Dieser Zebrakuchen ohne Zucker wird mit Kokosmehl sowie gemahlenen Mandeln gebacken und passt einfach perfekt zu jeder Gelegenheit. Die Zubereitung ist kinderleicht und das Ergebnis einfach nur super lecker. Was will man mehr?
Probier das Rezept für diesen glutenfreien Zebrakuchen ohne Zucker also am besten direkt einmal aus.
Kokosmehl, gemahlene Mandeln, zu Puder gemahlenes Erythrit und Backpulver miteinander vermischen.
Eier, Butter sowie Mandelmilch hinzugeben und alles zu einem glatten Teig rühren.
Teig in zwei Portionen teilen und in eine Teighälfte das Kakaopulver einrühren. Sollte der Teig zu fest werden, kann nach Bedarf noch ein wenig Mandelmilch oder Milch eingerührt werden.
Eine Springform mit einem Durchmesser von ca. 20 cm mit Backpapier auslegen und den Rand einfetten.
2 bis 3 Esslöffel des hellen Teiges in die Mitte der Springform geben. Anschließend 2 bis 3 Esslöffel des dunklen Teiges darauf geben und so weiter verfahren, bis beide Teige komplett aufgebraucht sind.
Zebrakuchen im vorgeheizten Backofen für ca. 50 bis 55 Minuten backen, wobei der Kuchen nach ca. 40 Minuten mit Alufolie oder einer etwas größeren Springform abgedeckt werden sollte, damit er von oben nicht zu braun wird.
Kuchen nach dem Backen für ca. 30 Minuten in der Form abkühlen lassen. Springform anschließend lösen und den leckeren Kuchen genießen.