Dieser Eistee ohne Zucker mit Zitronengeschmack ist die perfekte Erfrischung im Sommer. Er wird mit schwarzem Tee und zuckerfreien Zitronensirup bzw. Zitronensaft zubereitet und ist die perfekte, kalorienarme und gesündere Alternative zu dem Eistee, den du aus dem Supermarkt kennst.

Die perfekte Erfrischung im Sommer: Eistee ohne Zucker
Ein leckerer Eistee ist eine tolle Erfrischung im Sommer. Blöd nur, dass der Eistee, den du im Supermarkt kaufen kannst, mit so viel Zucker gesüßt wird, dass einem schon fast schwindlig werden kann.
Ich habe mir daher gleich zwei Rezepte überlegt mit denen wir ab sofort einen leckeren und zuckerfreien Eistee selber machen können. Dieser wird entweder mit Xylit* oder Erythrit* gesüßt. Im genauen handelt es sich dabei um Rezepte, mit denen du einen Zitronen Eistee ohne Zucker selber machen kannst.
In der ersten Rezept-Version stelle ich dabei den zuckerfreien Zitronen Eistee mit meinem selbstgemachten Zitronensirup ohne Zucker her. Durch die Verwendung des süßen Sirups wird die Säure der Zitronen perfekt ausgeglichen und wir erhalten als Ergebnis einen wunderbar leckeren und ohne Zucker gesüßten Eistee, der dem gekauften Zitronen Eistee aus dem Supermarkt echte Konkurrenz macht.
Die zweite Rezept-Version ist eine noch schnellere Eistee-Version für die ganz eiligen unter uns. In dieser wird der Schwarztee direkt mit Erythrit oder Xylit vermischt. Nach dem Abkühlen kommt noch der obligatorische Zitronensaft hinzu. Auch diese Version ist sehr lecker. Mein geschmacklicher Favorit ist allerdings das Eistee Rezept mit Zitronensirup.
So kannst du Zitronen Eistee ohne Zucker selber machen
Um Zitronen Eistee ohne Zucker selber zu machen hast du zwei Möglichkeiten:
Für die super schnelle Eistee Version kochst du ganz einfach schwarzen Tee und süßt diesen noch heiß mit Erythrit* oder Xylit*. Beide Zuckeraustauschstoffe lassen sich auf diese Weise gut auflösen. Anschließend lässt du den gesüßten, schwarzen Tee abkühlen und gießt ihn über eine ordentliche Portion Eiswürfel. Jetzt kommen noch Zitronensaft sowie ein paar Zitronenscheiben hinzu und dein Eistee ohne Zucker ist auch schon bereit zum Genießen.
Eine weitere einfache, aber nicht ganz so schnelle Version Eistee ohne Zucker selber zu machen ist es diesen mit einem selbstgemachten Zitronensirup ohne Zucker herzustellen. Geschmacklich ist diese Version mein Favorit.
Den zuckerfreien Zitronensirup musst du dabei im Grunde genommen nur einmal selber machen. Er lässt sich nämlich prima auf Vorrat herstellen. Und abgesehen von der 24-stündigen Ziehzeit in der wir uns ein wenig gedulden müssen, macht er praktisch auch kaum Arbeit.
Wenn du den zuckerfreien Zitronensirup also einmal hergestellt hast, kannst du auch deinen Eistee auf Sirup-Basis in weniger als 5 Minuten ganz schnell und einfach zubereiten.
Auch für diese Rezept-Version bereitest du ganz einfach einen schwarzen Tee zu und lässt diesen abkühlen. Anschließend gibst du auch hier Eiswürfel in eine Glas und übergießt diese mit dem schwarzen Tee. Jetzt kommen noch dein selbstgemachter Zitronensirup sowie ein paar Zitronenscheiben hinzu und der Eistee ohne Zucker auf Sirupbasis ist auch schon fertig. Ein echter Genuss, den ich dir für die warmen Tage wirklich absolut ans Herz legen kann.
Den Eistee ohne Zucker geschmacklich variieren
Zitronen Eistee ist der wohl klassischste Geschmack unter den verschiedenen Eistee-Sorten. Wenn du möchtest, dann kannst du dir mit diesem Rezept aber auch ganz andere, leckere und zuckerfreie Eistee-Geschmacksrichtungen zaubern.
Ersetze den Zitronensirup im Rezept beispielsweise gegen zuckerfreien Holunderblütensirup, Ingwer- oder Waldmeistersirup. So hast du im Nu eine tolle Vielfalt an Geschmacksrichtungen für selbstgemachten Eistee ohne Zucker gezaubert.
Du möchtest noch mehr Rezepte für Getränke ohne Zucker?
- Dieser leckere Cocktail erfrischt nicht nur im Sommer: Low Carb Mojito ohne Alkohol
- Ingwerwasser mit Kurkuma ist meine Geheimwaffe in der Erkältungszeit. Erfahre jetzt, wie einfach du dieses leckere Getränk selber machen kannst.
