• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Staupitopia Zuckerfrei
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • search icon
    Homepage link
    • Rezepte
    • Backbuch
    • Tipps
    • Empfehlungen
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • ×

    Staupitopia » Rezepte » Kuchen, Torten, Muffins & Co. » Blechkuchen » Apfelkuchen

    Low Carb Apfelkuchen vom Blech

    31. Jul 2018 von Staupitopia · 4 Kommentare

    Springe zum Rezept Rezept speichern

    Ein Kuchen nach Omas Art: Low Carb Apfelkuchen

    Inspiriert von einem der besten Kuchen meiner Oma, möchte ich heute das Rezept für einen Low Carb Apfelkuchen vom Blech mit dir teilen.

    Schon seit meiner Kindheit liebe ich den Apfelkuchen meiner Oma. Es führte also kein Weg daran vorbei, auch eine Low Carb Version meines liebsten Apfelkuchen-Rezepts zu entwickeln. Und da ich mit dem Ergebnis so zufrieden war, möchte ich natürlich auch dir die Möglichkeit geben, von dem leckeren Low Carb Apfelkuchen vom Blech, nach der Art meiner Oma, ab sofort zu schwärmen.

    Rezept für einen Low Carb Apfelkuchen vom Blech

    Welche Apfelsorte hast du gekauft? Das geht doch nicht!

    Als mich die Lust auf den Apfelkuchen meiner Oma gepackt hat, habe ich mich direkt in den Supermarkt begeben, um ausreichend Äpfel einzukaufen. Mir lagen noch die Worte meiner Oma im Ohr: “Für diesen Apfelkuchen braucht man sehr, sehr viele Äpfel”. Gesagt, getan!

    12 Äpfel sollten reichen. Die Zutaten für den Mürbeteig sollte ich noch alle zu Hause haben.

    Bevor ich allerdings mit dem Backen begonnen habe, wollte ich mich dann doch noch einmal bei meiner Oma versichern, ob ich alle Schritte richtig im Kopf habe, um ihren Apfelkuchen in meiner Low Carb Version nachzubacken. Ich glaube ihre erste Frage am Telefon lautete: “Welche Äpfel hast du gekauft?”. Als ich mit “Pink Lady” geantwortet habe, konnte ich das Kopfschütteln quasi durch den Telefonhörer merken.

    “Nein, das sind keine guten Äpfel zum Backen. Zum Backen musst du immer Boskop nehmen.”

    “Aha!”.

    Das war mir neu. Nun ja, nun waren die Äpfel schon in zahlreicher Menge eingekauft und ich wollte sie auch für meinen Low Carb Apfelkuchen verwenden.

    Leider kann ich dir noch nicht darüber berichten, ob es tatsächlich so einen großen Unterschied für den Kuchen ergibt, je nachdem welche Apfelsorte du ausgewählt hast. Das nächste Mal werde ich diesen Low Carb Apfelkuchen allerdings mal mit Boskop-Äpfeln backen, um zu merken, von welchem Unterschied meine Oma am Telefon gesprochen hat.

    Soviel sei jedoch festgehalten: Auch mein Low Carb Apfelkuchen mit Äpfeln der Sorte Pink Lady ist wirklich umwerfend lecker geworden. Ich kann dir wirklich nur empfehlen den Low Carb Apfelkuchen auch einmal zu backen.

    Low Carb Apfelkuchen ohne Zucker und Mehl auf dem Blech gebacken.

    Low Carb Apfelkuchen auf Vorrat

    Dieser Low Carb Apfelkuchen vom Blech bietet sich hervorragend zum Backen auf Vorrat an. Mit den Mengenangaben, die ich dir im Rezept angegeben habe, kannst du ein komplettes Blech in Standard-Ofengröße backen. Das ist natürlich eine sehr große Menge, die sich im kleinen Kreis kaum innerhalb von 3 bis 4 Tagen verzehren lässt.

    Die Menge für den Low Carb Apfelkuchen kannst du also problemlos halbieren und sie auf einem kleineren Blech backen. Oder du machst es so wie ich und backst einfach ein ganzes Blech mit dem leckeren Low Carb Apfelkuchen und frierst die Stücke hinterher einfach ein. Nach dem Auftauen sieht der Low Carb Apfelkuchen genauso gut aus wie frisch gebacken - und natürlich schmeckt er auch immer noch genauso lecker.

    Tipp: Am besten schmeckt der Low Carb Apfelkuchen übrigens, nachdem er für eine Nacht im Kühlschrank war.

    Gedeckter Low Carb Apfelkuchen ohne Mehl und Zucker aus Low Carb Mürbeteig auf dem Blech gebacken.

    Das Rezeptvideo

    Natürlich habe ich auch wieder ein Rezeptvideo für dich gedreht, indem du dir Schritt-für-Schritt anschauen kannst, wie der Low Carb Apfelkuchen zubereitet wird. Schau es dir unbedingt einmal an!

