Puder-Erythrit gibt es bereits fertig zu kaufen*. Da es ein paar Cent mehr als das nicht-pulverisierte Erythrit* kostet, habe ich mich gefragt, ob es sich lohnt ein wenig mehr auszugeben und sich damit einen Arbeitsschritt zu sparen.
In einem Vergleich habe ich festgestellt, dass auch die Industrie noch keine Lösung für die Klümpchen-Bildung, einige Minuten nach dem Pulverisieren hat. Das fertig gekaufte Puder-Erythrit hat genauso Klümpchen gebildet, wie es mein selbst zu Puder gemahlenes Erythrit nach einigen Minuten auch tut.
- Hier geht es zum Erklärvideo.
- Weiterlesen: Puder-Erythrit vs. Erythrit - 5 interessante Fakten die du kennen solltest!
- Rezepte gesucht? Hier geht es zu meinen Rezepten mit Erythrit.
Weitere Fragen zum Thema Backen mit Erythrit
- Erythrit schmelzen - Was passiert?
- Kann man Erythrit karamellisieren?
- Wie schmeckt Erythrit? Ist Erythrit im Geschmack wie Zucker?
- Wieviel Erythrit muss ich anstatt Zucker zum Backen verwenden?
Tipp: Du findest dich im Universum der Low Carb Backzutaten nicht zurecht und möchtest wissen, welche Zutaten zum Low Carb Backen wirklich nützlich und hilfreich sind? In dieser Auswahl an Low Carb Backzutaten habe ich die Produkte für dich zusammengestellt, die ich selbst getestet habe und immer wieder gerne zum Backen verwende.
*Staupitopia Zuckerfrei ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon Europe S.à.r.l.u, einem Affiliate Partnerprogramm. Das bedeutet, dass die mit “Sternchen” gekennzeichneten Links Affiliate Links bzw. Produktlinks sind, die zu amazon.de führen. Ich werde an einem kleinen Teil der Einnahmen beteiligt, wenn du eines der von mir verlinkten Produkte kaufst. Es entstehen keine Kosten für dich. Ein großes Dankeschön schon einmal für das Unterstützen von Staupitopia Zuckerfrei.
Natürlich empfehle ich selbstverständlich nur Produkte, wenn ich von ihnen überzeugt bin.