• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Staupitopia Zuckerfrei
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Themen
  • Tipps
  • Empfehlungen
  • News
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Themen
  • Tipps
  • Empfehlungen
  • News
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • search icon
    Homepage link
    • Rezepte
    • Backbuch
    • Themen
    • Tipps
    • Empfehlungen
    • News
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • ×
    Staupitopia » Rezepte » Gebäck » Tassenkuchen » Marmor Tassenkuchen

    Low Carb Marmor Tassenkuchen

    25. Sep 2021 von Staupitopia · 6 Kommentare

    Springe zum Rezept Rezept speichern

    Mit diesem Rezept kannst du einen leckeren Low Carb Marmor Tassenkuchen in nur 3 Minuten backen. Der schnelle Mikrowellenkuchen wird mit Kokosmehl, gemahlenen Mandeln sowie Erythrit zubereitet und ist genau das Richtige für alle Freunde von schnellen Rezepten.

    Übrigens: Solltest du keine Mikrowelle zu Hause haben, dann findest du im Rezept auch eine Tassenkuchen-Version für den Ofen!

    Low Carb Tassenkuchen mit gemahlenen Mandeln und Kokosmehl Rezept

    Ein Kuchen im Mini-Format: Low Carb Marmor Tassenkuchen

    Tassenkuchen sind längst nicht mehr nur ein Trend. Die kleinen und schnell gemachten Mini-Kuchen aus der Tasse sind nun schon seit langer Zeit so beliebt und aus der Backwelt keinesfalls mehr wegzudenken. Es gibt die, manchmal auch unter den Namen “Mug Cake” bekannten Kuchen in allen möglichen Variationen.

    Da auch ich ein absoluter Tassenkuchen-Fan bin, habe ich den kleinen Kuchen hier auf dem Blog sogar eine eigene “Low Carb Tassenkuchen” - Kategorie gewidmet. Dort findest du auch beliebte Rezepte zum Beispiel für einen Low Carb Schoko-Tassenkuchen oder einen Low Carb Zitronen-Tassenkuchen.

    Nun gibt es noch ein weiteres Tassenkuchen-Rezept, dass einen Kuchen-Klassiker in das schnell gemachte Mini-Format bringt: Der Low Carb Marmor Tassenkuchen. Er ist super saftig und die perfekte Alternative, wenn dich das spontane Verlangen nach etwas Süßem überkommt.

    Tipp: Darf es doch lieber ein klassischer Marmorkuchen sein? Hier findest du mein super leckeres Rezept für einen Low Carb Marmorkuchen.

    Schneller Marmor Tassenkuchen aus der Mikrowelle

    Mikrowelle oder Ofen?

    Oft werde ich zu meinen Low Carb Tassenkuchen Rezepten gefragt, ob man diese auch im Ofen backen kann. Für mich ist es bei der Rezept-Entwicklung daher zu einem festen Bestandteil geworden, dass ich jedes Low Carb Tassenkuchen-Rezept nicht nur für die Mikrowelle teste, sondern auch eine Version im Ofen backe. So habe ich es auch für den Low Carb Marmor Tassenkuchen gemacht.

    Wie du auf dem Bild sehen kannst, ist beides gut möglich. Der Marmor-Tassenkuchen aus der Mikrowelle und aus dem Ofen unterscheidet sich zwar in der Farbe, sowohl vom Geschmack als auch von der Konsistenz lässt sich allerdings kein großer Unterschied bemerken.

    Einzig und allein die Backzeit von beiden Tassenkuchen-Versionen unterscheidet sich jedoch deutlich. Während der Low Carb Marmor Tassenkuchen nur knapp drei Minuten in die Mikrowelle muss um fertig durchgebacken zu sein, solltest du zum Backen der Ofen-Version ca. 25 Minuten einplanen.

    Vergleich Tassenkuchen Mikrowelle und Ofen Version

    Kokosmehl und gemahlene Mandeln

    Als Weizenmehl-Ersatz für den Low Carb Marmorkuchen Tassenkuchen nehme ich Kokosmehl* und gemahlene Mandeln*. Die Kombination beider Mehle hat sich schon in so vielen Low Carb Kuchen Rezepten bewährt und funktioniert auch für den Low Carb Marmorkuchen Tassenkuchen sehr gut.

