Da Pizzabrötchen normalerweise aus Pizzateig gebacken werden, musste ich einfach ausprobieren, ob ich aus meinem Low Carb Pizzateig auch köstliche Low Carb Pizzabrötchen backen kann. Und was soll ich sagen? Es funktioniert! Es funktioniert sogar richtig gut, denn herausgekommen sind wirklich softe Keto Pizzabrötchen, die sich auch beim Italiener blicken lassen könnten.
Mandelmehl, Flohsamenschalenpulver, Xanthan und Backpulver miteinander vermischen.
Magerquark, Öl, Eier und das heiße Wasser hinzugeben und alles zusammen nur so lange verrühren, bis sich alle Zutaten miteinander verbunden haben.
Teig, in Frischhaltefolie gewickelt, für ca. 30 Minuten kühlen.
Den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
Teig in 6 ungefähr gleich große Stücke teilen, ein wenig bemehlen (dafür eignen sich für das Low Carb Backen Bambusfasern am besten) und jedes einzelne Teigstück zu einem Brötchen formen. Dafür sollten die Hände am besten auch ein wenig bemehlt werden.
Brötchen auf ein, mit Backpapier belegtes, Backblech legen und im vorgeheizten Backofen für ca. 30 bis 40 Minuten backen.
Die Brötchen können auch sehr gut eingefroren werden.
Notizen
Wichtig: Alle Zutaten für den Teig erst auf Zimmertemperatur erwärmen lassen.Bitte beachte auch die weiteren Tipps und Hinweise zum Nachmachen von den Low Carb Pizzabrötchen oben im Blogbeitrag.