• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Staupitopia Zuckerfrei
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
  • News
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
  • News
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • search icon
    Homepage link
    • Rezepte
    • Backbuch
    • Tipps
    • Empfehlungen
    • News
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • ×

    Staupitopia » Rezepte » Kuchen, Torten, Muffins & Co. » Blechkuchen » Butterkuchen

    Low Carb Butterkuchen mit Mandeln

    13. Jan 2022 von Staupitopia · 17 Kommentare

    Springe zum Rezept Rezept speichern

    Dieser Low Carb Butterkuchen mit Mandeln ist meine Version des Rührkuchen-Klassikers und besteht gerade mal aus nur 2,5 g Kohlenhydraten pro 100 Gramm. Da das Rezept ohne Hefe und damit auch ohne Gehzeit auskommt handelt es sich um eine zuckerfreie Butterkuchen-Blitz-Version, die nicht nur super lecker, sondern auch super saftig ist.

    Hier geht es zum Rezeptvideo.

    Low Carb Butterkuchen Rezept ohne Zucker

    Ein Klassiker unter den Blechkuchen

    Der Butterkuchen ist einer der Klassiker unter den Blechkuchen schlechthin. Er gehört zur Standard-Auswahl in jeder Bäckerei und ist bei allen beliebt, obwohl er doch irgendwie super einfach ist. Kein Schnick-Schnack, keine spezielle Füllung und doch immer wieder lecker. 

    Normalerweise wird der klassische Butterkuchen mit Hefe gebacken, wodurch der Kuchen-Liebling schön aufgeht. 

    Außer einer geschmacklichen Komponente spielt Hefe für Low Carb Kuchen und so auch für diesen Low Carb Butterkuchen allerdings keine Rolle.

    Warum das so ist erfährst du in meinem Beitrag “Low Carb Backen mit Hefe”.

    Ich habe mich also ran gemacht um ein Rezept für einen Low Carb Butterkuchen ohne Hefe zu entwickeln. Und eines schonmal vorweg: Das Ergebnis ist nicht nur super saftig, sondern auch super lecker geworden!

    Butterkuchen auf dem Blech backen

    Zutaten

    Nachfolgend findest du einige wichtige Hinweise zu einzelnen Zutaten, die du zum Nachmachen von dem Low Carb Butterkuchen mit Mandeln benötigst. 

    Gemahlene Mandeln

    Anstelle von Weizenmehl mit dem der klassische Butterkuchen gebacken wird, greife ich als Mehl-Ersatz für den Low Carb Butterkuchen auf gemahlene Mandeln* zurück. Damit dein Kuchen schön locker wird, solltest du sie nicht mit teilentöltem- oder entöltem Mandelmehl* verwechseln bzw. ersetzen. Da entöltes Mandelmehl einen geringeren Fettanteil besitzt würde es die anderen Zutaten zu stark binden und deinen Low Carb Butterkuchen damit trocken machen. 

    Mehrkomponenten-Proteinpulver

    Neben gemahlenen Mandeln nehme ich als Mehl-Ersatz außerdem noch ein Mehrkomponenten-Proteinpulver*. Im Gegensatz zu Proteinpulvern die nur aus Whey (also Molkeneiweiß) bestehen, beinhaltet ein Mehrkomponteten-Eiweißpulver neben Whey auch noch Casein (Milcheiweiß) und Eiprotein. 

    Eine Kombination die nicht nur sättigend ist, sondern sich auch perfekt zum Low Carb Backen eignet. Im Gegensatz zu reinem Whey sorgt das Mehrkomponenten-Proteinpulver nämlich dafür, dass Low Carb Teige schön aufgehen und locker werden, wie du es auch bei meinen Rezepten mit Proteinpulver für einen Low Carb Stuten, Low Carb Quarkbällchen oder das Low Carb Kartoffelbrot sehen kannst. 

    Butterkuchen mit Mandeln Rezept

    Erythrit

    Gesüßt wird der Low Carb Butterkuchen-Teig mit Erythrit*. Du solltest es nur in pulverisierter Form verwenden, damit du hinterher in deinem Kuchen keine kleinen Knusperkristalle herausschmeckst. 

    Erythrit kannst du ganz einfach in einem kleinen Mixer* pulverisieren. So mache ich es zumindest immer. Alternativ kannst du auch auf bereits fertig-pulverisiertes Erythrit zurückgreifen. Warum ich das aber nicht mache erfährst du in dem Beitrag “Erythrit vs. Puder-Erythrit”.

    Xanthan

    Neben den Eiern dient Xanthan* als Bindemittel im Low Carb Butterkuchen. Du solltest es daher nicht weglassen. 

