Für den Mürbeteig, alle Zutaten in eine Schüssel geben und zu einem Teig kneten.
Teig für ca. 30 bis 60 Minuten kalt stellen.
Den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
Äpfel schälen, entkernen und klein raspeln.
Die klein geraspelten Äpfel grob vom Saft abdrücken.
Kalten Mürbeteig in zwei Stücke teilen (der Teig für die obere Seite des Kuchens sollte etwas größer sein).
Eine Teig-Hälfte auf Backblechgröße, gleichmäßig ausrollen, z.B. auf einer Silikonbackmatte und anschließend auf das Backblech stürzen. Die Ränder ggf. noch einmal nachbessern.
Geriebene Äpfel auf dem Teig verteilen.
Zweite Teig-Hälfte auf der Silikonbackmatte ausrollen und auf die geriebenen Äpfel stürzen.
Mit einer Gabel Löcher in die obere Teig-Platte stechen.
Kuchen im im vorgeheizten Backofen ca. 25 bis 30 Minuten backen und anschließend komplett abkühlen lassen.
Zuckerguss aus Wasser und / oder Zitronensaft sowie zu Puder gemahlenem Erythrit anrühren und Kuchen damit bestreichen.
Sobald der Zuckerguss fest geworden ist, Kuchen nach Belieben noch mit ein wenig Low Carb zartbitter Schokolade verzieren.
Notizen
Wer den Eigengeschmack des Mandelmehls neutralisieren möchte, kann anstelle von 500 g entöltem Mandelmehl auch 300 g entöltes Mandelmehl* und 150 g Kokosmehl* verwenden. Hier findest du hilfreiche Tipps zum Pulverisieren von Erythrit.