Besser als vom Weihnachtsmarkt: Low Carb gebrannte Mandeln
Wenn du auf der Suche nach einfachen, aber dennoch leckeren Low Carb Weihnachtsrezepten bist, dann solltest du mal dieses Rezept für Low Carb gebrannte Mandeln mit Erythrit und Fiber Sirup ausprobieren. Sie schmecken viel besser als die zucker-überzogenen gebrannten Mandeln vom Weihnachtsmarkt!
So werden Low Carb gebrannte Mandeln gemacht
Als erstes gibst du das Wasser, das Erythrit* und den Fiber Sirup* zusammen in eine Pfanne. Unter ständigem Rühren lässt du alles zusammen schmelzen. Sobald sich das Erythrit vollständig aufgelöst hat und die Mischung anfängt zu köcheln, gibst du die Mandeln* hinzu.
Lasse alles, unter ständigem Rühren, für ca. 10 Minuten köcheln und nehme deine Pfanne dann von der Kochstelle.
Tipp: Du siehst, dass der richtige Zeitpunkt, um die Mandeln von der Kochstelle zu nehmen, gekommen ist, sobald die Mischung anfängt schaumig zu werden.
Rühre nun solange weiter, bis das Karamell zäh wird und sich die Mandeln nicht mehr gut weiterrühren lassen. Das ganze dauert ca. 5 weitere Minuten.
Jetzt gibst du die Mandeln auf ein mit Backpapier belegtes Küchenbrett und ziehst die einzelnen Mandeln auseinander. Das funktioniert wunderbar mit zwei Gabeln.
Achtung! Es ist wichtig, dass du diesen Schritt machst, solange die Mandeln noch warm sind. Sind sie einmal abgekühlt, kleben sie einfach zu stark zusammen.
Vor dem Verzehr solltest du die Mandeln natürlich noch ein wenig abkühlen lassen, damit du dich nicht verbrennst.
Im warmen Zustand schmecken sie einfach am aller besten.
Tipp: Kennst du schon meine Pinterest-Seite? Hier findest du unzählige, weitere Low Carb Rezepte in den verschiedensten Kategorien. Schau gerne mal vorbei!
Gebrannte Low Carb Mandeln
Zutaten
- 100 g Mandeln*
- 100 ml Wasser
- 60 g Erythrit*
- 60 g Fiber Sirup*
Zubereitung
- Gebe das Wasser, das Erythrit* und den Fiber Sirup* zusammen in eine Pfanne.
- Lasse alles unter ständigem Rühren aufkochen.
- Wenn die Mischung aufgekocht ist, gebe die Mandeln* zu der Mischung und lasse alles für ca. 10 Minuten und ebenfalls unter ständigem Rühren köcheln.
- Sobald die Mischung anfängt schaumig zu werden, ist das Wasser verdunstet und du kannst die Mandeln von der Kochstelle nehmen.
- Rühre nun solange weiter, bis das Karamell zäh wird und sich die Mandeln nicht mehr gut weiterrühren lassen (das Dauert ca. 5 Minuten).
- Gebe die Mandeln anschließend auf ein mit Backpapier belegtes Küchenbrett und ziehe die einzelnen Mandeln, solange sie noch warm sind, auseinander.
- Lasse die gebrannten Mandeln vor dem Verzehr noch ein wenig abkühlen, da man sich an dem heißen Karamell leicht verbrennen kann.
- Eine Videoanleitung findest du hier.
Du möchtest noch mehr schnelle Low Carb Weihnachtsrezepte?
- Für mich ist es immer wieder das reinste Vergnügen, leckere Plätzchen zur Weihnachtszeit zu backen, sie zu verzieren, zu vernaschen und zu verschenken. Hier erfährst du, wie du leckere Low Carb Plätzchen für die Weihnachtszeit ganz einfach selber machen kannst.
- Du bist auf der Suche nach einem würzig-aromatischen Low Carb Kuchen für die Weihnachtszeit? Dann solltest du unbedingt diesen Low Carb Glühweinkuchen ausprobieren.
- Hast du gewusst, dass du köstliches Low Carb Nougat in nur 5 Minuten selber machen kannst? Hier erfährst du, wie es geht.
- Ein leckerer Mandelstollen ist für mich aus der Weihnachtszeit nicht wegzudenken! Du möchtest wissen, wie du ihn ganz einfach und natürlich Low Carb backen kannst? Hier geht es zum Rezept.
Rezept ausprobiert? Dann teile es gerne mit mir! Poste ein Foto bei Instagram @staupitopia_zuckerfrei mit dem Hashtag #staupitopia oder verlinke es bei Facebook @staupitopia.
*Staupitopia Zuckerfrei ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon Europe S.à.r.l.u, einem Affiliate Partnerprogramm. Das bedeutet, dass die mit “Sternchen” gekennzeichneten Links Affiliate Links bzw. Produktlinks sind, die zu amazon.de führen. Ich werde an einem kleinen Teil der Einnahmen beteiligt, wenn du eines der von mir verlinkten Produkte kaufst. Es entstehen keine Kosten für dich. Ein großes Dankeschön schon einmal für das Unterstützen von Staupitopia Zuckerfrei.
Natürlich empfehle ich selbstverständlich nur Produkte, wenn ich von ihnen überzeugt bin.
Hi, könnte ich auch nur Fibersirup nehmen. Die Kälte beim Mandel essen finde ich nicht so lecker. LG Claudia
Ja, das sollte auch funktionieren, allerdings werden sie dann wahrscheinlich ein wenig klebriger.
Kann man bei den Rezepten in denen Viber Sirup vorkommt auch die goldene Variante nehmen, da die wohl schon eine leichte Karamell Note hat???
Hallo Yvonnne,
ja, das ist eigentlich kein Problem. Bitte beachte nur, dass die goldene Variante etwas süßer ist.
Liebe Grüße
Katrin
Hallo,
ich hatte am WE auch gebrannte Mandeln mit Erythrit gemacht, allerdings ohne Fibersirup (da kannte ich dein Rezept noch nicht).
Leider sind mir die Mandeln mit dem Xucker light total verbrannt, weil ich immer darauf gewartet hatte, dass der Xucker krümelig wird. Das ist aber bei Xucker light anscheinend nicht der Fall.
Ich werde es auf jeden Fall noch mal mit deiner Variante ausprobieren.
Tschüss
Sabine
Hallo Sabine,
mit der Kombination aus Erythrit und Fiber Sirup funktioniert es wirklich wunderbar und sie sind super lecker! Viel Spaß beim Nachmachen. Lg, Katrin