Mit diesem Rezept kannst du ab sofort zuckerfreie Kondensmilch selber machen und sie damit als Ersatz für alle Rezepte verwenden, in denen gezuckerte Kondensmilch benötigt wird. Für die Zubereitung brauchst du nur 5 Minuten Zeit und nicht mehr als 3 Zutaten.
Alle Zutaten zusammen in einen Topf geben und unter ständigem Rühren aufkochen lassen.
Hitze herunterstellen und für 4 bis 5 Minuten weiter köcheln lassen.
Nachdem die zuckerfreie Kondensmilch abgekühlt ist wird sie dickflüssiger.
Sie hält sich im Kühlschrank für ca. 3 bis 4 Tage. Alternativ kann sie auch gut, beispielsweise in einem Eiswürfelbehälter, eingefroren und dann nach Bedarf aufgetaut werden.
Notizen
Bitte beachte auch die Tipps und Hinweise zum Selbermachen von der Kondensmilch ohne Zucker oben im Blogbeitrag.