Low Carb Mehl im Test: Konzelmanns Eiweiß Mehl Mix
Konzelmanns Original, ein Online-Shop für Low Carb Ernährung, bietet schon seit einiger Zeit ein für mich sehr interessantes Produkt an: Und zwar handelt es sich dabei um den Eiweiß Mehl Mix*. Auf amazon habe ich gelesen, dass man ganz einfach 100 g Weizenmehl durch 50 g des Eiweiß Mehl Mix ersetzen kann. Alle anderen Zutaten können aufgrund der hohen Flüssigkeitsbindung der Mischung wie gewohnt verwendet werden.
Natürlich hat diese Aussage meine Neugier geweckt und ich konnte es mir nicht nehmen lassen, dieses Low Carb Mehl zu testen.
Vielen Dank an dieser Stelle an Konzelmanns, die mir das Mehl zu Testzwecken kostenlos zur Verfügung gestellt haben. Natürlich beeinflusst das nicht meine Meinung!
Neben der einfachen Handhabung (100 g Weizenmehl durch 50 g Eiweiß Mehl Mix* ersetzen) haben mich natürlich auch die Nährwerte von dem Low Carb Mehl besonders angesprochen: 398 kcal auf 100 g, ein Eiweißanteil von 41 Prozent und ein Kohlenhydratanteil von nur 8,9 Prozent. Das klingt gar nicht so verkehrt!
Der Test
Um den Eiweiß Mehl Mix zu testen habe ich mir einfach ein typisches und einfaches Brotrezept von der Seite lecker.de ausgesucht. Dieses Brot habe ich natürlich zwei Mal gebacken. Zum einen genau nach dem Rezept der Seite lecker.de und zum anderen habe ich die im Rezept verwendeten 500 g Weizenmehl durch 250 g des Eiweiß Mehl Mix* ersetzt. Alle andere Zutaten habe ich wie im Rezept angegeben verwendet!
Im folgenden Video findet ihr das Ergebnis des kleinen Experiments! Und so viel sei vorweg genommen: von dem Ergebnis war ich wirklich sehr überrascht!
Marion
Hallo geht auch das Mehl : Mehl Mix Universal ?
Staupitopia
Das kenne ich leider gar nicht 😬
Helli
Halli hallo Staupitopia,
Mich würde interessieren,ob der Teig vlt auch ohne die Hefe genauso gut funktioniert?!...da sie beim Aufgehen sowieso keine Rolle spielt, müsste doch ein ähnliches Ergebnis herauskommen?!was meinst du dazu??Lg, Danke für eine Antwort im voraus und tolle Seite,mach weiter so
Staupitopia
Das habe ich für das Brot noch nicht ausprobiert. Ggf. geht aber der Teig aufgrund des Glutens so gut mit der Hefe auf. Man müsste es einfach mal testen.