Diese einfach gemachte Low Carb Eistorte ohne Zucker ist perfekt im Sommer! Sie besteht aus einem leckeren Nougatboden, der mit einer Erdbeer-, einer Schoko- und einer Vanille-Eisschicht getoppt wird. Zudem kommt die zuckerfreie Eistorte ohne Ei aus und kann daher nach Belieben auch vegan zubereitet werden.
frische Beeren sowie klein geraspelte Low Carb Schokoladenach Belieben
Anleitungen
Für den Boden die Low Carb Schokolade zusammen mit dem Haselnussmus und dem Xylit schmelzen.
Gemahlene Haselnüsse einrühren und in einer, mit Backpapier ausgelegten, Springform (ca. 18 cm) verteilen und fest drücken.
Boden für ca. 30 Minuten in den Gefrierschrank stellen. In der Zwischenzeit kann die Eismasse zubereitet werden.
Für die Eismasse zunächst alle trockenen Zutaten (bis auf das Kakaopulver) miteinander vermischen und anschließend alles mit der Milch verrühren. Falls Vodka anstelle des Inulins verwendet wird, sollte dieser nun ebenfalls eingerührt werden.
Die Sahne steif schlagen und unterheben.
Eismasse in ungefähr drei gleich große Portionen teilen.
Die erste Portion auf dem Boden verteilen und für ca. 2 Stunden einfrieren.
Die zweite Portion mit dem Kakaopulver verrühren und auf der ersten Schicht verteilen, sobald diese tiefgefroren ist. Eistorte erneut für ca. 2 Stunden einfrieren.
Die Erdbeeren pürieren, mit der dritten Portion verrühren und auf der zweiten Schicht verteilen. Eistorte noch einmal für ca. 2 Stunden einfrieren.
Vor dem Servieren kann die Eistorte nach Belieben z.B. mit Beeren nach Wahl und geraspelter Low Carb Schokolade dekoriert werden.
Ca. 10 Minuten vor dem Anschneiden sollte die Eistorte aus dem Gefrierschrank genommen werden und anschließend, am besten mit einem großen Messer das zuvor in heißem Wasser erwärmt wurde, angeschnitten werden.
Notizen
Bitte beachte auch die Tipps und Hinweise zum Nachmachen der Eistorte ohne Zucker oben im Blogbeitrag.Du möchtest noch mehr Eis-Rezepte ohne Zucker?
Tipps zum Selbermachen von Eis ohne ZuckerFür weitere Tipps zum Selbermachen von Eis ohne Zucker schau dir unbedingt auch mein Eis-Grundrezept an. Dort findest du auch detaillierte Antworten auf häufig gestellte Fragen wie: Solltest du zum Selbermachen von Eis eine Eismaschine verwenden und mit welcher Zutaten-Kombination erhältst du Eis mit einem besonders zarten Schmelz.