    Da Xanthan eine sehr starke Bindekraft besitzt solltest du unbedingt darauf achten nicht mehr als 1 Gramm in dem Low Carb Butterkuchen zu verwenden. Solltest du keine grammgenaue Küchenwaage zu Hause haben, dann sind die kleinen Messlöffel* sehr hilfreich.

    Alternativ zu Xanthan kannst du allerdings auch Guarkernmehl* oder die 1,5-fache Menge Johannisbrotkernmehl* nehmen.

    Butterkuchen Rezept Low Carb

    Du möchtest noch mehr leckere Rezepte für Low Carb Kuchen?

    • Ein Kuchen für alle Fälle ist dieser Zitronenkuchen ohne Zucker und Mehl. Schnell gemacht und einfach nur köstlich.
    • Dieser Mandelkuchen ohne Mehl und Zucker ist ein schnell gemachter Low Carb Kuchen, der aus einem einfachen Rührteig mit gemahlenen Mandeln besteht. Er ist super saftig und schmeckt einfach zu jeder Gelegenheit.
    • Um diesen saftigen Nusskuchen ohne Mehl und Zucker zu backen benötigst du nur 3 Zutaten! Nüsse, Eier und Eryhthrit - mehr nicht! Klingt unglaublich? Ist aber wahr!
    • Kokosraspeln, Eier, Eryhrit und Sahne - mehr Zutaten brauchst du nicht um einen super leckeren und saftigen Low Carb Kokoskuchen vom Blech zu backen. So einfach und doch so gut! Ein Kuchen-Rezept für alle Kokos-Liebhaber, das du auch wunderbar ganz spontan backen kannst.
    Butterkuchen ohne Hefe backen

    Tipp: In meinem Buch Low Carb Backen und Naschen findest du viele weitere, süße und herzhafte Low Carb Naschereien. Schau dir gern einmal das Inhaltsverzeichnis an.

    Low Carb Butterkuchen mit Mandeln Rezept

    Low Carb Butterkuchen mit Mandeln

    Staupitopia Zuckerfrei
    5 von 3 Bewertungen
    Dieser Low Carb Butterkuchen mit Mandeln ist meine Version des Rührkuchen-Klassikers und besteht gerade mal aus nur 2,5 g Kohlenhydraten pro 100 Gramm. Da das Rezept ohne Hefe und damit auch ohne Gehzeit auskommt handelt es sich um eine zuckerfreie Butterkuchen-Blitz-Version, die nicht nur super lecker, sondern auch super saftig ist.
    Menge 1 kleines Backblech
    Rezept drucken Rezept pinnen
    Zubereiten 15 Min.
    Backen 30 Min.
    Gesamt 45 Min.

    Zutaten
      

    • 300 g gemahlene Mandeln*
    • 30 g Mehrkomponenten-Proteinpulver* neutraler Geschmack
    • 80 g Erythrit* zu Puder gemahlen
    • 2 Tl Backpulver
    • 1 g Xanthan*
    • 4 Eier
    • 70 g Butter zerlassen

    Für den Belag

    • 30 g Butter kalt
    • 40 g Xylit* zu Puder gemahlen
    • 50 g Mandelblättchen
    • 120 ml Sahne

    Zubereitung
     

    • Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
    • Gemahlene Mandeln, Proteinpulver, Erythrit, Backpulver und Xanthan miteinander vermischen.
    • Die Eier weiß schaumig aufschlagen. Anschließend die Butter kurz einrühren.
    • Trockene Zutaten hinzugeben und kurz einrühren.
    • Eine rechteckige Springform (ca. 22 x 32 cm, außen) mit Backpapier auslegen, die Ränder einfetten und den Teig gleichmäßig in der Form verteilen.
    • Mit dem Stiel von einem Holzkochlöffel kleine Vertiefungen in die Oberfläche des Teiges drücken.
    • Butter in kleine Stücke schneiden und in die Vertiefungen legen. Die Mandelblättchen und das Xylit darüber streuen.
    • Butterkuchen im vorgeheizten Backofen für 30 bis 35 Minuten backen.
    • Kuchen noch heiß mit der Sahne begießen, ca. 30 Minuten abkühlen lassen und genießen.

    Video

    Anmerkungen

    Bitte beachte auch die Tipps und Hinweise zum Nachmachen oben im Blogbeitrag.

    Nährwerte

    Serving: 100g | Kalorien: 397kcal | Kohlenhydrate: 2.5g | Proteine: 13.7g | Fett: 34.6g
    Die Informationen zu den Nährwerten sind ungefähre Angaben und werden automatisch berechnet.

