Wenn du Apfelkuchen gerne magst, dann wirst du von diesem Bratapfelkuchen ohne Zucker bestimmt begeistert sein. Er besteht zum einen aus einem aromatischen und saftigen Boden, den du ganz schnell selber machen kannst. Zum anderen besteht er aus einer einfach gemachten und herrlich nach Bratapfel schmeckenden Schmand-Creme, die mit vielen Apfelstückchen zu einem echten Gaumenschmaus wird.
Backofen auf 170 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
Gemahlene Mandeln, Kokosmehl, Erythrit, Backpulver und Bratapfelgewürz miteinander vermischen.
Eier, Mandelmilch sowie Öl hinzugeben und alles zu einem Teig rühren.
Eine rechteckige Springform (ca. 18 x 28 cm innen) mit Backpapier auslegen und die Ränder einfetten.
Teig in der Form verteilen und im vorgeheizten Backofen für ca. 20 bis 25 Minuten backen. Boden anschließend vollständig abkühlen lassen.
Apfelstückchen sowie Bratapfelgewürz in einen Topf geben und so viel Wasser hinzugeben, dass alle Apfelstückchen mit Wasser bedeckt sind.
Alles unter gelegntlichem Rühren aufkochen und für ca. 5 Minuten weiter köcheln lassen, bis die Apfelstückchen weich sind.
Apfelstückchen von der Flüssigkeit abgießen und 200 ml der Flüssigkeit beiseite stellen.
Für die Creme, Sahne steif schlagen und kalt stellen.
Erythrit zusammen mit dem Agar Agar in einem Topf vermischen.
Die Apfel-Flüssigkeit hinzugeben, alles unter ständigem Rühren aufkochen und dann für mind. 3 Minuten köcheln lassen. Mischung ca. 5 Minuten abkühlen lassen.
Schmand glatt rühren und die Apfel-Flüssigkeit einrühren.
Anschließend nacheinander die steif geschlagene Sahne sowie die Apfelstückchen unterheben.
Creme direkt über den Boden streichen und für mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Bratapfelkuchen vor dem Servieren nach Belieben mit etwas Bratapfelgewürz bestreuen, in Stücke schneiden und genießen.
Notizen
Bitte beachte auch die Tipps und Hinweise zum Nachmachen von dem Bratapfelkuchen ohne Zucker oben im Blogbeitrag.