Je nachdem für welche Süßspeise du Erythrit verwenden möchtest, fällt der kühlende Nachgeschmack den das Erythrit* mit sich bringt mehr oder weniger ins Gewicht.
Bei der Herstellung von Low Carb Eis beispielsweise, wird dir der kühlende Nachgeschmack nur wenig auffallen.
Wenn du aber einen zuckerfreien Kuchen backen möchtest, dann fällt der kühlende Nachgeschmack des Erythrits stärker ins Gewicht und Bedarf größerer Beachtung. Oder möchtest du einen Kuchen essen der kühl schmeckt?
Um einen wirklich leckeren Low Carb Kuchen zu backen, ist es also für den Geschmack häufig wichtig einen weiteren Zuckeraustauschstoff zum Süßen hinzuzugeben. Ich verwende dafür gerne Fiber Sirup*. Dieser hat einen eher wärmenden Nachgeschmack, der den kühlenden Nachgeschmack des Erythrits sehr gut ausgleicht bzw. neutralisiert.
Pauschalisieren lässt sich diese Aussage allerdings nicht, da es in einem Low Carb Gebäck auch immer auf die anderen Zutaten des Rezepts ankommt (alles andere wäre ja auch zu einfach). So besitzt Kokosmehl* beispielsweise an sich auch schon eine leichte Süßkraft, die den kühlenden Nachgechmack des Erythrits teilweise kompensieren kann.
Weiterlesen: 5 Mythen über Erythrit und wie du es besser machst
Rezepte gesucht? Hier geht es zu meinen Rezepten mit Erythrit.
Weitere Fragen zum Thema Backen mit Erythrit
- Erythrit schmelzen - Was passiert?
- Kann ich Sirup aus Erythrit selber machen?
- Kann ich Zucker beim Backen einfach durch Erythrit ersetzen?
- Warum sollte man zum Backen Puder-Erythrit verwenden?
- Wieviel Erythrit muss ich anstatt Zucker zum Backen verwenden?
* Staupitopia Zuckerfrei ist ein unabhängiger Blog auf dem sich alles rund um das Low Carb Backen ohne Zucker und ohne Mehl dreht. Die Links mit einem "Stern" sind sogenannte Affiliate-Links. Über diese binde ich in Rezepten und Beiträgen nur meine Lieblingsprodukte ein, die auch ich zum Backen und Kochen nehme.
Wenn du eines der von mir verlinkten Produkte kaufst, bekomme ich einen kleinen Teil der Einnahmen. Für dich entstehen keine Kosten und der Preis ändert sich für dich nicht. Die Links tragen dazu bei, dass ich staupitopia-zuckerfrei.de auch in Zukunft unabhängig betreiben und zuckerfreie Rezepte für dich entwickeln kann. Vielen Dank für deine Unterstützung!