• Rezepte
  • 📋 Merkliste
  • Backbuch
  • Themen
  • Tipps
  • Empfehlungen
  • News
  • Über mich
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • 📋 Merkliste
  • Backbuch
  • Themen
  • Tipps
  • Empfehlungen
  • News
  • Über mich
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • search icon
    Homepage link
    • Rezepte
    • 📋 Merkliste
    • Backbuch
    • Themen
    • Tipps
    • Empfehlungen
    • News
    • Über mich
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • ×
    Staupitopia » Rezepte » Kuchen, Torten, Muffins & Co. » Kuchen

    Low Carb Schmandkuchen

    5 von 2 Bewertungen
    Katrin Staupendahl Staupitopia Zuckerfrei
    Aktualisiert: 30.08.2024 · Rezept von Katrin Staupendahl · 2 Kommentare
    Zum Rezept Auf meine Merkliste Rezept gespeichert Rezeptideen über WhatsApp Pin
    Dieser Low Carb Schmandkuchen ist so köstlich, dass du ihn unbedingt probieren musst! Er kann zu allen denkbaren Gelegenheiten gebacken werden egal ob zum Geburtstag, zu den Feiertagen oder auch einfach zum Kaffee am Sonntagnachmittag. Natürlich ist der Low Carb Schmandkuchen auch glutenfrei und lässt sich perfekt am Vortag vorbereiten.

    Dieser Low Carb Schmandkuchen ohne Zucker ist so köstlich, dass du ihn unbedingt probieren musst! Er kann zu allen denkbaren Gelegenheiten gebacken werden egal ob zum Geburtstag, zu den Feiertagen oder auch einfach zum Kaffee am Sonntagnachmittag. Natürlich ist der Low Carb Schmandkuchen auch glutenfrei und lässt sich perfekt am Vortag vorbereiten.

    Zubereitung

    Der Boden

    Als erstes erhitzt zu den Nougat vorsichtig und auf niedriger Temperatur zu einer flüssigen Masse. Rühre anschließend das Mandelmehl* Schritt-für-Schritt ein.

    Wenn du alles gut miteinander vermischt hast, nimmst du dir am besten eine Springform mit einem Durchmesser von ca. 22 cm, legst diese mit Backpapier aus und fettest diese gut ein. Ich nehme hierfür am liebsten praktisches Backtrennspray*.

    Gebe anschließend die Nougat-Mandelmehl-Masse für den Boden in die Springform, verteile diese gleichmäßig und drücke diese fest.

    Tipp: Am einfachsten funktioniert das verteilen und festdrücken des Bodens, wenn du einfach deine Hände zur Hilfe nimmst.

    Dieser Low Carb Schmandkuchen ist so köstlich, dass du ihn unbedingt probieren musst! Er kann zu allen denkbaren Gelegenheiten gebacken werden egal ob zum Geburtstag, zu den Feiertagen oder auch einfach zum Kaffee am Sonntagnachmittag. Natürlich ist der Low Carb Schmandkuchen auch glutenfrei und lässt sich perfekt am Vortag vorbereiten.

    Die Schmand-Creme

    Wenn du alles gleichmäßig verteilt und festgedrückt hast, geht es auch schon an die Zubereitung der Schmand-Creme. Dafür vermischt du als erstes das Natron und das Guarkernmehl* mit dem, zu dem zu Puder gemahlenen, Erythrit*.

    Vermische in einer Rührschüssel als nächstes den Schmand, zusammen mit den Eiern, der Buttermilch, dem Fiber Sirup* und dem Vanilleextrakt* und rühre anschließend die Erythrit-Mischung Schritt-für-Schritt ein.

    Verteile die Schmand-Creme auf dem Nougatboden und lasse den Kuchen bei 180 Grad Ober-und Unterhitze für ca. 90 Minuten im vorgeheizten Backofen backen.
    Damit der Low Carb Schmandkuchen von oben nicht zu braun wird, solltest du diesen nach ca. 30 Minuten im Ofen auf jeden Fall mit Alufolie abdecken.

    Lasse deinen Low Carb Schmandkuchen vor dem servieren richtig gut, am besten über Nacht, abkühlen. Es ist ein Kuchen, der sich perfekt am Vortrag zubereiten lässt und am nächsten Tag die beste Konsistenz bekommt.

