Dieser Rhabarberkuchen ohne Zucker mit Baiser ist der perfekte Frühlingsklassiker – aber eben in einer gesünderen und kohlenhydratarmen Variante! Der Kuchen überzeugt mit einem saftigen Mandelboden, frischem Rhabarber und einer luftig-süßen Baiserhaube – ganz ohne Zucker, Mehl oder schlechtes Gewissen.
Den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
Rhabarber putzen, schälen und in kleine Stücke schneiden.
2 Stangen Rhabarber
Gemahlene Mandeln und Agar Agar miteinander vermischen.
250 g gemahlene Mandeln*, 2 g Agar-Agar*
Eier weiß schaumig aufschlagen (das dauert mit einer Küchenmaschine ca. 5 Minuten). Erythrit Schritt-für-Schritt einrühren und alles ca. 5 Minuten weiterschlagen.
5 Eier, 150 g Erythrit*
Gemahlene Mandeln mit so wenigen Handumdrehungen wie nötig unterheben.
Eine Springform (ca. 24 cm) mit Backpapier auslegen, den Rand einfetten und den Teig gleichmäßig in die Form streichen.
Rhabarber auf dem Teig verteilen, leicht andrücken und den Kuchen im vorgeheizten Backofen für ca. 20 bis 25 Minuten vorbacken.
Für die Baiser-Haube, Erythrit, gemahlene Gelatine sowie Xanthan miteinander vermischen.
50 g Erythrit*, 4 g gemahlene Gelatine, 1 g Xanthan*
Eiweiß zu einem sehr steifen Eischnee schlagen. Erythrit-Mischung Schritt-für-Schritt einrühren und alles für ca. 5 Minuten auf höchster Stufe weiterschlagen.
2 Eiweiß
Rhabarberkuchen nach der Vorbackzeit aus dem Ofen nehmen und die Temperatur auf 150 Grad Ober- und Unterhitze herunterschalten.
Eiweiß-Masse vorsichtig auf dem Kuchen verteilen und den Kuchen anschließend für ca. 40 bis 45 Minuten fertig backen.
Rhabarberkuchen vor dem Anschneiden ein wenig abkühlen lassen und anschließend genießen.
Notizen
Bitte beachte auch die Tipps und Hinweise zum Nachmachen von dem Rhabarberkuchen ohne Zucker mit Baiser oben im Blogbeitrag.