Dieser Muttertagskuchen ohne Zucker ist ein einfacher und dennoch besonderer Hingucker, wenn du deine Mama zum Muttertag mit einem selbstgebackenen Kuchen überraschen möchtest. Zunächst sieht er aus wie ein normaler Kastenkuchen. Wenn er aber angeschnitten wird, dann kommt innen ein Herz zum Vorschein. Ein Kuchen, über den sich bestimmt jede Mama freuen wird.
Gemahlene Mandeln, Erythrit, Backpulver und Agar Agar miteinander vermischen.
Butter, Eier, Milch sowie die rote Lebensmittelfarbe hinzugeben und alles zu einem Teig rühren.
Eine rechteckige Springform (ca. 18 x 28 cm innen) mit Backpapier auslegen und die Ränder einfetten.
Teig in der Form verteilen und im vorgeheizten Backofen für ca. 15 bis 20 Minuten backen. Kuchen vollständig abkühlen lassen und anschließend mit einer Herzausstechform (ca. 6 x 8 cm) Herzen ausstechen (natürlich können auch andere Ausstechformen verwendet werden).
Die obere, etwas festere “Kruste” der Herzen dünn abschneiden, Herzen aufeinanderlegen (sie sollten so hoch gestapelt werden, dass der “Herz-Stapel” ca. 2 cm kleiner ist als der Durchmesser der Kastenform) und die Herzen, in Frischhaltefolie gewickelt, für mindestens eine Stunde einfrieren.
Zubereitung von dem hellen Teig
Die Schale der Zitrone abreiben und den Saft auspressen.
Gemahlene Mandeln, Erythrit, Backpulver und Agar Agar miteinander vermischen.
Butter, Eier, Milch, Zitronenschalenabrieb sowie den Zitronensaft hinzugeben und alles zu einem Teig rühren.
Fertigstellung
Eine kleine Kastenform (ca. 20 x 11 cm) mit Backpapier auslegen und die nicht mit Backpapier bedeckten Ränder etwas einfetten.
Eine dünne(!) Schicht vom hellen Teig auf dem Boden verteilen, den eingefrorenen Herz-Stapel darauf setzen und den restlichen Teig, am besten mit einem Löffel, um die Herzen verteilen. Die Herzen sollten komplett mit dem hellen Teig bedeckt sein.
Kuchen anschließend im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Ober- und Unterhitze für ca. 50 bis 55 Minuten backen, wobei er nach ca. 30 Minuten Backzeit abgedeckt werden sollte.
Muttertagskuchen nach dem Backen ca. 30 Minuten in der Form abkühlen lassen, anschließend mit Hilfe des Backpapiers aus der Form heben und vor dem Anschneiden vollständig abkühlen lassen.
Notizen
Bitte beachte auch die Tipps und Hinweise zum Nachmachen von dem Muttertagskuchen ohne Zucker oben im Blogbeitrag.