Diese gesunden Bananenmuffins ohne Zucker sind perfekt, wenn du Lust hast ein paar Muffins auf die Schnelle zu backen. Sie sind schön saftig, super lecker und zum Backen brauchst du gerade einmal 5 Zutaten. Im Rezept verrate ich dir gleich zwei Bananenmuffin-Versionen - eine mit und eine ohne Schokolade.

Zuckerfreie Bananenmuffins für den Kindergeburtstag
Ehe man sich versieht steht schon wieder der nächste Geburtstag vor der Tür. Diesmal war es der dritte Geburtstag von meiner Tochter. Das bedeutet nicht nur Backen für den Kindergeburtstag und Backen für den Geburtstag zusammen mit der Familie, sondern auch Backen für die Kita.
Für die Kita habe ich mir dieses Jahr ein Rezept für gesunde Bananenmuffins ohne Zucker überlegt, das bestenfalls allen Kindern schmecken sollte. Natürlich kann man es nie allen Recht machen, aber zumindest (hoffentlich) den meisten. Und ganz nebenbei geht für Kindergeburtstage sowieso nichts besser als Muffins.
Um ohne großen Aufwand für ein wenig Abwechslung zu sorgen, habe ich aus dem gleichen Teig direkt zwei verschiedene Sorten an Bananenmuffins ohne Zucker gebacken. So habe ich ganz einfach die doppelte Menge des Rezepts genommen und in die eine Hälfte einfach noch ein wenig Kakaopulver* eingerührt. Schon war auch der Teig für die Schoko Bananenmuffins ohne Zucker fertig.
Meine Tochter hat die Muffins dann natürlich ganz stolz mit in die Kita genommen und am Ende des Vormittags habe ich eine leergefegte Schüssel zurückbekommen. Es hat wohl geschmeckt :-).
Tipp: Wenn du noch mehr zuckerfreie Rezepte mit Banane suchst, dann probier auch unbedingt einmal diese Bananenkekse ohne Zucker und dieses Bananenbrot ohne Zucker aus.
Die Zutaten
Bananen
Die einzige Zutat, die in diesem Rezept für Süße sorgt, sind die Bananen. Damit deine Bananenmuffins ohne Zucker also ausreichend süß werden, solltest du am besten sehr reife Bananen nehmen.
Sollten deine Bananen noch nicht reif genug sein und du möchtest mit dem Backen nicht warten, dann kannst du einen einfachen Trick anwenden, mit dem deine Bananen schneller reifen.
Dafür backst du die Bananen mit der Schale auf einem Backgitter im Ofen für ca. 15 bis 20 Minuten bei 150 Grad Ober- und Unterhitze. Du wirst sehen, dass die Bananen dadurch sehr dunkel und weich werden.
Nach dem Backen solltest du die Bananen aus dem Ofen nehmen und sie, bevor du das Bananenfleisch herauslöst, vollständig abkühlen lassen.
Gemahlene Mandeln
Anstelle von Mehl nehme ich zum Backen der Bananenmuffins ohne Zucker gemahlene Mandeln. Damit deine Bananenmuffins schön saftig werden solltest du sie nicht mit teilentöltem- oder entöltem Mandelmehl* verwechseln oder ersetzen. Da die entölten Mandelmehle einen geringeren Fettanteil haben würden sie die anderen Zutaten zu stark binden und deine zuckerfreien Bananenmuffins damit trocken machen.
Butter
Möchtest du die Low Carb Bananenmuffins auch gerne ohne Butter backen, dann ist das bei diesem Rezept kein Problem. Du kannst die Butter zum Beispiel ganz einfach durch ein Nussmus deiner Wahl ersetzen.
Eier
Die Eier sind in diesem Rezept wichtig für die Bindung der Zutaten und sorgen dafür, dass die Bananenmuffins beim Backen schön aufgehen. Ersetzen solltest du sie daher nicht.
Kakaopulver
Um schokoladige Bananenmuffins ohne Zucker selber zu machen, mische ich dem hellen Grundteig ganz einfach noch ein wenig entöltes Kakaopulver* bei. Natürlich kannst du zum Nachmachen von diesem Rezept auch den gängigen Backkakao aus dem Supermarkt nehmen.
Für ein tolles geschmackliches Ergebnis würde ich dir allerdings empfehlen, auf ein hochwertiges Kakaopulver zurückzugreifen. Die geschmacklichen Unterschiede sind hier einfach sehr groß.
Du möchtest noch mehr zuckerfreie Rezepte mit Banane als Zutat?
