Wenn du Mon Cheri gerne magst, dann wirst du diese Kirschpralinen ohne Zucker lieben! Um die zuckerfreien Pralinen selber zu machen brauchst du gerade einmal 4 Zutaten und auch die Zubereitung ist denkbar einfach. Entscheide selbst, ob du die Kirschpralinen mit oder ohne Alkohol zubereiten möchtest und genieße deine selbstgemachten Süßigkeiten ganz so, wie du sie am liebsten magst.
Die Kirschen abgießen und den Saft dabei auffangen.
Für die Version mit Alkohol können die Kirschen anschließend im Wodka eingelegt werden.
Erythrit und Xanthan in einem Mixer zu einem feinen Puder pulverisieren.
Kirschsaft (ca. 180 g) hinzugeben und alles erneut zusammen pürieren.
Jeweils eine Kirsche (eingelegt oder alternativ nur vom Saft abgetropft) in die einzelnen Fächer einer Pralinen-Silikonform legen (insgesamt werden zwei benötigt) und mit dem leicht angedickten Kirschsaft auffüllen.
Silikonformen in den Gefrierschrank stellen bis die Kirschpralinen eingefroren sind.
Zartbitterschokolade schmelzen und die eingefrorenen Pralinen einzeln mit der Schokolade überziehen. Tipp: Für einen “dünneren” Schokoladen-Überzug kann die Schokolade zusammen mit ca. 30 Kokosöl geschmolzen werden.
Pralinen auf ein Backpapier setzen und die Füllung auftauen lassen.
Kirschpralinen bis zum Verzehr am besten im Kühlschrank aufbewahren.
Notizen
Bitte beachte auch die Tipps und Hinweise zum Nachmachen der Kirschpralinen oben im Blogbeitrag.