Nein, Erythrit* ist im Geschmack nicht wie Zucker.
Erythrit sieht tatsächlich so aus wie Zucker und es fühlt sich auch tatsächlich so an. Beim probieren wirst du eine geschmackliche Ähnlichkeit feststellen, die dich im ersten Moment, aufgrund der Ähnlichkeit zum Zucker, erstaunen wird. Allerdings wirst du dann dann wahrscheinlich auch den kühlenden Nachgeschmack des Zuckeraustauschstoffs bemerken.
Solltest du Erythrit noch nicht probiert haben, dann darfst du dir diesen kühlenden Nachgeschmack allerdings nicht unangenehm vorstellen! Nichtsdestotrotz ist der Geschmack aufgrund der kühlenden Eigenschaft trotzdem anders als der vom Zucker und sollte auch bei der Verwendung berücksichtigt werden.
Du möchtest mehr über die Verwendung von Erythrit zum Backen und für Süßspeisen erfahren? Dann werf doch mal einen Blick in meinen Beitrag 5 Mythen über Erythrit und wie du es besser machst.
Rezepte gesucht? Hier geht es zu meinen Rezepten mit Erythrit.
Weitere Fragen zum Thema Backen mit Erythrit
- Kann man Erythrit karamellisieren?
- Warum sollte man zum Backen Puder-Erythrit verwenden?
- Wie lässt sich der kühlende Nachgeschmack von Erythrit umgehen?
- Wieviel Erythrit muss ich anstatt Zucker zum Backen verwenden?
- Woran merke ich, dass ich mein Erythrit zum Backen fein genug gemahlen habe?
* Staupitopia Zuckerfrei ist ein unabhängiger Blog auf dem sich alles rund um das Low Carb Backen ohne Zucker und ohne Mehl dreht. Die Links mit einem "Stern" sind sogenannte Affiliate-Links. Über diese binde ich in Rezepten und Beiträgen nur meine Lieblingsprodukte ein, die auch ich zum Backen und Kochen nehme.
Wenn du eines der von mir verlinkten Produkte kaufst, bekomme ich einen kleinen Teil der Einnahmen. Für dich entstehen keine Kosten und der Preis ändert sich für dich nicht. Die Links tragen dazu bei, dass ich staupitopia-zuckerfrei.de auch in Zukunft unabhängig betreiben und zuckerfreie Rezepte für dich entwickeln kann. Vielen Dank für deine Unterstützung!