• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Staupitopia Zuckerfrei
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
  • News
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
  • News
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • search icon
    Homepage link
    • Rezepte
    • Backbuch
    • Tipps
    • Empfehlungen
    • News
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • ×

    Staupitopia » Rezepte » Desserts und Süßspeisen » Getränke » Ingwersirup

    Ingwersirup mit Kurkuma ohne Zucker

    17. Okt 2020 von Staupitopia · 5 Kommentare

    Springe zum Rezept Rezept speichern

    Mit diesem Rezept für einen Ingwersirup mit Kurkuma ohne Zucker kannst du dir gesunde Getränke ohne Zucker ganz einfach selber machen. Die Kombination aus Ingwer, Kurkuma und Zitrone ist zudem auch noch ein echter Immunbooster, der gerade in der Erkältungszeit wie gerufen kommt.

    Ingwersirup selber machen ohne Zucker

    Wie macht man Ingwersirup mit Kurkuma ohne Zucker?

    Wenn du Ingwersirup mit Kurkuma selber machen möchtest benötigst du natürlich als aller erstes frischen Ingwer. Für die Zubereitung von Sirup muss dieser nicht geschält werden. Du solltest ihn lediglich gut abwaschen und abbürsten, um Schmutz zu entfernen.

    Für ca. einen Liter Sirup benötigst du dann ca. 150 Gramm Ingwer, den du in dünne Scheiben schneidest. Gegen ein paar Gramm mehr oder weniger ist hier natürlich nichts einzuwenden.

    Und dann kann es auch schon an die Zubereitung der Sirup-Basis gehen. Dafür verrührst du einfach Wasser zusammen mit pulverisiertem Erythrit*, Pektin*, Zitronensäure*, den Ingwerscheiben und Kurkuma*. Diese Mischung kochst du dann, unter gelegentlichem Rühren einmal auf und lässt sie anschließend wieder ein wenig abkühlen.

    Die Mischung bedeckst du anschließend mit Zitronenscheiben und lässt den Sirup so für mindestens 24 Stunden ziehen. Natürlich kannst du ihn auch länger ziehen lassen, allerdings ist mir das Aroma nach dieser Ziehzeit schon intensiv genug.

    Um den Ingwersirup mit Kurkuma dann fertig zu stellen, filterst du ganz einfach alles durch ein Tuch*, kochst alles noch einmal auf und füllst den Sirup dann anschließend noch heiß in sterilisierte Flaschen ab, die du zum Abkühlen auf den Kopf stellst.

    So hast du deinen selbstgemachten Ingwersirup mit Kurkuma auch gleichzeitig haltbar gemacht und kannst ihn über einen längeren Zeitraum genießen (angebrochene Flaschen solltest du allerdings nicht länger als drei Tage im Kühlschrank aufbewahren, da Erythrit keine konservierenden Eigenschaften besitzt).

    Übrigens kannst du dieses Rezept natürlich auch sehr gut verwenden, um reinen Ingwersirup herzustellen indem du einfach das Kurkuma weglässt.

    Rezept für einen gesunden Ingwersirup

    Den Ingwersirup mit Kurkuma genießen

    Deinen selbstgemachten Ingwersirup mit Kurkuma kannst du als leckere, schnelle und gesunde Erfrischung genießen. Den Sirup kannst du dabei, wie auch alle gängigen Sirups auf Zuckerbasis zubereiten. Gib dafür einfach ein wenig von dem Ingwersirup in ein Glas und fülle es mit Wasser auf. Die Intensität bestimmst du, je nachdem wieviel Sirup du verwendest.

    Übrigens kannst du, je nachdem welche Kräuter und Pflanzen gerade Saison habe auch noch wunderbare andere Sirup-Sorten ohne Zucker zubereiten. Wenn du beispielsweise Waldmeister gerne magst, dann findest du hier mein Rezept für Waldmeistersirup ohne Zucker. Wenn du gerne Hugo trinkst, dann schau dir hier einmal mein Rezept für Holunderblütensirup ohne Zucker an.

