Dieses Low Carb Tiramisu ohne Zucker schmeckt besser als vom Italiener. Mit diesem Rezept kannst du das leckere Dessert super schnell und einfach selber machen und ab sofort ein Tiramisu ohne Zucker und ohne Alkohol genießen, das nicht nur dich, sondern auch deine Gäste begeistern wird.
Für den Teig zu Puder gemahlenes Erythrit, Kokosmehl, gemahlene Mandeln und Backpulver miteinander vermischen.
Eier sowie zerlassene Butter hinzugeben und alles zu einem Teig rühren.
Für die Mikrowellen-Version
Eine Silikon-Backform (meine hat einen Durchmesser von 18 x 18 cm) gut einfetten und den Teig hineingeben.
Teig bei ca. 800 Watt in der Mikrowelle für ca. 4 Minuten erwärmen.
Kuchenboden aus der Silikonform vorsichtig auf einen Teller stürzen und von der anderen Seite erneut für 1 bis 2 Minuten in die Mikrowelle geben.
Für die Ofen-Version
Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen und Teig in der Auflaufform (eingefettet und mit Backpapier ausgelegt), in der später auch das Tiramisu geschichtet wird (meine hat die Maße von ca. 14 x 22 cm) für ca. 30 Minuten backen.
Kuchenboden komplett abkühlen lassen, anschließend aus der Form lösen und dann der Länge nach durchschneiden.
Zubereitung der Creme
Eigelb zusammen mit dem Erythrit weiß cremig aufschlagen.
Mascarpone unterheben.
Eiweiß steif schlagen und unter die Eigelb-Mascarpone-Creme heben.
Tiramisu schichten
Eine Form (meine hat die Maße von ca. 14 x 22 cm) mit dem halben Kuchenboden auslegen.
Kaffee mit Rumaroma bzw. Rum vermischen und mit der Hälfte den Kuchenboden tränken.
Die Hälfte der Mascarpone-Creme darüber verteilen.
Die zweite Hälfte des Kuchenbodens über die Mascarpone-Creme legen und mit dem restlichen Kaffee tränken.
Die zweite Hälfte der Mascarpone-Creme darüber schichten.
Tiramisu für 4 bis 5 Stunden, am besten über Nacht, kalt stellen.
Vor dem Servieren, Tiramisu mit dem Kakaoulver bestreuen. Guten Appetit!
Notizen
Hier findest du hilfreiche Tipps zum Pulverisieren von Erythrit.Bitte beachte auch die Tipps und Hinweise zum Nachmachen von dem Low Carb Tiramisu ohne Zucker oben im Blogbeitrag.