    Natürlich haben Kokosmehl und gemahlene Mandeln jeweils für sich einen stärkeren Eigengeschmack als Weizenmehl. Wenn du die beiden Zutaten aber zusammen verwendest, neutralisiert sich der jeweilige Eigengeschmack jedoch gut.

    Hinweis: Achte darauf, dass du beim Nachmachen von diesem Rezept die gemahlenen Mandeln nicht mit entöltem Mandelmehl* verwechselst. Da entöltes Mandelmehl einen niedrigeren Fettanteil hat, würde es deinen Low Carb Marmor Tassenkuchen zu trocken machen.

    Kann der Low Carb Tassenkuchen auch mit entöltem Mandelmehl gebacken werden?

    Ja, das geht auch. Anstelle von 10 g Kokosmehl* kannst du den Low Carb Marmor Tassenkuchen auch mit 13 g entöltem Mandelmehl* backen. Die Menge der gemahlenen Mandeln bleibt dabei gleich. Wie aber zuvor schon beschrieben, gleicht sich der Eigengeschmack der Mandeln dann nicht mehr so gut aus und du wirst die Mandeln in deinem Low Carb Tassenkuchen ein wenig herausschmecken.

    Marmor Tassenkuchen Rezept aus der Mikrowelle

    Du möchtest noch mehr schnelle Low Carb Tassenkuchen Rezepte?

    Wenn dir dieses Rezept für den Marmor Tassenkuchen ohne Zucker gefällt, dann solltest du dir auch diese Rezepte nicht entgehen lassen.

    • Wenn du Zitronenkuchen gerne magst, dann probier unbedingt einmal diesen Low Carb Zitronen-Tassenkuchen aus.
    • Magst du es lieber schokoladig? Dann ist dieser Low Carb Schoko Tassenkuchen genau das Richtige für dich.
    • Du liebst Himbeeren und magst es gerne fruchtig? Hier findest du mein Rezept für einen Low Carb Tassenkuchen mit Himbeeren.
    zuckerfreier Tassenkuchen Marmor

    Tipp: In meinem Buch Backen ohne Zucker bekommst du neben vielen Tipps und Tricks zum zuckerfreien Backen über 100 meiner liebsten Rezepte in gebundener Form! Es ist ein Begleiter, der dir dabei helfen soll, den Zucker im Alltag zu reduzieren, ohne das Gefühl zu haben, auf etwas verzichten zu müssen!

    Low Carb Marmor Tassenkuchen Rezept ohne Zucker

    Low Carb Marmor Tassenkuchen

    Staupitopia Zuckerfrei
    4.80 von 5 Bewertungen
    Mit diesem Rezept kannst du einen leckeren Low Carb Marmor Tassenkuchen in nur 3 Minuten backen. Der schnelle Mikrowellenkuchen wird mit Kokosmehl, gemahlenen Mandeln sowie Erythrit zubereitet und ist genau das Richtige für alle Freunde von schnellen Rezepten.
    Menge 2 Stück
    Rezept drucken Rezept pinnen
    Zubereiten 5 Minuten Min.
    Backen 3 Minuten Min.
    Gesamt 8 Minuten Min.

    Zutaten
      

    • 10 g Kokosmehl*
    • 20 g gemahlene Mandeln*
    • 1 Ei
    • 30 g Erythrit* zu Puder gemahlen
    • 70 g Frischkäse
    • 4 g Kakaopulver*
    • 1 Tl Backpulver
    • Vanilleextrakt* nach Belieben

    Zubereitung
     

    • Kokosmehl, gemahlene Mandeln, zu Puder gemahlenes Erythrit und Backpulver miteinander vermischen.
    • Ei, Frischkäse und Vanilleextrakt hinzugeben und alles zu einem glatten Teig rühren.
    • Teig halbieren und in eine Hälfte des Teiges das Kakaopulver einrühren.
    • 2 Tassen (meine haben jeweils ein Volumen von ca. 200 ml) gut einfetten (z.B. mit Backtrennspray) und zunächst den hellen Teig gleichmäßig auf beide Tassen verteilen.
    • Den Schokoteig darüber geben und mit einer Gabel spiralförmig durch den Teig gehen, sodass ein Marmormuster entsteht.

    Für die Mikrowellen-Version

    • Tassen einzeln, bei 800 Watt für ca. 2,5 Minuten in die Mikrowelle geben. Bei einer anderen Leistung der Mikrowelle muss die Zeit entsprechend angepasst werden.

