Leider nein.
Mandelmehl* und gemahlene Mandeln* unterscheiden sich vor allem durch ihren Fettanteil und dieser hat einen großen Einfluss auf das Backergebnis.
Während das entölte Mandelmehl die Eigenschaft besitzt, beim Backen Flüssigkeit zu binden und Teigen Struktur zu verleihen, binden gemahlene Mandeln wiederum kaum Flüssigkeit und führen somit zu einem ganz anderen Teig-Ergebnis. Das heißt wiederum nicht, dass sich gemahlene Mandeln nicht zum Backen verwenden lassen. Es kommt einfach immer auf das Rezept an sich an und die Zusammensetzung mit anderen Lebensmitteln.
Achte beim Low Carb Backen also immer darauf, ob Mandelmehl oder gemahlene Mandeln im Rezept verwendet werden, um zu einem tollen Backergebnis zu kommen.
Weitere Informationen rund um das Thema “Low Carb Backen mit Mandelmehl” findest du in meinem Beitrag 5 hilfreiche Tipps zum Backen mit Mandelmehl.
- Du bist auf der Suche nach Rezepten mit gemahlenen Mandeln? Hier findest du meine Rezepte mit gemahlenen Mandeln.
- Du bist auf der Suche nach Rezepten mit entöltem Mandelmehl? Hier findest du meine Rezepte mit Mandelmehl.
Weitere Fragen zum Thema Backen mit Mandelmehl
- Kann ich Mandelmehl durch Kokosmehl ersetzen?
- Kann ich Mehl bzw. Weizenmehl durch Mandelmehl ersetzen?
- Lässt sich Low Carb Gebäck mit Mandelmehl einfrieren?
- Mandelmehl kaufen - Was muss ich beachten?
* Staupitopia Zuckerfrei ist ein unabhängiger Blog auf dem sich alles rund um das Low Carb Backen ohne Zucker und ohne Mehl dreht. Die Links mit einem "Stern" sind sogenannte Affiliate-Links. Über diese binde ich in Rezepten und Beiträgen nur meine Lieblingsprodukte ein, die auch ich zum Backen und Kochen nehme.
Wenn du eines der von mir verlinkten Produkte kaufst, bekomme ich einen kleinen Teil der Einnahmen. Für dich entstehen keine Kosten und der Preis ändert sich für dich nicht. Die Links tragen dazu bei, dass ich staupitopia-zuckerfrei.de auch in Zukunft unabhängig betreiben und zuckerfreie Rezepte für dich entwickeln kann. Vielen Dank für deine Unterstützung!