    Mehr Low Carb Kuchen Rezepte

    Dir gefällt dieses Rezept für den Low Carb Schmandkuchen ohne Zucker? Dann solltest du dir auch diese Low Carb Kuchen Rezepte nicht entgehen lassen.

    • Es kann dir einfach nicht schokoladig genug sein? Dann solltest du diesen Low Carb Death-by-Chocolate-Cheesecake unbedingt ausprobieren!
    • Du bist auf der Suche nach einem würzig-aromatischen Low Carb Kuchen? Dann solltest du unbedingt diesen Low Carb Glühweinkuchen ausprobieren.
    • Wenn du auf Quarkbällchen genauso wenig verzichten kannst, wie ich, dann probier doch auch mal diese Low Carb Quarkbällchen aus!
    • Einen Kuchenboden ohne Zucker in nur 5 Minuten backen? Das geht - und zwar mit diesem Rezept!

    Tipp: In meinem Buch Backen ohne Zucker bekommst du neben vielen Tipps und Tricks zum zuckerfreien Backen über 100 meiner liebsten Rezepte in gebundener Form! Es ist ein Begleiter, der dir dabei helfen soll, den Zucker im Alltag zu reduzieren. Dabei sollst du nicht das Gefühl haben auf etwas verzichten zu müssen!

    📖 Rezept

    Dieser Low Carb Schmandkuchen ist so köstlich, dass du ihn unbedingt probieren musst! Er kann zu allen denkbaren Gelegenheiten gebacken werden egal ob zum Geburtstag, zu den Feiertagen oder auch einfach zum Kaffee am Sonntagnachmittag. Natürlich ist der Low Carb Schmandkuchen auch glutenfrei und lässt sich perfekt am Vortag vorbereiten.

    Low Carb Schmandkuchen

    Katrin Staupendahl
    5 von 2 Bewertungen

    Ich freue mich über deine Bewertung. Klicke einfach hier auf die Sterne.

    Zutaten Zubereitung Nährwerte Video Empfehlungen
    Vorbereiten 20 Minuten Min.
    Back-/Kochzeit 1 Stunde Std. 30 Minuten Min.
    Gesamt 1 Stunde Std. 50 Minuten Min.
    Portionen: 12 Stück
    Auf meine MerklisteZu meiner Merkliste Kommentieren
    WhatsApp Email Facebook
    Aktiviere, damit der Bildschirm anbleibt.

    Zutaten
      

    Für den Boden
    • 200 g Nougat ohne Zucker
    • 50 g Mandelmehl, entölt*
    Für die Schmand-Creme
    • 600 g Schmand
    • 3 Eier
    • 300 ml Buttermilch
    • 100 g Erythrit*, zu Puder gemahlen
    • 40 g Fiber Sirup*
    • 5 g Guarkernmehl*
    • 1 Pck. Natron*
    • Vanilleextrakt*, nach Belieben

    Zubereitung 

    1. Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
    2. Nougat bei geringer Hitze zum schmelzen bringen und Mandelmehl Schritt-für-Schritt einrühren.
    3. Eine Springform mit Backpapier auslegen, einfetten und die Nougat-Masse gleichmäßig darin verteilen sowie festdrücken.
    4. Für die Schmand-Creme, Natron und Guarkernmehl zu dem, zu Puder gemahlenen Erythrit geben und alles gut miteinander vermischen.
    5. Schmand, Eier, Buttermilch, Fiber Sirup und Vanilleextrakt in eine Rührschüssel geben und gut miteinander vermischen.
    6. Erythrit-Mischung schrittweise unterrühren und auf dem Nougat-Boden verteilen.
    7. Kuchen für ca. 90 Minuten im vorgeheizten Ofen backen - nach ca. 30 Minuten sollte der Kuchen mit Alufolie abgedeckt werden, damit dieser nicht zu braun wird.
    8. Schmandkuchen in der Springform, am besten über Nacht im Kühlschrank, gut auskühlen lassen und am nächsten Tag genießen.

    Nährwerte

    Serving: 1StückKalorien: 232kcalKohlenhydrate: 4.5gProteine: 7.3gFett: 19.2g

    Die Informationen zu den Nährwerten sind ungefähre Angaben und werden automatisch berechnet.