    Meine Empfehlungen

    Proteinpulver*
    Xanthan*
    Erythrit*
    gemahlene Mandeln*
    Verpasse kein neues Rezept mehr...... und melde dich für die Staupitopia Zuckerfrei News an.

    Schon probiert?

    • Körnerbrot ohne Mehl und Hefe Rezept
      Körnerbrot ohne Mehl und Hefe
    • Saftiger Carrot Cake ohne Zucker Rezept
      Saftiger Carrot Cake ohne Zucker
    • Schneller Haselnusskuchen glutenfreies Rezept
      Haselnusskuchen ohne Mehl und Zucker
    • Rezepte mit Mandelmus gesund und süß
      Rezepte mit Mandelmus - 15 süße Rezepte ohne Zucker

    Du hast dieses Rezept für den Low Carb Butterkuchen mit Mandeln ausprobiert? Ich freue mich immer, wenn du mir unter diesem Beitrag einen Kommentar mit einer Bewertung schreibst. Hast du auch ein Foto gemacht? Teile es doch auf Instagram und verlinke mich @staupitopia_zuckerfrei. Ich bin schon gespannt auf dein Foto und dein Feedback!

    Low Carb Butterkuchen ohne Zucker Rezept

    * Staupitopia Zuckerfrei ist ein unabhängiger Blog auf dem sich alles rund um das Low Carb Backen ohne Zucker und ohne Mehl dreht. Die Links mit einem "Stern" sind sogenannte Affiliate-Links. Über diese binde ich in Rezepten und Beiträgen nur meine Lieblingsprodukte ein, die auch ich zum Backen und Kochen nehme.

    Wenn du eines der von mir verlinkten Produkte kaufst, bekomme ich einen kleinen Teil der Einnahmen. Für dich entstehen keine Kosten und der Preis ändert sich für dich nicht. Die Links tragen dazu bei, dass ich staupitopia-zuckerfrei.de auch in Zukunft unabhängig betreiben und zuckerfreie Rezepte für dich entwickeln kann. Vielen Dank für deine Unterstützung!

    « Brot backen ohne Kohlenhydrate - Ist dieses das Beste Low Carb Brot?
    Low Carb Puddingpulver Vanille »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

      Hinterlasse mir einen Kommentar. Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Bewerte das Rezept




    1. Petra

      April 07, 2022 at 2:58 pm

      5 stars
      Liebe Katrin,
      der Kuchen ist wirklich lecker und ich habe ihn jetzt schon einige Male gebacken.
      Aber ich frage mich, wie Du die Kohlenhydrate mit 2,5g/100g errechnest. Der fertige Kuchen wiegt etwa 400g, aber schon 300g blanchierte Mandeln haben ca. 54g Kohlenhydrate. Das wären auf 100g Kuchen schon knapp 13g Kohlenhydrate.
      Oder verschwinden Kohlenhydrate beim Backen?
      LG Petra

      Antworten
    2. Daniela

      Januar 24, 2022 at 4:04 pm

      5 stars
      Hallo Katrin, habe den Butterkuchen am Wochenende gebacken und er ist wirklich super lecker und schön saftig geworden. Werde ihn bestimmt nochmal backen. Liebe Grüße, Daniela

      Antworten
      • Staupitopia

        Januar 25, 2022 at 10:08 am

        Hallo Daniela,
        vielen Dank für deine Rückmeldung. Freut mich sehr, dass dir der Butterkuchen gut geschmeckt hat ☺️ Lg, Katrin

        Antworten
        • Claudia

          März 09, 2022 at 4:12 pm

          Hi, der Kuchen ist mega saftig und hat eine tolle Konsistenz. Hättest du eine Alternative zu den gemahlenen Mandeln? Der Nussgeschmack ist uns leider etwas zu dominant...
          LG Claudia

          Antworten
          • Staupitopia

            März 10, 2022 at 10:32 am

            Liebe Claudia,
            vielen Dank. Eine nussfreie Alternative habe ich allerdings leider nicht.
            Viele Grüße
            Katrin

            Antworten
      • Patricia Meier

        März 04, 2022 at 11:39 am

        Hallo Katrin,
        Kann man das Xylitin dem Rezept weglassen oder ersetzten?
        Danke für Deine Antwort im Voraus.
        Liebe Grüße. Patricia

        Antworten
        • Staupitopia

          März 05, 2022 at 7:32 am

          Liebe Patricia,
          theoretisch wird das gehen. Du kannst dann einfach das Mandeltopping komplett weglassen oder den Kuchen nur mit Mandeln bestreuen.
          Viele Grüße
          Katrin

          Antworten
    3. SIgrun Klee

      Januar 14, 2022 at 5:55 pm

      Hallo Kathrin, danke für deine tollen Rezepte.Zu diesem habe ich eine Frage: Kann ich das Xanthan durch Flohsamenschalen ersetzen?