    Du möchtest noch mehr Rezepte für gesunde Getränke ohne Zucker?

    • Mit einem gesunden Waldmeistersirup ohne Zucker kannst du dir erfrischende Low Carb Limonanden ganz einfach selber machen. Hier erfährst du, wie es gemacht wird.
    • Ingwerwasser mit Kurkuma ist meine Geheimwaffe in der Erkältungszeit. Hier erfährst du, wie du dieses leckere Getränk zubereiten kannst.
    • Meinen selbstgemachten Holunderblütensirup ohne Zucker genieße ich in vollen Zügen! Möchtest du wissen, wie auch du den köstlichen Sirup ohne Zucker selber machen kannst?
    • Erfahre in diesem Rezept, wie du gesundes Gurkenwasser mit Zitrone ganz einfach selber machen kannst und dir damit die perfekte Erfrischung für zu Hause zauberst.
    Ingwersirup ohne Zucker Rezept

    Tipp: Kennst du schon meinen youtube Kanal? Dort findest du gelingsichere Low Carb Rezept-Videos sowie viele weitere nützliche Hinweise rund um das Thema Low Carb Backen.

    Ingwersirup selber machen ohne Zucker

    Ingwersirup mit Kurkuma ohne Zucker

    Staupitopia Zuckerfrei
    4.75 von 4 Bewertungen
    Mit diesem Rezept für einen Ingwersirup mit Kurkuma ohne Zucker kannst du dir gesunde Getränke ohne Zucker ganz einfach selber machen. Die Kombination aus Ingwer, Kurkuma und Zitrone ist zudem auch noch ein echter Immunbooster, der gerade in der Erkältungszeit wie gerufen kommt. 
    Menge 1 Liter
    Rezept drucken Rezept pinnen
    Zubereiten 10 Min.
    Gesamt 10 Min.

    Zutaten
      

    • 150 g Ingwer
    • 1 Liter Wasser
    • 500 g Erythrit* zu Puder gemahlen
    • 20 g Zitronensäure*
    • 1 Zitrone
    • 2 El Kurkuma*
    • 2 Tl Pektin*

    Zubereitung
     

    • Zitrone und Ingwer in dünne Scheiben schneiden.
    • Wasser, Erythrit, Pektin, Zitronensäure, Ingwer und Kurkuma zusammen aufkochen. 
    • Alles mit den Zitronenscheiben bedecken und für mind. 24 Stunden abgedeckt stehen lassen.
    • Flüssigkeit durch ein Tuch filtern und nochmals aufkochen.
    • Ingwer-Kurkuma Sirup zum Haltbarmachen in sterilisierte Flaschen abfüllen, Flaschen auf den Kopf stellen und abkühlen lassen.

    Nährwerte

    Serving: 100ml | Kalorien: 6.8kcal | Kohlenhydrate: 0.8g | Proteine: 0.1g | Fett: 0.1g
    Die Informationen zu den Nährwerten sind ungefähre Angaben und werden automatisch berechnet.

    Meine Empfehlungen

    Filtertuch*
    Glasflaschen (250 ml)*
    Kurkuma*
    Pektin*
    Verpasse kein neues Rezept mehr...... und melde dich für die Staupitopia Zuckerfrei News an.

    Schon probiert?

    Du hast dieses Rezept für den Ingwersirup mit Kurkuma ohne Zucker ausprobiert? Ich freue mich immer, wenn du mir unter diesem Beitrag einen Kommentar mit einer Bewertung schreibst. Hast du auch ein Foto gemacht? Teile es doch auf Instagram und verlinke mich @staupitopia_zuckerfrei. Ich bin schon gespannt auf dein Foto und dein Feedback!

    Ingwersirup Rezept ohne Zucker

    * Staupitopia Zuckerfrei ist ein unabhängiger Blog auf dem sich alles rund um das Low Carb Backen ohne Zucker und ohne Mehl dreht. Die Links mit einem "Stern" sind sogenannte Affiliate-Links. Über diese binde ich in Rezepten und Beiträgen nur meine Lieblingsprodukte ein, die auch ich zum Backen und Kochen nehme.

