Du möchtest eine Low Carb Lasagne selber machen, die schmeckt wie vom Italiener? Ich habe ein umwerfend leckeres Rezept für dich! Verwende Zucchini, Auberginen und Kohlrabi gern für andere Rezepte - aber für diese Low Carb Lasagne brauchst du sie nicht.
Für die Lasagneplatten Ofen auf 150 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
Alle Zutaten in einen Mixer geben und gut miteinander vermixen.
Ein Backblech mit einer Silikonbackmatte auslegen und die Hälfte des Teiges dünn und gleichmäßig darauf verstreichen.
Teig anschließend im vorgeheizten Backofen für ca. 8 Minuten backen, anschließend auf die Größe der Auflaufform zuschneiden. Für meine Auflaufform mit den Maßen von ca. 20 x 32 cm habe ich die Nudelplatte einfach einmal durchgeschnitten. Schritt für die andere Hälfte des Teiges wiederholen.
Für die “falsche” Bechamelsauce alle Zutaten zusammen glatt rühren.
Fertigstellung
Den Ofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
Eine dünne Schicht der Low Carb Bolognese in der Auflaufform verstreichen. Eine Nudelplatte darauf legen, mit einer weiteren Lage der Bolognese bedecken und etwas der Bechamelsauce darüber streichen. Die Schichten wiederholen, bis die Zutaten aufgebraucht sind. Die letzte Lage sollte eine mit Bechamelsauce bedeckte Nudelplatte sein. Hinweis: Für meine Auflaufform benötige ich nur drei Hälften der vier Nudelplatten. Die vierte Nudelplatte hebe ich auf und genieße sie zu einem späteren Zeitpunkt als Low Carb Tagliatelle).
Zum Schluss den Käse über die Bechamelsauce streuen und die Lasagne im vorgeheizten Backofen für ca. 15 bis 20 Minuten backen, bis der Käse anfängt sich schön goldbraun zu verfärben.
Notizen
Bitte beachte auch die Tipps und Hinweise zum Nachmachen der Low Carb Lasagne oben im Blogbeitrag.