• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Staupitopia Zuckerfrei
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
  • News
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
  • News
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • search icon
    Homepage link
    • Rezepte
    • Backbuch
    • Tipps
    • Empfehlungen
    • News
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • ×

    Staupitopia » Rezepte » Desserts und Süßspeisen » Eis » Zimteis

    Low Carb Zimteis ohne Zucker

    10. Okt 2020 von Staupitopia · 11 Kommentare

    Springe zum Rezept Rezept speichern

    Zimt ist nicht nur eine tolle Zutat beim Backen, Zimt macht sich auch hervorragend in Eis- wie dieses Low Carb Zimteis ohne Zucker beweist. Das Zimteis ist super cremig und wird ohne Ei zubereitet. Wenn du möchtest, dann kann du das leckere Low Carb Eis also auch ohne Probleme vegan zubereiten.

    Zimteis Rezept ohne Zucker

    Dieses Zimteis ohne Zucker ist genau die richtige Eissorte für Herbst und Winter

    Zimt ist eigentlich ein Gewürz, dass das ganze Jahr über schmeckt. Aber gerade wenn es Richtung Weihnachten geht verwende ich Zimt* noch ein wenig lieber. Und da wir uns nun auch schon wieder mit mehr oder weniger großen Schritten in Richtung Weihnachten bewegen, musste ich einfach mal ausprobieren, wie mein Eis-Grundrezept in einer Zimt-Version schmeckt.

    Zimteis selber machen ohne Eismaschine

    Ich denke ich verrate nicht zuviel, wenn ich dir sage, dass es wirklich unheimlich köstlich geworden ist! Es ist genau das Richtige für all diejenigen, die Eis eigentlich das ganze Jahr über naschen können - und dazu zähle ich mich nunmal auch :-).

    Zimteis ohne Ei Rezept

    Zudem kann dieses Zimteis-Rezept auch eine tolle Basis für das Ausprobieren von noch weiteren winterlich-weihnachtlichen Eissorten sein. Probiere beispielsweise aus, den Zimt im Rezept durch andere Gewürze wie beispielsweise Spekulatiusgewürz*, Bratapfelgewürz, Kurkuma* oder Lebkuchengewürz* zu ersetzen.

    So hast du im Handumdrehen noch eine Reihe von weiteren zuckerfreien Eisrezepten, die du auch in der kalten Jahreszeit in vollen Zügen genießen kannst. Viel Spaß beim Ausprobieren.

    Schau dir in meinen kurzen Rezeptvideos an, wie du noch viele weitere, leckere Eis-Sorten ohne Zucker selber machen kannst.

    Zimteis ohne Zucker Rezept

    Du möchtest noch mehr Low Carb Rezepte ohne Zucker mit Zimt als Zutat?

    Wenn dir dieses Rezept für Low Carb Zimteis ohne Zucker gefällt, dann solltest du dir auch diese Rezepte nicht entgehen lassen.

    • Hast du Lust richtig leckere und gesunde Plätzchen zu Backen? Dann solltest du unbedingt einmal diese Goldenen Plätzchen mit Kurkuma, Ingwer und Zimt ausprobieren.
    • Mit diesem Rezept für Zimtschnecken ohne Zucker kannst du dir den Gang zum Bäcker wirklich sparen.
    • Milchreis Eis und das auch noch ohne Zucker? In diesem Rezept erfährst du, wie du dieses super köstliche Protein Eis selber machen kannst.
    • Leckere Zimtsterne ohne Zucker selber machen? Mit diesem einfachen Rezept kein Problem!
    • Der Goldene Kuchen ist ein gesunder Kuchen, der mit Kurkuma, Ingwer und Zimt gebacken wird. Er ist super saftig und genau das Richtige, wenn du Lust hast mal etwas anderes auszuprobieren.
    Zimteis selber machen ohne Zucker

    Tipp: Kennst du schon meinen youtube Kanal? Dort findest du gelingsichere Low Carb Rezept-Videos sowie viele weitere nützliche Hinweise rund um das Thema Low Carb Backen.