    Video

    Meine Empfehlungen

    Springform 22cm
    Springform, 22 cm*
    Backtrennspray
    Backtrennspray*
    Mandelmehl entölt Rheinnatur
    Mandelmehl, entölt*
    Erythrit
    Erythrit*

    Verpasse kein neues Rezept mehr...

    ... und melde dich für die Staupitopia News an.

    Schon probiert?

    Du hast dieses Rezept für den Low Carb Schmandkuchen ohne Zucker ausprobiert? Ich freue mich immer, wenn du mir unter diesem Beitrag einen Kommentar mit einer Bewertung schreibst.

    Hast du auch ein Foto gemacht? Teile es doch auf Instagram und verlinke mich. Ich bin schon gespannt auf dein Foto und dein Feedback!

    Dieser Low Carb Schmandkuchen ist so köstlich, dass du ihn unbedingt probieren musst! Er kann zu allen denkbaren Gelegenheiten gebacken werden egal ob zum Geburtstag, zu den Feiertagen oder auch einfach zum Kaffee am Sonntagnachmittag. Natürlich ist der Low Carb Schmandkuchen auch glutenfrei und lässt sich perfekt am Vortag vorbereiten.

    * Staupitopia Zuckerfrei ist ein unabhängiger Blog auf dem sich alles rund um das Low Carb Backen ohne Zucker und ohne Mehl dreht. Über die Links mit einem "Stern" binde ich in Rezepten und Beiträgen nur meine liebsten Produkte ein. Diese nehme auch ich zum Backen und Kochen.

    Wenn du eines der von mir verlinkten Produkte mit einem Stern kaufst, bekomme ich einen kleinen Teil der Einnahmen. Für dich entstehen keine Kosten und der Preis ändert sich für dich nicht. Die Links tragen dazu bei, dass ich Staupitopia auch in Zukunft unabhängig betreiben und zuckerfreie Rezepte für dich entwickeln kann. Vielen Dank für deine Unterstützung!

    Mehr Rezepte für dich

    • Schoko Mürbeteig ohne Zucker Rezept
      Schoko Mürbeteig ohne Zucker und Mehl
    • Pfefferkuchen ohne Zucker vom Blech Rezept
      Pfefferkuchen ohne Zucker vom Blech
    • Bratapfelkuchen ohne Zucker Rezept
      Bratapfelkuchen ohne Zucker
    • Quarkstollen ohne Zucker Rezept
      Quarkstollen ohne Zucker

    Kommentare

      Hinterlasse mir einen Kommentar. Antwort abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Bewerte das Rezept




      5 from 2 votes (2 ratings without comment)
    1. Ewa meint

      Dezember 01, 2017 at 1:17 p.m.

      Hallo, wie könnte man die Buttermilch ersetzen? LG

      Antworten
      • Staupitopia meint

        Dezember 01, 2017 at 9:51 p.m.

        Hi, du könntest z.B. Joghurt nehmen 🙂 Lg, Katrin

        Antworten
    Katrin Staupendahl alias Staupitopia Zuckerfrei

    Hey! Schön, dass du da bist!

    Ich bin Katrin und auf meinem Blog Staupitopia Zuckerfrei zeige ich dir mit einzigartigen Rezepten ohne Zucker und Mehl, wie du ganz ohne Reue gesünder backen, naschen und genießen kannst. Bist du noch auf der Suche nach einem Low Carb Rezept, das du noch nirgendwo gefunden hast? Ich bin da, um dies zu ändern!

    Mehr über mich →

    Jetzt erhältlich:
    Das Backbuch zum Blog

    Backen ohne Zucker Backbuch Staupitopia Zuckerfrei alias Katrin Staupendahl

    HOL DIR NEUE REZEPTE PER MAIL!

    ...und melde dich für die Staupitopia Zuckerfrei News an. ♥️♥️♥️

    Jetzt anmelden

    Footer

    ↑ nach oben

    Entdecke

    • Alle Rezepte
    • Tipps
    • Empfehlungen
    • Newsletter

    Staupitopia

    • Über mich
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Copyright © 2025 Staupitopia Zuckerfrei

    Ich freue mich über deine Bewertung

    Your vote:




    Klicke einfach auf den Button unten – so wird deine Bewertung gespeichert.

    A rating is required
    A name is required
    An email is required

    .

    Something went wrong. Please try again.