• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Staupitopia Zuckerfrei
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • search icon
    Homepage link
    • Rezepte
    • Backbuch
    • Tipps
    • Empfehlungen
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • ×

    Staupitopia » Rezepte » Basics und Grundrezepte » Aromen » Schokoladen-Extrakt

    Schokoladen-Extrakt aus 2 Zutaten

    18. Jul 2017 von Staupitopia · Kommentar verfassen

    Springe zum Rezept Rezept speichern

    Backen mit Extrakten

    Extrakte eignen sich hervorragend zum Backen. Sie verleihen Desserts, Kuchen, Keksen und Co. ein intensives Aroma ohne dem Gebäck zusätzliche “Masse” hinzuzufügen.

    Von einem guten Extrakt reichen normalerweise ein paar Tröpfchen aus, um unserem Gebäck ein spezielles Aroma zu verleihen.Wenn du schon einige meiner Rezepte kennst, dann wirst du sicherlich wissen, dass ich Vanilleextrakt* sehr gerne benutze. Rezepte, wie der Low Carb Kaiserschmarrn oder der Vanille-Tassenkuchen, erhalten durch den Einsatz des Vanilleextrakts eine Extraportion Geschmack.

    Schokoladen-Extrakt eignet sich aufgrund seines intensiven Aromas hervorragend zum Backen von Kuchen, Torten, Muffins und Co.. Hier siehst du, wie du Schokoladen-Extrakt selber machen kannst.

    Alternativ zum Vanilleextrakt lässt sich auch Vanillepaste benutzen. Wie du Vanillepaste ganz leicht und mit nur 2 Zutaten selber machen kannst, habe ich dir bereits gezeigt.

    Natürlich gibt es auch noch zahlreiche weitere Extrakte, die du kaufen oder selber machen kannst. Zitronen-, Pfefferminz oder auch Orangen-Extrakt sind nur einige Beispiele. Heute möchte ich dir aber einen ganz besonderen vorstellen.

    Schokoladen-Extrakt eignet sich aufgrund seines intensiven Aromas hervorragend zum Backen von Kuchen, Torten, Muffins und Co.. Hier siehst du, wie du Schokoladen-Extrakt selber machen kannst.

    Mit diesem Schokoladen-Extrakt aus 2 Zutaten verfeinerst du jedes Gebäck!

    Heute möchte ich dir einen weiteren Extrakt vorstellen, der sich ebenfalls mit nur 2 Zutaten selber machen lässt: Den Schokoladen-Extrakt.

    Es mag sein, dass du von einem Schokoladen-Extrakt bislang noch nichts gehört hast, aber soviel möchte ich dir verraten: Seitdem ich Schokoladen-Extrakt kenne, möchte ich ihn nicht mehr missen!

    So ähnlich wie auch mit Vanilleextrakt, kannst du mit diesem Schokoladen-Extrakt eine unwiderstehliche schokoladige Note in jedes Dessert, in jeden Kuchen und in jedes Gebäck zaubern ganz ohne Schokolade zu verwenden.

    Diese Zutaten benötigst du für den Schokoladen-Extrakt

    Um den Schokoladen-Extrakt herzustellen benötigst du Kakaonibs* und Vodka. Um den Alkoholanteil musst du dir keine Sorgen machen, da aufgrund der Intensität wirklich nur ein paar Tröpfchen benötigt werden.

    Wenn du allerdings komplett auf Alkohol verzichten möchtest, dann kannst du anstelle des Vodkas auch Glycerin in Lebensmittelqualität verwenden. Ersetze dafür einfach ¾ des Vodkas durch Glycerin und ¼ durch Wasser.

    Lust aufs Low Carb Backen bekommen?

    • Wenn du doch lieber etwas auf der Hand hast, dann teste doch mal das Rezept für Low Carb Berliner.
    • Wenn du wissen möchtest, worauf du beim Backen mit Erythrit besonders achten solltest, dann schaue dir doch mal die 5 Mythen zum Backen mit Erythrit an.
    • Diese Low Carb Cookies kannst du aus nur 4 Zutaten ganz leicht selber backen.
    • Wenn es mal ein Kuchen mit nur 2 Zutaten sein darf, dann probier doch mal den Low Carb Schokokuchen aus.

    Tipp: In meinem Buch Low Carb Backen und Naschen findest du viele weitere, süße und herzhafte Low Carb Naschereien. Schau dir gern einmal das Inhaltsverzeichnis an.

    Schokoladen-Extrakt eignet sich aufgrund seines intensiven Aromas hervorragend zum Backen von Kuchen, Torten, Muffins und Co.. Hier siehst du, wie du Schokoladen-Extrakt selber machen kannst.

