dekorieren und vor dem Verzehr mind. 3 Stunden kalt stellen.
Nährwerte
Meine Empfehlungen
Schon probiert?
Du hast dieses Rezept für Low Carb Haselnusscreme ohne Zucker ausprobiert? Ich freue mich immer, wenn du mir unter diesem Beitrag einen Kommentar mit einer Bewertung schreibst. Wenn du auch ein Foto machst und es auf Instagram teilst, dann verlinke mich gerne @staupitopia_zuckerfrei und verwende den Hashtag #staupitopia. Ich bin schon gespannt auf dein Foto und dein Feedback!
* Staupitopia Zuckerfrei ist ein unabhängiger Blog auf dem sich alles rund um das Low Carb Backen ohne Zucker und ohne Mehl dreht. Die Links mit einem "Stern" sind sogenannte Affiliate-Links. Über diese binde ich in Rezepten und Beiträgen nur meine Lieblingsprodukte ein, die auch ich zum Backen und Kochen nehme.
Wenn du eines der von mir verlinkten Produkte kaufst, bekomme ich einen kleinen Teil der Einnahmen. Für dich entstehen keine Kosten und der Preis ändert sich für dich nicht. Die Links tragen dazu bei, dass ich staupitopia-zuckerfrei.de auch in Zukunft unabhängig betreiben und zuckerfreie Rezepte für dich entwickeln kann. Vielen Dank für deine Unterstützung!
Hinterlasse mir einen Kommentar.