    Low Carb Apfelkuchen ohne Mehl und Zucker auf dem Blech gebacken.

    Du möchtest noch mehr Rezepte für Low Carb Blechkuchen?

    • Dieser Low Carb Quarkkuchen mit Mohn ist ein echtes Highlight unter den einfachen und schnell gemachten Low Carb Kuchenrezepten. Er besteht aus einem leckeren Rührkuchenteig aus Kokosmehl sowie gemahlenen Mandeln und wird mit Erythrit gesüßt.
    • Dieser Low Carb Butterkuchen mit Mandeln ist meine Version des Rührkuchen-Klassikers und besteht gerade mal aus nur 2,5 g Kohlenhydraten pro 100 Gramm.
    • Der Low Carb Brownie Cheesecake zählt zu meinen absoluten Favoriten, da er gleich zwei super leckere Kuchen miteinander vereint: Käsekuchen und Brownies!
    • Da einem leckeren Pflaumenkuchen nur die wenigsten widerstehen können, verrate ich dir in diesem Rezept, wie du einen wirklich einfachen Pflaumenkuchen ohne Zucker vom Blech selber machen kannst.
    Low Carb Apfelkuchen vom Blech ohne Zucker und Mehl.

    Tipp: In meinem Buch Low Carb Backen und Naschen findest du viele weitere, süße und herzhafte Low Carb Naschereien. Schau dir gern einmal das Inhaltsverzeichnis an.

    Rezept für einen Low Carb Apfelkuchen vom Blech

    Low Carb Apfelkuchen vom Blech

    Staupitopia Zuckerfrei
    5 von 2 Bewertungen
    Dieser Low Carb Apfelkuchen ohne Mehl und Zucker besteht aus einem Low Carb Mürbeteig und wird auf dem Blech gebacken.
    Menge 1 Blech
    Rezept drucken Rezept pinnen
    Zubereitungszeit 35 Min.
    Backzeit 25 Min.
    Gesamtzeit 1 Std.

    Zutaten
      

    • 2 kg Äpfel am besten Boskop

    Für den Mürbeteig

    • 360 g weiche Butter
    • 140 g Erythrit* zu Puder gemahlen
    • 80 g Fiber Sirup*
    • 4 Eier
    • 500 g Mandelmehl, entölt*
    • Vanilleextrakt* nach Belieben

    Für die Dekoration

    • 200 g Erythrit* zu Puder gemahlen
    • 80 ml Zitronensaft alternativ Wasser
    • 100 g Low Carb zartbitter Schokolade

    Zubereitung
     

    • Für den Mürbeteig, alle Zutaten in eine Schüssel geben und zu einem Teig kneten.
    • Teig für ca. 30 bis 60 Minuten kalt stellen.
    • Den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
    • Äpfel schälen, entkernen und klein raspeln.
    • Die klein geraspelten Äpfel grob vom Saft abdrücken.
    • Kalten Mürbeteig in zwei Stücke teilen (der Teig für die obere Seite des Kuchens sollte etwas größer sein).
    • Eine Teig-Hälfte auf Backblechgröße, gleichmäßig ausrollen, z.B. auf einer Silikonbackmatte und anschließend auf das Backblech stürzen. Die Ränder ggf. noch einmal nachbessern.
    • Geriebene Äpfel auf dem Teig verteilen.
    • Zweite Teig-Hälfte auf der Silikonbackmatte ausrollen und auf die geriebenen Äpfel stürzen.
    • Mit einer Gabel Löcher in die obere Teig-Platte stechen.
    • Kuchen im im vorgeheizten Backofen ca. 25 bis 30 Minuten backen und anschließend komplett abkühlen lassen.
    • Zuckerguss aus Wasser und / oder Zitronensaft sowie zu Puder gemahlenem Erythrit anrühren und Kuchen damit bestreichen.
    • Sobald der Zuckerguss fest geworden ist, Kuchen nach Belieben noch mit ein wenig Low Carb zartbitter Schokolade verzieren.

    Video

    Anmerkungen

    Wer den Eigengeschmack des Mandelmehls neutralisieren möchte, kann anstelle von 500 g entöltem Mandelmehl auch 300 g entöltes Mandelmehl* und 150 g Kokosmehl* verwenden.
    Hier findest du hilfreiche Tipps zum Pulverisieren von Erythrit.

    Nährwerte

    Serving: 100g | Kalorien: 175kcal | Kohlenhydrate: 7.4g | Proteine: 8.5g | Fett: 11.1g
    Die Informationen zu den Nährwerten sind ungefähre Angaben und werden automatisch berechnet.

    Meine Empfehlungen

    Silikonbackmatte*
    Erythrit*
    Mandelmehl, entölt*
    Vanilleextrakt*
    Verpasse kein neues Rezept mehr...... und abonniere gern kostenlos meinen Newsletter mit wöchentlich neuen Rezepten.

    Schon probiert?