    Schokoladen-Extrakt

    Staupitopia Zuckerfrei
    5 von 1 Bewertung
    Erfahre in diesem Rezept, wie du einen leckeren Schokoladenextrakt ohne Zucker selber machen kannst, den du perfekt verwenden kannst, um deinem Gebäck oder deiner Süßspeise ein schokoladiges Aroma zu verleihen.
    Menge 1 Fläschchen
    Rezept drucken Rezept pinnen
    Zubereiten 5 Min.
    Gesamt 5 Min.

    Zutaten
      

    • 50 g Kakaonibs*
    • 100 ml Vodka* Du möchtest keinen Alkohol benutzen? Ersetze einfach ¾ des Vodkas durch Glycerin in Lebensmittelqualität und ¼ durch Wasser.

    Zubereitung
     

    • Kakaonibs in ein gut verschließbares Gefäß füllen und mit Vodka auffüllen.
    • Mischung gut schütteln und dunkel lagern.
    • Alle paar Tage, Mischung noch einmal schütteln.
    • Ziehzeit: ca. 3 - 4 Monate
    • Je länger die Kakaonibs eingelegt sind, desto intensiver wird der Schokoladengeschmack.
    • Nach der Ziehzeit Schokoladenextrakt durchsieben. Fertig!

    Video

    Nährwerte

    Serving: 100ml | Kalorien: 296kcal | Kohlenhydrate: 21g | Proteine: 6g | Fett: 3g
    Die Informationen zu den Nährwerten sind ungefähre Angaben und werden automatisch berechnet.
    Verpasse kein neues Rezept mehr...... und abonniere gern kostenlos meinen Newsletter mit wöchentlich neuen Rezepten.

    Schon probiert?

    Du hast dieses Rezept für Schokoladen-Extrakt ausprobiert? Ich freue mich immer, wenn du mir unter diesem Beitrag einen Kommentar mit einer Bewertung schreibst. Wenn du auch ein Foto machst und es auf Instagram teilst, dann verlinke mich gerne @staupitopia_zuckerfrei und verwende den Hashtag #staupitopia. Ich bin schon gespannt auf dein Foto und dein Feedback!

    Schokoladen-Extrakt eignet sich aufgrund seines intensiven Aromas hervorragend zum Backen von Kuchen, Torten, Muffins und Co.. Hier siehst du, wie du Schokoladen-Extrakt selber machen kannst.

    * Staupitopia Zuckerfrei ist ein unabhängiger Blog auf dem sich alles rund um das Low Carb Backen ohne Zucker und ohne Mehl dreht. Die mit einem "Stern" markierten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Über diese binde ich in Rezepten und Beiträgen nur meine Lieblingsprodukte ein, die auch ich zum Backen und Kochen verwende. Wenn du eines der von mir verlinkten Produkte kaufst, bekomme ich einen kleinen Teil der Einnahmen. Für dich entstehen keine Kosten und der Preis ändert sich für dich nicht. Affiliate-Links tragen dazu bei, dass ich staupitopia-zuckerfrei.de auch in Zukunft unabhängig betreiben und zuckerfreie Rezepte für dich entwickeln kann. Vielen Dank für deine Unterstützung!

    « Low Carb Brotbackmischung im Test: Das helle Adamsbrot
    Mini Low Carb Pavlova ohne Zucker »

    Leser-Interaktionen

    Hinterlasse mir einen Kommentar. Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewerte das Rezept




    Haupt-Sidebar

    Hey! Schön, dass du da bist!

    Ich bin Katrin alias Staupitopia Zuckerfrei und mit einzigartigen Low Carb Rezepten ohne Zucker und ohne Mehl zeige ich dir, wie du ganz ohne Reue backen, naschen und genießen kannst. Bist du noch auf der Suche nach einem Low Carb Rezept, das du noch nirgendwo gefunden hast? Ich bin da, um dies zu ändern!
    Mehr über mich →

    Besonders beliebt

    • Low Carb Eiweißbrot ohne Mehl
    • Low Carb Nudeln aus nur 3 Zutaten
    • Low Carb Porridge mit Mandelmilch
    • Zuckerfreie Süßigkeiten - 15 Rezepte zum Selbermachen
    • Schokomuffins ohne Zucker und Mehl
    • Low Carb Kuchen Rezepte

    Jetzt erhältlich:
    Meine Backmischung für Brot

    Mildes Landbrot Staupitopia Zuckerfrei Low Carb Backmischung für Brot

    Hol dir jetzt neue Rezepte ohne Zucker per Email und melde dich für die
    Staupitopia Zuckerfrei News an. ♥️♥️♥️

    Footer

    ↑ nach oben

    Staupitopia Zuckerfrei

    • Über mich
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Newsletter

    Melde dich für den Staupitopia Newsletter an und erhalte neue Rezepte direkt in dein Email Postfach.

    Blogwahl 2022 Staupitopia Zuckerfrei Platz 2

    Copyright © 2023 Staupitopia Zuckerfrei