• Rezepte
  • 📋 Merkliste
  • Backbuch
  • Themen
  • Tipps
  • Empfehlungen
  • News
  • Über mich
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • 📋 Merkliste
  • Backbuch
  • Themen
  • Tipps
  • Empfehlungen
  • News
  • Über mich
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • search icon
    Homepage link
    • Rezepte
    • 📋 Merkliste
    • Backbuch
    • Themen
    • Tipps
    • Empfehlungen
    • News
    • Über mich
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • ×
    Staupitopia » Rezepte » Desserts und Süßspeisen » Süßigkeiten

    Weiße Schokolade ohne Zucker

    4.91 von 10 Bewertungen
    Katrin Staupendahl Staupitopia Zuckerfrei
    Aktualisiert: 22.12.2024 · Rezept von Katrin Staupendahl · 25 Kommentare
    Zum Rezept Auf meine Merkliste Rezept gespeichert Rezeptideen über WhatsApp Pin
    Weiße Schokolade ohne Zucker Rezept

    Du möchtest weiße Schokolade ohne Zucker selber machen? Nichts einfacher als das. Alles, was du für die Herstellung von zuckerfreier weißer Schokolade brauchst sind 3 Zutaten und 5 Minuten Zeit. Probier es unbedingt einmal aus!

    Rezept-Update

    Falls du meinen youtube-Kanal schon kennst, dann wirst du vielleicht auch schon mein Video über die Herstellung von weißer Low Carb Schokolade kennen.

    In diesem Video verwende ich Magermilchpulver anstelle von Sahnepulver*, welches ich in diesem Rezept für weiße Schokolade ohne Zucker nehme. Das liegt ganz einfach daran, dass ich erst einige Zeit nach Veröffentlichung von diesem Video auf das Sahnepulver aufmerksam geworden bin.

    Sahnepulver* hat den Vorteil, dass es noch ein wenig feiner als Milchpulver ist. Zudem besteht es aus weniger Kohlenhydraten, dafür aber mehr Fett.

    Wenn du dich Low Carb ernährst bietet es sich daher an, das Sahnepulver als Zutat für selbstgemachte zuckerfreie Schokoalde zu testen. Alternativ kannst du natürlich auch Magermilchpulver, wie in meinem ursprünglichen Rezept, nehmen.

    Low Carb Weiße Schokolade selber machen

    Weiße Schokolade selber machen

    Um deine eigene weiße Schokolade ohne Zucker selber zu machen musst du zunächst die Kakaobutter* in einem Schmelztopf* zum Schmelzen bringen.

    Am besten stellst du für diesen Schritt deinen Herd maximal auf Stufe 2 bis 3. Während des Schmelzens solltest du die Kakaobutter dann ständig umrühren. So vermeidest du, dass die Kakaobutter anbrennt und zu heiß wird.

    Da die Kakaobutter schnell zu schmelzen beginnt, dauert der Schritt normalerweise nicht länger als 2 bis 3 Minuten. Und damit ist die "größte Arbeit" für die Herstellung deiner eigenen zuckerfreien weißen Schokolade auch schon erledigt.

    Wichtig: Achte darauf, dass während der Zubereitung deiner weißen Schokolade ohne Zucker auch wirklich kein Tropfen Wasser in die Kakaobutter oder zu den anderen Zutaten gelangt. Ansonsten beginnt die Kakaobutter zu stocken.

    Weiße Schokolade zuckerfrei selber machen

    Im nächsten Schritt gibst du das Sahnepulver* zusammen mit dem Erythrit* in einen Mixer*. Mahle beides dann zu einem feinen Puder.

    Jetzt gibst du noch die geschmolzene Kakaobutter hinzu und mixt alles zusammen gut durch. Schon hast du weiße Schokolade ohne Zucker selbst gemacht!

    Zum Fest werden füllst du die zuckerfreie weiße Schokolade am besten in eine Silikonform. Dafür nehme ich gerne die Schokoladentafel-Silikonform*.

    Tipp: Während der warmen Sommertage solltest du die weiße Schokolade ohne Zucker am besten im Kühlschrank aufzubewahren.

    Zuckerfreie weiße Schokolade Rezept

    Mehr Rezepte mit weißer Schokolade

    Dir gefällt dieses Rezept für die weiße Schokolade ohne Zucker? Dann solltest du dir auch diese zuckerfreien Rezepte nicht entgehen lassen.