    Zimteis ohne Eismaschine selber machen

    Low Carb Zimteis selber machen

    Staupitopia Zuckerfrei
    4.41 von 5 Bewertungen
    Zimt ist nicht nur eine tolle Zutat beim Backen, Zimt macht sich auch hervorragend in Eis - wie dieses Low Carb Zimteis ohne Zucker beweist. Das Zimteis ist super cremig und wird ohne Ei zubereitet. Wenn du möchtest, dann kann du das leckere Low Carb Eis also auch ohne Probleme vegan zubereiten. 
    Menge 1 Becher (ca. 350 ml)
    Rezept drucken Rezept pinnen
    Zubereiten 5 Min.
    Gesamt 5 Min.

    Zutaten
      

    • 50 g Erythrit* zu Puder gemahlen
    • 40 g Xylit* zu Puder gemahlen
    • 1 g Xanthan* oder Guarkernmehl oder 1,5 g Johannisbrotkernmehl
    • 150 ml Kokosmilch vegane Version, alternativ Milch (3,5 %)
    • 70 g Sahne n.B. vegan
    • 1 El Inulin* oder Vodka
    • 2 Tl Ceylon Zimt*

    Zubereitung
     

    Zubereitung mit der Eismaschine

    • Erythrit, Xylit, Xanthan, Inulin und Zimt miteinander vermischen.
    • Kokosmilch sowie Sahne hinzufügen und alles zusammen glatt rühren. 
    • Mischung in den Kühlbehälter der Eismaschine geben und gefrieren lassen.

    Zubereitung ohne Eismaschine

    • Erythrit, Xylit, Xanthan, Inulin und Zimt miteinander vermischen.
    • Kokosmilch hinzufügen und alles zusammen glatt rühren. 
    • Sahne steif schlagen und unterheben.
    • Eis-Masse einfrieren und nach Möglichkeit alle 30 bis 60 Minuten umrühren, sodass sich möglichst wenige Eiskristalle bilden.

    Anmerkungen

    Bitte beachte auch die Tipps und Hinweise zum Nachmachen von dem Low Carb Zimteis ohne Zucker oben im Blogbeitrag.

    Nährwerte

    Serving: 100g | Kalorien: 126kcal | Kohlenhydrate: 2.8g | Proteine: 1.9g | Fett: 8.4g
    Die Informationen zu den Nährwerten sind ungefähre Angaben und werden automatisch berechnet.

    Meine Empfehlungen

    Eismaschine*
    Eisportionierer*
    Inulin*
    Xanthan*
    Verpasse kein neues Rezept mehr...... und melde dich für die Staupitopia Zuckerfrei News an.

    Schon probiert?

    • Grundrezept für das Beste Low Carb Eis ohne Zucker
      Wie du das beste Eis ohne Zucker selber machen kannst
    • Gesunder Kuchen ohne Zucker Rezept
      Gesunder Kuchen mit Kurkuma? Hier kommt der Goldene Kuchen!
    • Low Carb Hugo selber machen ohne Zucker
      Low Carb Hugo selber machen
    • Einfach und schnell: Zimtschnecken ohne Zucker backen
      Low Carb Zimtschnecken ohne Zucker

    Du hast dieses Rezept für das Low Carb Zimteis ohne Zucker ausprobiert? Ich freue mich immer, wenn du mir unter diesem Beitrag einen Kommentar mit einer Bewertung schreibst. Hast du auch ein Foto gemacht? Teile es doch auf Instagram und verlinke mich gerne @staupitopia_zuckerfrei. Ich bin schon gespannt auf dein Foto und dein Feedback!

    Low Carb Zimteis ohne Zucker mit Eismaschine

    * Staupitopia Zuckerfrei ist ein unabhängiger Blog auf dem sich alles rund um das Low Carb Backen ohne Zucker und ohne Mehl dreht. Die Links mit einem "Stern" sind sogenannte Affiliate-Links. Über diese binde ich in Rezepten und Beiträgen nur meine Lieblingsprodukte ein, die auch ich zum Backen und Kochen nehme.

    Wenn du eines der von mir verlinkten Produkte kaufst, bekomme ich einen kleinen Teil der Einnahmen. Für dich entstehen keine Kosten und der Preis ändert sich für dich nicht. Die Links tragen dazu bei, dass ich staupitopia-zuckerfrei.de auch in Zukunft unabhängig betreiben und zuckerfreie Rezepte für dich entwickeln kann. Vielen Dank für deine Unterstützung!

