Dieser New York Cheesecake ohne Zucker ist ein wahrgewordener Käsekuchen-Traum. Er ist so cremig und lecker, dass mir allein schon bei dem Gedanken an ihn das Wasser im Mund zusammenläuft. Erfahre in diesem Rezept, wie einfach es tatsächlich ist, den Käsekuchen Klassiker aus den USA in einer zuckerfreien Version zu backen und überzeuge dich selbst von seiner unglaublichen Konsistenz.
Für den Boden, gemahlene Mandeln und Erythrit miteinander vermischen.
Butter zerlassen, nach Belieben Vanilleextrakt hinzufügen und mit den trockenen Zutaten zu einem Teig verrühren.
Eine Springform (ca. 24 cm) mit Backpapier auslegen, den Teig hineingeben, gleichmäßig verteilen und festdrücken. Springform anschließend rundherum mit Alufolie einpacken, da der New York Cheesecake in einem Wasserbad gebacken wird, damit er nicht reißt.
Boden während der Zubereitung der Käsekuchen-Creme kalt stellen.
Den Ofen auf 160 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
Alle Zutaten für die Käsekuchen-Creme miteinander verrühren und anschließend über den Boden streichen.
Cheesecake auf ein tiefes Backblech stellen, in den Ofen schieben und das Blech zu ca. ⅔ mit heißem Wasser befüllen. Anschließend im vorgeheizten Backofen für ca. 70 bis 80 Minuten backen.
Nach der Backzeit, den Ofen ausstellen, die Backofentür zum Beispiel mit einem Holzkochlöffel einen Spalt öffnen und den New York Cheesecake für weitere 30 Minuten im Ofen lassen.
Cheesecake aus dem Wasserbad holen und ihn vor dem Anschneiden mindestens 3 Stunden, besser noch über Nacht, kalt stellen.
Notizen
Bitte beachte auch die Tipps und Hinweise zum Nachmachen von dem Low Carb New York Cheesecake ohne Zucker oben im Blogbeitrag.