In diesem Rezept verrate ich dir, wie einfach du Rhabarbersaft selber machen kannst und das ganz ohne Zucker. Für die Zubereitung brauchst du neben Rhabarber nur noch Wasser und etwas Xylit zum Süßen. Erfahre im Rezept auch, wie du den leckeren Saft aus Rhabarber haltbar machen kannst und genieße eine erfrischende Rhabarberschorle wann auch immer dir danach ist.
Wasser zusammen mit den Rhabarberstückchen aufkochen und alles für ca. 10 Minuten weiter köcheln lassen, bis der Rhabarber weich ist und in seine Fasern zerfällt.
Abkühlen lassen, durch ein Passiertuch drücken und die Flüssigkeit dabei auffangen.
Rhabarbersaft ggf. mit Wasser auffüllen, sodass insgesamt 300 ml Rhabarbersaft entstehen.
Rhabarbersaft und Xylit in einen Topf geben, aufkochen und zwei Minuten köcheln lassen.
Zum Haltbarmachen, Rhabarbersaft in eine ausgekochte Flasche füllen, verschließen und abkühlen lassen.
Zum Genießen, etwas Rhabarbersaft in ein Glas geben und mit Wasser aufgießen.
Notizen
Bitte beachte auch die Tipps und Hinweise zum Nachmachen von dem Rhabarbersaft ohne Zucker oben im Blogbeitrag.