    « Karamell Muffins ohne Zucker
    Low Carb Croutons selber machen »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

      Hinterlasse mir einen Kommentar. Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Bewerte das Rezept




    1. Tanja

      Juni 03, 2022 at 10:50 pm

      4 stars
      Ich habe das Eis heute probiert und ich fand es extrem süß. Allerdings esse ich schon eine Weile keinen Zucker mehr und auch nur selten Zuckerersatzstoffe, aber auf Süßkram kann ich verzichten, auf Eis nicht. 😉
      Ach ja, da es für mich so extrem süß war, dass ich es nicht essen konnte, habe ich einfach etwas von dem Eis in ein hohes Glas, mit Milch aufgegossen und alles mit einem Glasstrohhalm umgerührt, so konnte ich es dann wenigstens als Zimt-Milkshake genießen. Und das nächste Mal nehme ich für das Eis einfach die Hälfte an Süßungsmitteln. 🙂

      Antworten
    2. Svenja

      Mai 17, 2022 at 5:44 pm

      4 stars
      Ich habe mir eine Eismaschine mit kompressor ausgeliehen und als erstes dein Eis nach deinem Rezept gemacht. Es war suuuuper schnell fertig 😳 und schmeckt super, super lecker.. mir persönlich etwas zuuu süß.. aber das ist ja mein Problem ^^ von der Menge her habe ich gelernt: direkt das doppelte machen, weil ich daraus gerade mal 3 Kugeln raus bekomme.. oder habe ich da was falsch gemacht ? 😳🙈 Die Maschine macht Eis eigentlich in 60 Minuten, konnte sich nach 30 aber nicht mehr weiter drehen, weil das Eis einfach schon zu fest und damit fertig war 😳
      Einen Stern hab ich nur abgezogen, weil ich noch vorhabe von dir das Buttermilch-Zitronen- und das Pistazien-Eis machen möchte 🤪
      Danke für deine Mühe 😳
      Habe mir das Video angesehen und bin super dankbar für deine vielen Experimente .. danke dafür 👍☺️

      Antworten
      • Staupitopia

        Mai 19, 2022 at 12:25 pm

        Mit dem Rezept bekommst du ca. 350 ml Eis. Das ist die Menge, die meine Eismaschine auf einmal machen kann. Wenn du einer größere Menge machen möchtest und deine Eismaschine das kann, dann kannst du natürlich auch gut einfach die doppelte Menge machen ;-).
        Wünsche dir viel Spaß beim Selbermachen der anderen Eis-Sorten. Liebe Grüße, Katrin

        Antworten
    3. Marion Roos

      Dezember 06, 2020 at 1:18 pm

      5 stars
      So, gestern war es soweit: die Eismaschine wurde getestet, mit diesem Eis 😀
      Und es war einfach göttlich, also das Eis ist ja wohl nur genial und macht richtig satt *lol*
      Kann das Rezept nur jedem empfehlen, gerade zu Weihnachten als Nachspeise zB
      Super lecker.
      Danke für das tolle Rezept
      Liebe Grüße, Marion
      P.S: ich habe die Masse doch vorher angerührt und für ein paar Stunden im Kühlschrank stehen lassen. Vorgekühlte Zutaten, sind laut der Bedienungsanleitung der Maschine besser

      Antworten
      • Staupitopia

        Dezember 09, 2020 at 9:09 am

        Liebe Marion,
        es ist so toll, dass du so viele von meinen Rezepten ausprobierst ☺️ Freue mich immer über deine Rückmeldungen!
        Je kälter die Zutaten natürlich sind, desto schneller geht es hinterher mit dem Eis ;-). Wenn du allerdings eine Maschine mit Kompressor hast, kann man sich das Vorkühlen aber eigentlich sparen. Da kann man einfach direkt die Zutaten kalt aus dem Kühlschrank nehmen und dann passt es auch. Kannst du ja beim nächsten Mal testen 😉
        Liebe Grüße
        Katrin

        Antworten
        • Daniela

          August 17, 2021 at 1:04 pm

          4 stars
          Huhu ☺️

          das Eis ist ein Traum... Ich fand es ein wenig zu süss, da empfehle ich ein langsames Herantasten. Ansonsten perfekt... Auch am nächsten Tag lässt es sich gut entnehmen. 😋😋

