Um Low Carb Teige auszurollen, solltest du am besten ein sehr feines Low Carb Mehl verwenden, damit dein Teig am Ende nicht zu trocken wird.
Zum Ausrollen meiner Low Carb Teige verwende ich am liebsten die feinen Bambusfasern*, da sie besonders fein sind und zudem einen neutralen Geschmack haben. Alternativ bietet sich beispielsweise auch ein feines Proteinpulver mit neutralem Geschmack* an.
Für Low Carb Teige die wiederum sehr dünn ausgerollt werden müssen (wie beispielsweise der Teig für selbstgemachte Low Carb Cheeseburger Taschen) fette ich meine Arbeitsfläche hingegen einfach ein (das funktioniert sehr einfach mit Backtrennspray*) oder rolle den Teig zwischen zwei Backpapier-Blättern aus. So bleiben Geschmack und Konsistenz des Low Carb Teiges erhalten.
Weitere Fragen zum Low Carb Backen
- Kann ich Kuvertüre ohne Zucker selber machen?
- Wie lässt sich der kühlende Nachgeschmack von Erythrit umgehen?
- Kann ich Fiber Sirup selber machen?
- Mandelmehl kaufen - Was muss ich beachten?
* Staupitopia Zuckerfrei ist ein unabhängiger Blog auf dem sich alles rund um das Low Carb Backen ohne Zucker und ohne Mehl dreht. Die Links mit einem "Stern" sind sogenannte Affiliate-Links. Über diese binde ich in Rezepten und Beiträgen nur meine Lieblingsprodukte ein, die auch ich zum Backen und Kochen nehme.
Wenn du eines der von mir verlinkten Produkte kaufst, bekomme ich einen kleinen Teil der Einnahmen. Für dich entstehen keine Kosten und der Preis ändert sich für dich nicht. Die Links tragen dazu bei, dass ich staupitopia-zuckerfrei.de auch in Zukunft unabhängig betreiben und zuckerfreie Rezepte für dich entwickeln kann. Vielen Dank für deine Unterstützung!