    Wenn du eines der von mir verlinkten Produkte kaufst, bekomme ich einen kleinen Teil der Einnahmen. Für dich entstehen keine Kosten und der Preis ändert sich für dich nicht. Die Links tragen dazu bei, dass ich staupitopia-zuckerfrei.de auch in Zukunft unabhängig betreiben und zuckerfreie Rezepte für dich entwickeln kann. Vielen Dank für deine Unterstützung!

    « Low Carb Croutons selber machen
    Low Carb Kürbiskuchen mit Cream Cheese Frosting »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

      Hinterlasse mir einen Kommentar. Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Bewerte das Rezept




    1. Gabriele

      Dezember 14, 2021 at 12:18 pm

      Wie viel Gramm Kurkuma nehme ich denn, wenn ich frischen da habe?

      Antworten
    2. Nina Hayder

      Oktober 25, 2021 at 4:23 pm

      5 stars
      Ich habe vom heilenden Kurkumasaft gehört. Gut zu wissen, dass dieser mit Ingwer eine echte Waffe gegen Erkältungen sind. Ich werde mich noch genauer über Kurkumasaft erkundigen.

      Antworten
    3. Birgit Field

      Januar 07, 2021 at 6:04 pm

      4 stars
      Das Rezept schmeckt prima, es wird bei mir aber nicht "sirupartig", sondern bleibt eher flüssig wie Saft. Nächstes Mal lasse ich es länger ziehen. Ich mag es gerne ingwerscharf 🙂

      Antworten
    4. Heidi Burmester

      Oktober 27, 2020 at 8:45 am

      5 stars
      Der Sirup ist einfach großartig. Vielen Dank für das Rezept und für Deine tolle Seiten und Rezepte.

      Antworten
      • Staupitopia

        Oktober 31, 2020 at 12:30 pm

        Prima ? Danke dir! Das freut mich aber zu hören ☺️

        Antworten

    Haupt-Sidebar

    Hey! Schön, dass du da bist!

    Ich bin Katrin alias Staupitopia Zuckerfrei und mit einzigartigen Low Carb Rezepten ohne Zucker und ohne Mehl zeige ich dir, wie du ganz ohne Reue backen, naschen und genießen kannst. Bist du noch auf der Suche nach einem Low Carb Rezept, das du noch nirgendwo gefunden hast? Ich bin da, um dies zu ändern!
    Mehr über mich →

    Besonders beliebt

    • Low Carb Eiweißbrot ohne Mehl Rezept
      Low Carb Eiweißbrot ohne Mehl
    • Low Carb Nudeln Rezept ohne Kohlenhydrate
      Low Carb Nudeln aus nur 3 Zutaten
    • Low Carb Porridge mit Mandelmilch Rezept
      Low Carb Porridge mit Mandelmilch
    • Zuckerfreie Süßigkeiten selber machen
      Zuckerfreie Süßigkeiten - 15 Rezepte zum Selbermachen
    • Schokomuffins ohne Zucker und Mehl Rezept
      Schokomuffins ohne Zucker und Mehl
    • Die besten Low Carb Kuchen Rezepte
      Low Carb Kuchen Rezepte

    HOL DIR JETZT NEUE REZEPTE PER MAIL!

    ...und melde dich für die Staupitopia Zuckerfrei News an. ♥️♥️♥️

    Jetzt anmelden

    Jetzt erhältlich:
    Meine Backmischung für Brot

    Mildes Landbrot Staupitopia Zuckerfrei Low Carb Backmischung für Brot

    Footer

    ↑ nach oben

    Staupitopia Zuckerfrei

    • Über mich
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Newsletter

    Melde dich für den Staupitopia Newsletter an und erhalte neue Rezepte direkt in dein Email Postfach.

    Blogwahl 2022 Staupitopia Zuckerfrei Platz 2

    Copyright © 2023 Staupitopia Zuckerfrei