    Für die Ofen-Version

    • Tassenkuchen im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Ober- und Unterhitze für 25 Minuten backen. Nach ca. 15 Minuten sollten die Tassenkuchen mit Alufolie abgedeckt werden, damit sie von oben nicht zu braun werden.

    Nährwerte

    Serving: 1Stück | Kalorien: 216kcal | Kohlenhydrate: 3.2g | Proteine: 9g | Fett: 16.4g
    Die Informationen zu den Nährwerten sind ungefähre Angaben und werden automatisch berechnet.

    Meine Empfehlungen

    Kakaopulver*
    RheinNatur Kokosmehl Bio
    Kokosmehl*
    Erythrit*
    Gemahlene Mandeln
    gemahlene Mandeln*
    Verpasse kein neues Rezept mehr...... und melde dich für die Staupitopia Zuckerfrei News an.

    Schon probiert?

    Du hast dieses Rezept für den schnellen Low Carb Marmor Tassenkuchen ohne Zucker ausprobiert? Ich freue mich immer, wenn du mir unter diesem Beitrag einen Kommentar mit einer Bewertung schreibst. Hast du auch ein Foto gemacht? Teile es doch auf Instagram und verlinke mich @staupitopia_zuckerfrei. Ich bin schon gespannt auf dein Foto und dein Feedback!

    Rezept für einen Low Carb Marmor Tassenkuchen ohne Mehl

    * Staupitopia Zuckerfrei ist ein unabhängiger Blog auf dem sich alles rund um das Low Carb Backen ohne Zucker und ohne Mehl dreht. Die Links mit einem "Stern" sind sogenannte Affiliate-Links. Über diese binde ich in Rezepten und Beiträgen nur meine Lieblingsprodukte ein, die auch ich zum Backen und Kochen nehme.

    Wenn du eines der von mir verlinkten Produkte kaufst, bekomme ich einen kleinen Teil der Einnahmen. Für dich entstehen keine Kosten und der Preis ändert sich für dich nicht. Die Links tragen dazu bei, dass ich staupitopia-zuckerfrei.de auch in Zukunft unabhängig betreiben und zuckerfreie Rezepte für dich entwickeln kann. Vielen Dank für deine Unterstützung!

    « Low Carb Apple Crumble ohne Zucker
    Schokocreme ohne Zucker »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

      Hinterlasse mir einen Kommentar. Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Bewerte das Rezept




    1. Ela

      September 27, 2021 at 9:26 am

      Hallo Katrin 🙋‍♀️,

      Ich glaube, ich habe "meinen Fehler" gefunden wg. dem Backpulver. Ich habe den amerikanischen Tsp genommen und da geht anscheinend mehr drauf, als auf unsere Teelöffel!?!

      Werde den Tassenkuchen demnächst nochmal machen, aber diesesmal mit unserem deutschen Teelöffel 😁😇☺, mal sehen, ob es da einen geschmacklichen Unterschied wg. dem Backpulver geben wird?!

      Schöne Grüße aus Hessen,
      Ela 🤗

      Antworten
    2. Erika Dünnebacke

      September 26, 2021 at 2:46 pm

      Hallo,
      Könnte man prinzipiell in alle Rezepten statt gemahlenen Mandeln auch gemahlene Haselnüsse verwenden. Wir haben dieses Jahr so viele
      Nüsse.
      Grüße Erika

      Antworten
      • Staupitopia

        September 28, 2021 at 9:20 am

        Hallo Erika,
        ja, das ist kein Problem. Gemahlene Haselnüsse sind immer ein guter Ersatz für gemahlene Mandeln 😉
        Liebe Grüße
        Katrin

        Antworten
    3. Elatag

      September 26, 2021 at 12:20 pm

      4 Sterne
      Hallo Katrin 🙋‍♀️,

      Ich habe den Marmortassenkuchen direkt ausprobiert! Denn ich liebe Marmorkuchen!! 😁😇☺

      Er schmeckt lecker und ist auch fluffig, ... das einzige was mich irritiert, irgendwie schmeckt man ganz extrem das Backpulver raus, das ist bestimmt nicht so gedacht, ... aber könnte es an der Menge von 1 TL liegen?