          Antworten
          • Staupitopia

            September 06, 2021 at 9:11 am

            Dankeschön! Das freut mich sehr zu hören 🙂

            Antworten
    4. Marion Roos

      November 25, 2020 at 5:40 pm

      Ich gönne mir zu Weihnachten eine Eismaschine: https://www.amazon.de/Eismaschine-selbstk%C3%BChlendem-Ice-Cream-Maker-Abschaltautomatik-entnehmbarem/dp/B07KXNN7VT/ref=psdc_3495085031_t1_B08CXRLX6R?th=1
      Was ist dieses Inulin? Brauch ich das unbedingt? Und bei dieser Eismaschine sollte ich doch einfach die Zutaten nach und nach rein kippen können, weil die rührt ja selber....Oder? 😀
      Liebe Grüße, Marion

      Antworten
      • Staupitopia

        November 27, 2020 at 12:22 pm

        Liebe Marion,
        schau dir gern mal mein Grundrezept für Eis an: https://staupitopia-zuckerfrei.de/eis-ohne-zucker-selber-machen-grundrezept/ Und gern auch das Video dazu. Dann erfährst du warum ich immer Inulin in Eis verwende 😉
        Viele Grüße
        Katrin

        Antworten
        • Anke Käferstein

          Mai 12, 2022 at 11:27 pm

          5 stars
          Ich LIEBE Zimt und deshalb musste ich natürlich dieses Zimteis testen 😁
          Der HAMMER!! Wirklich, die ganze Familie war begeistert. Ich habe allerdings den Fehler begangen, nicht gleich die doppelte Menge zu machen 😂 Das wird es auf jeden Fall noch sehr oft geben. Vielen Dank für dieses tolle Rezept 😋
          P.S. Die Zimtmuffins aus deinem ebook sind übrigens auch super lecker und unbedingt zu empfehlen!

          Antworten
          • Staupitopia

            Mai 14, 2022 at 7:32 am

            Hallo Anke,
            wie schön, dass dir und deiner Familie dieses Eis auch so gut schmeckt (und natürlich auch die Muffins) ☺️👍
            Ganz lieben Dank für deine Rückmeldung
            Katrin

            Antworten

    Haupt-Sidebar

    Hey! Schön, dass du da bist!

    Ich bin Katrin alias Staupitopia Zuckerfrei und mit einzigartigen Low Carb Rezepten ohne Zucker und ohne Mehl zeige ich dir, wie du ganz ohne Reue backen, naschen und genießen kannst. Bist du noch auf der Suche nach einem Low Carb Rezept, das du noch nirgendwo gefunden hast? Ich bin da, um dies zu ändern!
    Mehr über mich →

    Besonders beliebt

    • Low Carb Eiweißbrot ohne Mehl Rezept
      Low Carb Eiweißbrot ohne Mehl
    • Low Carb Nudeln Rezept ohne Kohlenhydrate
      Low Carb Nudeln aus nur 3 Zutaten
    • Low Carb Porridge mit Mandelmilch Rezept
      Low Carb Porridge mit Mandelmilch
    • Zuckerfreie Süßigkeiten selber machen
      Zuckerfreie Süßigkeiten - 15 Rezepte zum Selbermachen
    • Schokomuffins ohne Zucker und Mehl Rezept
      Schokomuffins ohne Zucker und Mehl
    • Die besten Low Carb Kuchen Rezepte
      Low Carb Kuchen Rezepte

    HOL DIR JETZT NEUE REZEPTE PER MAIL!

    ...und melde dich für die Staupitopia Zuckerfrei News an. ♥️♥️♥️

    Jetzt anmelden

    Jetzt erhältlich:
    Meine Backmischung für Brot

    Mildes Landbrot Staupitopia Zuckerfrei Low Carb Backmischung für Brot

    Footer

    ↑ nach oben

    Staupitopia Zuckerfrei

    • Über mich
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Newsletter

    Melde dich für den Staupitopia Newsletter an und erhalte neue Rezepte direkt in dein Email Postfach.

    Blogwahl 2022 Staupitopia Zuckerfrei Platz 2

    Copyright © 2023 Staupitopia Zuckerfrei