Dieses Low Carb Cookie Dough Eis ohne Zucker gehört zu meinen liebsten Eissorten. Es ist wunderbar cremig und kann durch die leckeren Keksteig-Stückchen einfach süchtig machen. Natürlich kannst du das Cookie Dough Eis mit und ohne Eismaschine selber machen. Für beide Versionen findest du im Rezept hilfreiche Hinweise.
Für den Cookie Dough gemahlene Mandeln, Erythrit und Salz miteinander verrühren.
Weiche Butter sowie Vanilleextrakt hinzufügen und alles zu einem Teig kneten. Die Schokolade hacken und in den Teig einkneten.
Teig, in Frischhaltefolie gewickelt, für ca. 30 Minuten kalt stellen und anschließend kleine Kügelchen aus dem kalten Teig formen. Kügelchen bis zur Weiterverarbeitung kalt stellen.
50 g Schokolade hacken und beiseite stellen.
Zubereitung mit der Eismaschine
Alle trockenen Zutaten für das Vanilleeis miteinander vermischen.
Die feuchten Zutaten hinzugeben und alles mit einem Rührstab glatt rühren.
Eis-Masse in der Eismaschine gefrieren lassen.
Wenn das Eis halbfest geworden ist, Cookie Dough sowie die gehackte Schokolade unterheben, alles in einen gefrier-geeigneten Behälter umfüllen und einfrieren.
Zubereitung ohne Eismaschine
Alle trockenen Zutaten für das Vanilleeis miteinander vermischen und anschließend alles mit der Milch verrühren.
Die Sahne steif schlagen und unterheben.
Eis-Masse einfrieren und nach Möglichkeit alle 30 bis 60 Minuten umrühren, sodass sich möglichst wenige Eiskristalle bilden.
Wenn das Eis halbfest geworden ist, Cookie Dough sowie die gehackte Schokolade unterheben und alles erneut einfrieren.
Notizen
Bitte beachte auch die Tipps und Hinweise zum Nachmachen von dem Cookie Dough Eis ohne Zucker oben im Blogbeitrag.