      Ach ja und am "Marmor-Muster" muß ich noch "arbeiten" 😁😁😁, denn das habe ich noch nie so wirklich hinbekommen 😁😂🤣😇☺ und ist mir auch diesesmal nicht wirklich gelungen.

      Du weißt ja, ich bin immer ganz schnell un mache leidenschaftlich gerne Deine Rezepte, bin normalerweise immer vom Ergebnis und Geschmack begeistert.

      Ganz liebe Grüße aus Hessen und ich wünsche Dir und Deiner Familie noch einen schönen Sonntag!
      Ela 🤗

      Antworten
      • Staupitopia

        September 28, 2021 at 9:19 am

        Hallo Ela,
        supi, dass du mal wieder so schnell mit dem nachmachen warst und danke für dein Feedback 🙂 Es kann gut sein, dass du hier mit dem amerikanischen Messlöffel etwas zu viel Backpulver genommen hast. Ich habe auch zu meinen anderen Tassenkuchen Rezepten noch nie das Feedback bekommen, dass man das Backpulver herausschmeckt - es sollte von der Menge also passen 😉
        Probiers einfach nochmal aus mit dem deutschen Teelöffel - ist ja wirklich schnell gemacht 😉
        Liebe Grüße
        Katrin

        Antworten
        • Ela

          September 29, 2021 at 1:58 am

          Hallo Katrin 🙋‍♀️,

          hahaha 😁😁😁, Du hast vollkommen Recht, ich habe tatsächlich den amerikanischen Messlöffel benutzt, das könnte des Rätsels Lösung sein 😁😁😁😂😂🤣🤣🤣🤣! Soooooorryyyyyyyy 😇😇😇

          Werde es demnächst dann einfach mit dem deutschen Teelöffel ausprobieren!!! 😇😇

          Komisch ist nur, dass ich ja "automatisch" fast ausschließlich nur noch die amerikanischen Messlöffel, auch bei den deutschen Rezepten, verwende, aber damit geschmacklich noch nie Probleme hatte, auch nicht bei den Backergenissen!

          Koche und backe eben viel mit amerikanischen Rezepten, deswegen hatte ich mir auch extra die amerikanischen Messlöffel/Cups besorgt! ☺☺☺.

          Ganz liebe Grüße aus Hessen,
          Ela 🤗

          Antworten

    Haupt-Sidebar

    Hey! Schön, dass du da bist!

    Ich bin Katrin alias Staupitopia Zuckerfrei und mit einzigartigen Low Carb Rezepten ohne Zucker und ohne Mehl zeige ich dir, wie du ganz ohne Reue backen, naschen und genießen kannst. Bist du noch auf der Suche nach einem Low Carb Rezept, das du noch nirgendwo gefunden hast? Ich bin da, um dies zu ändern!
    Mehr über mich →

    Besonders beliebt

    • Rezepte für die besten Kekse ohne Zucker und ohne Mehl
      Kekse ohne Zucker - die 15 besten Rezepte
    • Low Carb Weihnachten ohne Zucker Rezepte
      Weihnachten ohne Zucker
    • Weihnachtskuchen ohne Zucker - 12 schnelle Rezepte
    • Einfaches Spritzgebäck ohne Zucker Rezept
      Einfaches Spritzgebäck ohne Zucker
    • Low Carb Abendessen schnelle Rezepte warm
      Low Carb Abendessen - 12 schnelle Rezepte
    • Die besten Low Carb Kuchen Rezepte
      Low Carb Kuchen Rezepte

    Jetzt erhältlich:
    Das Backbuch zum Blog

    Backen ohne Zucker Backbuch Staupitopia Zuckerfrei alias Katrin Staupendahl

    HOL DIR JETZT NEUE REZEPTE PER MAIL!

    ...und melde dich für die Staupitopia Zuckerfrei News an. ♥️♥️♥️

    Jetzt anmelden

    Footer

    ↑ nach oben

    Staupitopia Zuckerfrei

    • Über mich
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Newsletter

    Melde dich für den Staupitopia Newsletter an und erhalte neue Rezepte direkt in dein Email Postfach.

    Blogwahl 2022 Staupitopia Zuckerfrei Platz 2

    Copyright © 2023 Staupitopia Zuckerfrei

    Rezept für einen Low Carb Marmor Tassenkuchen ohne Mehl