    • Apfelkuchen ohne Mehl und Zucker
    • Apfelkuchen ohne Zucker
    • Low Carb Apfelkuchen mit Streusel
    • Apfelmuffins ohne Zucker (Low Carb)

    Du hast dieses Rezept für den Low Carb Apfelkuchen vom Blech ausprobiert? Ich freue mich immer, wenn du mir unter diesem Beitrag einen Kommentar mit einer Bewertung schreibst. Wenn du auch ein Foto machst und es auf Instagram teilst, dann verlinke mich gerne @staupitopia_zuckerfrei und verwende den Hashtag #staupitopia. Ich bin schon gespannt auf dein Foto und dein Feedback!

    Low Carb Apfelkuchen mit Mandelmehl ohne Zucker aus Low Carb Mürbeteig auf dem Blech gebacken.

    * Staupitopia Zuckerfrei ist ein unabhängiger Blog auf dem sich alles rund um das Low Carb Backen ohne Zucker und ohne Mehl dreht. Die mit einem "Stern" markierten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Über diese binde ich in Rezepten und Beiträgen nur meine Lieblingsprodukte ein, die auch ich zum Backen und Kochen verwende. Wenn du eines der von mir verlinkten Produkte kaufst, bekomme ich einen kleinen Teil der Einnahmen. Für dich entstehen keine Kosten und der Preis ändert sich für dich nicht. Affiliate-Links tragen dazu bei, dass ich staupitopia-zuckerfrei.de auch in Zukunft unabhängig betreiben und zuckerfreie Rezepte für dich entwickeln kann. Vielen Dank für deine Unterstützung!.

    « Eispulver ohne Zucker für Milcheis
    Weiße Schokolade ohne Zucker mit Erdbeeren »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

    1. Evelin

      Februar 05, 2020 at 10:21 pm

      Mit was kann ich Fiber Sirup ersetzen? Vielen Dank für die Antwort.

      Antworten
      • Staupitopia

        Februar 09, 2020 at 6:54 pm

        Wenn du einen Mürbeteig nur mit Erythrit selber machen möchtest, dann schau dir gerne mal dieses Mürbeteig-Rezept an.

        Antworten
    2. Ida

      August 02, 2018 at 8:39 am

      5 stars
      Hallo Katrin,

      ich habe den Kuchen gebacken, habe mir aber kalorientechnisch den Guss und die Verzierung geschenkt. Sehr sehr lecker, danke für das Rezept.
      Mir ist aufgefallen, dass der kühle Geschmack von Erythrit nicht gegeben war und würde gerne hinter das Geheimnis kommen, warum nicht.. ich hatte schon die Mohnschnecken gemacht, da fand ich den kühlen Geschmack noch wahrnehmbar.
      Liegt das an der Kombi Fiber Sirup oder an dem Verarbeiten zu Puder? Hast du da eine Idee?

      Antworten
      • Staupitopia

        August 07, 2018 at 11:47 am

        Hallo Ida,

        es liegt tatsächlich an der Kombi aus Fiber Sirup und Erythrit 😉 Deswegen benutze ich diese Kombi auch so gerne.
        Falls es dich interessieren sollte: Ich bin in diesem Beitrag "5 Mythen über Erythrit" mal etwas ausführlicher zu dieser Frage eingegangen.

        Liebe Grüße
        Katrin

        Antworten

    Hinterlasse mir einen Kommentar. Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewerte das Rezept




    Haupt-Sidebar

    Hey! Schön, dass du da bist!

    Ich bin Katrin alias Staupitopia Zuckerfrei und mit einzigartigen Low Carb Rezepten ohne Zucker und ohne Mehl zeige ich dir, wie du ganz ohne Reue backen, naschen und genießen kannst. Bist du noch auf der Suche nach einem Low Carb Rezept, das du noch nirgendwo gefunden hast? Ich bin da, um dies zu ändern!
    Mehr über mich →

    Besonders beliebt

    • Low Carb Wraps selber machen - So gehts!
    • Saftiger Schoko Zucchinikuchen ohne Zucker
    • Wie du das beste Eis ohne Zucker selber machen kannst
    • Low Carb Kuchen Rezepte
    • Low Carb Käsekuchen ohne Boden
    • Wassereis ohne Zucker

    Jetzt erhältlich:
    Meine Backmischung für Brot

    Mildes Landbrot Staupitopia Zuckerfrei Low Carb Backmischung für Brot

    Hol dir jetzt neue Rezepte ohne Zucker per Email und melde dich für die
    Staupitopia Zuckerfrei News an. ♥️♥️♥️

    Footer

    ↑ nach oben

    Staupitopia Zuckerfrei

    • Über mich
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Newsletter

    Melde dich für den Staupitopia Newsletter an und erhalte neue Rezepte direkt in dein Email Postfach.

    Blogwahl 2022 Staupitopia Zuckerfrei Platz 2

    Copyright © 2022 Staupitopia Zuckerfrei