- Mit diesem Rezept kannst du gesunde Bananenkekse ohne Zucker backen, die richtig lecker schmecken, einfach gemacht und aus nur 3 Zutaten bestehen. Ein Rezept, dass nicht nur Kinder lieben!
- Du möchtest ein Bananenbrot ohne Zucker backen, für das du nicht viele Zutaten benötigst, das aus einem schnellen Rührteig besteht und das einfach nur wunderbar aromatisch und saftig schmeckt? Dann kommt hier dein neues Lieblingsrezept für ein Low Carb Bananenbrot ohne Zucker.
Tipp: In meinem Buch Backen ohne Zucker bekommst du neben vielen Tipps und Tricks zum zuckerfreien Backen über 100 meiner liebsten Rezepte in gebundener Form! Es ist ein Begleiter, der dir dabei helfen soll, den Zucker im Alltag zu reduzieren, ohne das Gefühl zu haben, auf etwas verzichten zu müssen!
Bananenmuffins ohne Zucker
Zutaten
- 150 g gemahlene Mandeln*
- 2 Bananen reif (ca. 200 g)
- 4 Eier
- 40 g Butter
- 2 Tl Backpulver
Für die hellen Muffins
- 50 g zartbitter Schokolade (grob gehackt) optional, alternativ zuckerfreie Schokodrops
Für die dunklen Muffins
- 20 g Kakaopulver* stark entölt
Zubereitung
- Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Bananen in einem Mixer zu einem Püree mixen.
- Eier, Bananenpüree und Butter miteinander verrühren.
- In einer weiteren Schüssel gemahlene Mandeln und Backpulver miteinander vermischen.
- Bananen-Mischung hinzugeben und alles zu einem glatten Teig rühren.
- Für die hellen Muffins die gehackte Schokolade unterheben (optional). Für die dunklen Muffins Kakaopulver einrühren.
- Teig auf 12 Muffins-Silikonförmchen verteilen und im vorgeheizten Backofen für ca. 25 bis 30 Minuten backen.
Anmerkungen
Nährwerte
Meine Empfehlungen
Schon probiert?
Du hast dieses Rezept für die Low Carb Bananenmuffins ohne Zucker ausprobiert? Ich freue mich immer, wenn du mir unter diesem Beitrag einen Kommentar mit einer Bewertung schreibst. Hast du auch ein Foto gemacht? Teile es doch auf Instagram und verlinke mich @staupitopia_zuckerfrei. Ich bin schon gespannt auf dein Foto und dein Feedback!
* Staupitopia Zuckerfrei ist ein unabhängiger Blog auf dem sich alles rund um das Low Carb Backen ohne Zucker und ohne Mehl dreht. Die Links mit einem "Stern" sind sogenannte Affiliate-Links. Über diese binde ich in Rezepten und Beiträgen nur meine Lieblingsprodukte ein, die auch ich zum Backen und Kochen nehme.
Wenn du eines der von mir verlinkten Produkte kaufst, bekomme ich einen kleinen Teil der Einnahmen. Für dich entstehen keine Kosten und der Preis ändert sich für dich nicht. Die Links tragen dazu bei, dass ich staupitopia-zuckerfrei.de auch in Zukunft unabhängig betreiben und zuckerfreie Rezepte für dich entwickeln kann. Vielen Dank für deine Unterstützung!
Emili Dornhardt
Hallo liebe Katrin,
ich habe die Muffins heute auch gebacken und sie sind super geworden. Vielen Dank für das leckere Rezept, sie haben sowohl meinem Sohn aber auch mir und meinem Mann geschmeckt. Ich werde sie bald wieder backen!
Liebe Grüße,
Emili
Staupitopia
Hallo Emili,
prima, das freut mich sehr, dass euch die Bananenmuffins gut geschmeckt haben. Ganz lieben Dank für deine Rückmeldung und liebe Grüße, Katrin
Simone
Hallo Katrin,
habe jetzt mal die Bananenmuffins ausprobiert und die sind wirklich super geworden. Meinen Kindern haben sind total gut geschmeckt und am Wochenende wird nun Nachschub gebacken. Ich denke, ich werde dann gleich auch mal ein paar einfrieren. Danke für dieses einfache und schöne Rezept. Lg, Simone
Staupitopia
Liebe Simone,
das ist ja schön zu hören, dass die Muffins auch bei deinen Kindern gut angekommen sind. Meine mögen sie auch sehr sehr gern. Wünsche euch viel Spaß beim Nachschb-Backen.
Liebe Grüße
Katrin