Schon bei dem Gedanken an diesen Wolkenkuchen ohne Mehl und Zucker schwebe ich auf Wolke Sieben. Er besteht aus einem leckeren, lockeren aber zugleich saftig-zitronigem Teig. Für diesen brauchst du nur fünf Zutaten. Ein perfektes Rezept für alle, die sich Low Carb ernähren oder einfach auf ein Stück glutenfreien Kuchen ohne schlechtes Gewissen nicht verzichten wollen.
Die Schale der Zitrone abreiben und den Saft auspressen.
1 Bio Zitrone
Ofen auf 175 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
Eier trennen. Eiweiß weiß aufschlagen, Erythrit anschließend einrieseln lassen und für ca. 5 Minuten Minuten weiterschlagen, da es sich so gut mit dem Eischnee verbindet.
5 Eier, 120 g Erythrit*
Eigelb weiß cremig schlagen und anschließend Zitronensaft, Zitronenschalenabrieb und Sahne einrühren. Gemahlene Mandeln unterheben.
80 g Sahne, 250 g gemahlene Mandeln*
Ca. 4 Esslöffel des Eischnees unter die Eigelb-Zitronenmasse heben. Mischung dann zum Eischnee geben und kurz unterheben (es dürfen ruhig noch ein paar Flocken des Eisschnees sichtbar bleiben).
Eine Springform (ca. 20 cm) mit Backpapier auslegen und den Rand gut einfetten. Teig hineinfüllen und im vorgeheizten Backofen für ca. 45 bis 50 Minuten backen (nach ca. 25 Minuten sollte der Zitronen Wolke Kuchen mit Alufolie abgedeckt werden, damit er von oben nicht zu braun wird).
Wolkenkuchen nach dem Backen für mind. 15 Min. in der Form abkühlen lassen. Springform anschließend lösen und den Kuchen genießen.
Notizen
Bitte beachte auch die Tipps und Hinweise zum Nachmachen von dem Wolkenkuchen ohne Mehl oben im Blogbeitrag.