Mit diesem Rezept kannst du einen köstlichen Holunderblütensirup ohne Zucker selber machen. Verwende den Sirup um zum Beispiel einen leckeren Low Carb Hugo zu genießen oder ganz einfach in Kombination mit Sprudelwasser für eine tolle, sommerliche Erfrischung.
Holunderblütendolden vorsichtig ausschütteln oder an einem schattigen Ort auslegen, damit keine kleinen Insekten hängen bleiben bzw. sich von selbst verkriechen (nicht abwaschen). Stiele der Holunderblütendolden abschneiden.
Erythrit, Pektin sowie Zitronensäure miteinander vermischen und in das kalte Wasser einrühren.
Alles zusammen aufkochen und die Mischung anschließend wieder ein wenig abkühlen lassen.
Holunderblütendolden hineinlegen, mit den Zitronenscheiben bedecken und für mind. 24 Stunden abgedeckt stehen lassen.
Flüssigkeit durch ein Tuch filtern und nochmals aufkochen.
Holunderblütensirup zum Haltbarmachen in sterilisierte Flaschen abfüllen, Flaschen auf den Kopf stellen und abkühlen lassen.
Notizen
Tipps zum Selbermachen von Holunderblütensirup ohne Zucker findest du im Blogbeitrag und im Rezeptvideo.Möchtest du deinen selbstgemachten Holunderblütensirup gerne zu einem leckeren Holunderblütengelee ohne Zucker weiterverarbeiten? Erfahre jetzt, wie es gemacht wird.Oder darf es doch lieber ein leckerer Low Carb Cocktail sein? Dieses Rezept für einen Low Carb Hugo solltest du mal ausprobieren.