      Antworten
      • Staupitopia

        Januar 16, 2022 at 7:57 am

        Hallo Sigrun,
        leider nein. Aufgrund der unterschiedlichen Backeigenschaften sind Xanthan und Flohsamenschalen leider kein guter Ersatz.
        Liebe Grüße
        Katrin

        Antworten
    4. Patricia Meier

      Januar 13, 2022 at 7:09 pm

      Hallo Katrin, das Butterkuchenrezept klingt gut! Ich möchte aber kein Xylit benutzen (naschsüchtige Hunde im Haus😉). Geht als Ersatz auch Erythrit?
      Danke für deine Antwort und liebe Grüße. Patricia

      Antworten
      • Staupitopia

        Januar 14, 2022 at 8:11 am

        Hallo Patricia,
        ja, das sollte auch gehen 😉
        Liebe Grüße
        Katrin

        Antworten
    5. Doris

      Januar 13, 2022 at 6:45 pm

      Hallo Katrin, kann ich statt Proteinpulver auch was anderes nehmen.
      Glg Doris

      Antworten
      • Staupitopia

        Januar 14, 2022 at 11:40 am

        Hallo Doris,
        ich denke mit gemahlenen Mandeln kommst du hier zu einem ähnlichen Ergebnus 😉 Lg und viel Spaß beim Backen. Katrin

        Antworten
    6. Jasmine Kimpel

      Januar 13, 2022 at 3:40 pm

      Hallo.... herzlichen Dank für deine vielen tollen Rezepte.
      Ich würde gerne den Butterkuchen backen - jedoch habe ich eine Laktoseintolleranz. Kann ich da trotzdem das Mehrkomponenten Proteinpulver verwenden - oder hast du da eine Idee für eine Alternative?
      Vielleicht könntest du mir da eine Tipp geben.
      vielen Dank und viele Grüße
      Jasmin

      Antworten
      • Staupitopia

        Januar 14, 2022 at 11:40 am

        Hallo Jasmin,
        nein, da würde ich es eher nicht nehmen. Probier lieber das Proteinpulver mit gemahlenen Mandeln zu ersetzen.
        Liebe Grüße
        Katrin

        Antworten
      • Oliver

        Januar 30, 2022 at 2:55 pm

        Die Eier weiß schaumig aufschlagen. Wie bitte? Nur Eiweiß oder ganze Eier?

        Antworten
        • Staupitopia

          Februar 01, 2022 at 9:03 am

          Ja, die ganzen Eier. Schau gern auch noch einmal ins Rezeptvideo 😉

          Antworten

    Haupt-Sidebar

    Hey! Schön, dass du da bist!

    Ich bin Katrin alias Staupitopia Zuckerfrei und mit einzigartigen Low Carb Rezepten ohne Zucker und ohne Mehl zeige ich dir, wie du ganz ohne Reue backen, naschen und genießen kannst. Bist du noch auf der Suche nach einem Low Carb Rezept, das du noch nirgendwo gefunden hast? Ich bin da, um dies zu ändern!
    Mehr über mich →

    Besonders beliebt

    • Low Carb Eiweißbrot ohne Mehl Rezept
      Low Carb Eiweißbrot ohne Mehl
    • Low Carb Nudeln Rezept ohne Kohlenhydrate
      Low Carb Nudeln aus nur 3 Zutaten
    • Low Carb Porridge mit Mandelmilch Rezept
      Low Carb Porridge mit Mandelmilch
    • Zuckerfreie Süßigkeiten selber machen
      Zuckerfreie Süßigkeiten - 15 Rezepte zum Selbermachen
    • Schokomuffins ohne Zucker und Mehl Rezept
      Schokomuffins ohne Zucker und Mehl
    • Die besten Low Carb Kuchen Rezepte
      Low Carb Kuchen Rezepte

    HOL DIR JETZT NEUE REZEPTE PER MAIL!

    ...und melde dich für die Staupitopia Zuckerfrei News an. ♥️♥️♥️

    Jetzt anmelden

    Jetzt erhältlich:
    Meine Backmischung für Brot

    Mildes Landbrot Staupitopia Zuckerfrei Low Carb Backmischung für Brot

    Footer

    ↑ nach oben

    Staupitopia Zuckerfrei

    • Über mich
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Newsletter

    Melde dich für den Staupitopia Newsletter an und erhalte neue Rezepte direkt in dein Email Postfach.

    Blogwahl 2022 Staupitopia Zuckerfrei Platz 2

    Copyright © 2023 Staupitopia Zuckerfrei