In diesem Rezept verrate ich dir, wie du einen Low Carb Bienenstich ohne Zucker ganz einfach und schnell selber machen kannst. Für den Teig ohne Hefe brauchst du nur 4 Zutaten und auch die Zubereitung der köstlichen Vanille-Creme-Füllung ist kinderleicht. Ein Rezept für einen Tortenklassiker, das jeder nachmachen kann.
Den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
Für den Teig, gemahlene Mandeln und Agar-Agar miteinander vermischen.
Eier weiß-cremig aufschlagen (das dauert mit einer Küchenmaschine ca. 5 Min., mit einem Handrührgerät kann es ggf. etwas länger dauern), anschließend das Erythrit Schritt-für-Schritt einrühren und alles ca. 5 Minuten weiterschlagen.
Gemahlene Mandeln mit so wenigen Handumdrehungen wie nötig unterheben.
Eine Springform (ca. 24 cm) mit Backpapier auslegen und den Rand gut einfetten.
Teig hineinfüllen und zunächst für 15 Minuten backen.
Für das Mandeltopping in der Zwischenzeit Butter, Sahne und Erythrit unter ständigem Rühren aufkochen. Anschließend die Mischung, bei niedriger Wärmezufuhr, für ca. 5 Minuten weiter köcheln lassen.
Mischung von der Kochstelle nehmen und die Mandelblättchen einrühren.
Nach der ersten Backzeit, Kuchen aus dem Ofen nehmen und das Mandeltopping gleichmäßig über dem Kuchen verteilen. Kuchen anschließend erneut für 10 bis 15 Minuten backen.
Kuchen in der Form ein wenig abkühlen lassen, anschließend der Länge nach einmal durchschneiden und vollständig abkühlen lassen.
Für die Vanillecreme Zitrusfasern, Erythrit, Agar Agar und Xanthan miteinander vermischen.
Milch zusammen mit dem Vanilleextrakt in einen Topf geben und die Zitrusfaser-Erythrit-Mischung einrühren.
Creme unter ständigem Rühren aufkochen und anschließend, bei niedriger Wärmezufuhr, für ca. 3 Minuten köcheln lassen.
Creme auf Zimmertemperatur abkühlen lassen (sie wird dann noch dicklicher).
Sahne steif schlagen und unter die Creme heben.
Den unteren Kuchenboden auf eine Tortenplatte setzen und einen Tortenring drumherum spannen.
Vanillecreme auf dem Boden verteilen.
Den oberen Boden am besten in 12 Stücke vorschneiden und die einzelnen Stücke dann auf die Creme setzen, da sich der obere Boden auf der Creme nur schwer schneiden lässt ohne die Creme herauszudrücken.
Bienenstich vor dem Verzehr für 4 bis 5 Stunden, besser noch über Nacht, kalt stellen.
Notizen
Bitte beachte auch die Tipps und Hinweise zum Nachmachen von dem Low Carb Bienenstich ohne Zucker oben im Blogbeitrag.