- Du möchtest einen Eiskaffee ohne Zucker selber machen, der besser schmeckt als aus der Eisdiele? Ich habe das passende Rezept für dich!
- Meinen selbstgemachten Holunderblütensirup ohne Zucker genieße ich in vollen Zügen! Möchtest du wissen, wie auch du den köstlichen Sirup ohne Zucker selber machen kannst?
Alle Rezepte für Getränke ohne Zucker→
Tipp: In meinem Buch Backen ohne Zucker bekommst du neben vielen Tipps und Tricks zum zuckerfreien Backen über 100 meiner liebsten Rezepte in gebundener Form! Es ist ein Begleiter, der dir dabei helfen soll, den Zucker im Alltag zu reduzieren, ohne das Gefühl zu haben, auf etwas verzichten zu müssen!
Eistee ohne Zucker
Zutaten
Version 1
- 600 ml schwarzer Tee
- 300 g Eiswürfel
- 2 Zitronen
- 4 Tl Erythrit* alternativ Xylit (ca. 40g)
Version 2 (Eistee auf Sirup-Basis)
- 400 ml schwarzer Tee
- 300 g Eiswürfel
- 200 ml Zitronensirup ohne Zucker
- 1 Zitrone
Zubereitung
Version 1
- Schwarzen Tee zubereiten, Erythrit einrühren und abkühlen lassen. Den Saft einer Zitrone auspressen. Die zweite Zitrone in Scheiben schneiden.
- Eiswürfel auf zwei große Gläser verteilen und mit dem schwarzen Tee sowie dem Zitronensaft übergießen.
- Zitronenscheiben hineinlegen und genießen.
Version 2 (Eistee auf Sirup-Basis)
- Zitronensirup nach Rezept zubereiten.
- Schwarzen Tee zubereiten und abkühlen lassen. Die Zitrone in Scheiben schneiden.
- Eiswürfel auf zwei große Gläser verteilen und mit dem schwarzen Tee sowie dem Zitronensirup übergießen.
- Zitronenscheiben hineinlegen und genießen.
Video
Nährwerte
Schon probiert?
Du hast dieses Rezept für den Eistee ohne Zucker mit Zitronengeschmack ausprobiert? Ich freue mich immer, wenn du mir unter diesem Beitrag einen Kommentar mit einer Bewertung schreibst. Hast du auch ein Foto gemacht? Teile es doch auf Instagram und verlinke mich @staupitopia_zuckerfrei. Ich bin schon gespannt auf dein Foto und dein Feedback!
* Staupitopia Zuckerfrei ist ein unabhängiger Blog auf dem sich alles rund um das Low Carb Backen ohne Zucker und ohne Mehl dreht. Die Links mit einem "Stern" sind sogenannte Affiliate-Links. Über diese binde ich in Rezepten und Beiträgen nur meine Lieblingsprodukte ein, die auch ich zum Backen und Kochen nehme.
Wenn du eines der von mir verlinkten Produkte kaufst, bekomme ich einen kleinen Teil der Einnahmen. Für dich entstehen keine Kosten und der Preis ändert sich für dich nicht. Die Links tragen dazu bei, dass ich staupitopia-zuckerfrei.de auch in Zukunft unabhängig betreiben und zuckerfreie Rezepte für dich entwickeln kann. Vielen Dank für deine Unterstützung!
Schlemmerlina
Da sieht man mal: es muss nicht immer das übermäßig gezuckerte Zeug aus dem Discounter sein. Und eigentlich auch so einfach, dass man selbst darauf kommen könnte... Na ja, bin aber nicht so einfallsreich, also danke für dieses Rezept!
Ich hatte zuerst gezögert, das Rezept auszuprobieren, weil ich schwarzen Tee absolut widerlich finde – bin eher ein Fan von grünem Tee. Eigentlich süße ich meine Tees auch nicht, aber so in dieser Kombination (vor allem ohne normalen Industriezucker und stattdessen mit Erythrit/Xylit) kann ich das schon ein, zwei Mal in der Woche machen.
Ich habe allerdings ein paar Abweichungen: zwei Teebeutel für eine 1,5-Liter-Kanne, darauf 4 TL Süße und nur eine große Zitrone. Im Endeffekt mehr Tee, aber ohne die anderen Zutatenmengen darauf anzupassen. Hätte ich die Mengen angepasst, wäre es mir wahrscheinlich auch wieder zu süß geworden. Schmeckt aber immer noch besser als purer schwarzer Tee.
Staupitopia
Ja, du hast Recht - es kann wirklich so einfach sein 😉
Freut mich jedenfalls zu hören, dass du den Eistee ausprobiert hast und er dir gut geschmeckt hat.
Lieben Dank für deine Rückmeldung und viele Grüße
Katrin
Theresa
Eine wirklich tolle und leckere Alternative zum normalen Eistee. Danke für das Rezept!
Staupitopia
Dankeschön 🙂