    • Du möchtest eine weiße Trinkschokolade ohne Zucker selber machen? Mit diesem einfachen Rezept kein Problem.
    • Hättest du auch einmal Lust weiße Schokodrops ohne Zucker selber zu machen? Es ist bestimmt einfach als du denkst!
    • Eine meiner liebsten zuckerfreien Schokoladensorten ist Weiße Erdbeer Schokolade. Probier auch du sie unbedingt einmal aus.
    • Diese leckeren weißen Mandel Pralinen ohne Zucker sind einfach nur himmlisch! Du kannst sie schnell und ohne Backen selber machen, aber noch viel besser: Für die Pralinen-Masse brauchst du nicht mehr als 2 Zutaten.
    Weiße Schokolade selber machen ohne Zucker

    Tipp: In meinem Buch Backen ohne Zucker bekommst du neben vielen Tipps und Tricks zum zuckerfreien Backen über 100 meiner liebsten Rezepte in gebundener Form! Es ist ein Begleiter, der dir dabei helfen soll, den Zucker im Alltag zu reduzieren. Dabei sollst du nicht das Gefühl haben auf etwas verzichten zu müssen!

    📖 Rezept

    Weiße Low Carb Schokolade selber machen ohne Zucker

    Weiße Schokolade ohne Zucker selber machen

    Katrin Staupendahl
    4.91 von 10 Bewertungen

    Ich freue mich über deine Bewertung. Klicke einfach hier auf die Sterne.

    Zutaten Zubereitung Nährwerte Video Empfehlungen Bemerkungen
    Vorbereiten 5 Minuten Min.
    Gesamt 5 Minuten Min.
    Portionen: 1 Tafel
    Auf meine MerklisteZu meiner Merkliste Kommentieren
    WhatsApp Email Facebook
    Aktiviere, damit der Bildschirm anbleibt.

    Zutaten
      

    • 65 g Kakaobutter*
    • 40 g Sahnepulver*
    • 55 g Erythrit*

    Zubereitung 

    1. Sahnepulver und Erythrit in einem Mixer zusammen zu Puder mahlen.
    2. Kakaobutter schmelzen (am besten bei niedriger Temperatur)
    3. Zimmerwarme Kakaobutter zur Sahnepulver-Erythrit-Mischung in den Mixer geben und noch einmal alles gut miteinander vermixen.
    4. Flüssige Schokolade in eine Schokoladenform gießen und fest werden lassen.

    Nährwerte

    Serving: 100gKalorien: 503kcalKohlenhydrate: 7gProteine: 5.4gFett: 51.1g

    Die Informationen zu den Nährwerten sind ungefähre Angaben und werden automatisch berechnet.

    Video

    Meine Empfehlungen

    Schokoladenform
    Schokoladenform*
    Mixer
    Mixer*
    Schmelztopf
    Schmelztopf*
    Kakaobutter
    Kakaobutter*

    Notizen

    Bitte beachte auch die Tipps und Hinweise zum Nachmachen von der weißen Schokolade ohne Zucker oben im Blogbeitrag.

    Verpasse kein neues Rezept mehr...

    ... und melde dich für die Staupitopia News an.

    Schon probiert?

    • Weisse Schokolade ohne Zucker selbst machen mit nur 4 Zutaten
      Weiße Schokolade ohne Zucker mit Erdbeeren
    • Weiße Low Carb Trinkschokolade selber machen: Wusstest du, wie einfach und schnell du eine Mischung für heiße, weiße Low Carb Trinkschokolade selber machen kannst? Falls nicht, dann erfährst du jetzt wie es geht! Du benötigst nur 5 Zutaten und 5 Minuten Zubereitungszeit. Natürlich ist die weiße Low Carb Trinkschokolade auch ein tolles Geschenk aus der Küche. Egal ob zu Weihnachten, zum Geburtstag oder anderen Anlässen, von dieser Trinkschokolade wird jeder begeistert sein.
      Weiße Trinkschokolade selber machen ohne Zucker
    • Weiße Crisp Schokolade ohne Zucker selber machen
      Weiße Crisp Schokolade ohne Zucker
    • Weiße Schokodrops mit Erythrit selbst machen.
      Weiße Low Carb Schokodrops zum Backen

    Du hast dieses Rezept für weiße Schokolade ohne Zucker ausprobiert? Ich freue mich immer, wenn du mir unter diesem Beitrag einen Kommentar mit einer Bewertung schreibst.

    Hast du auch ein Foto gemacht? Teile es doch auf Instagram und verlinke mich. Ich bin schon gespannt auf dein Foto und dein Feedback!

    Weiße Schokolade ohne Zucker gesund und Low Carb

    * Staupitopia Zuckerfrei ist ein unabhängiger Blog auf dem sich alles rund um das Low Carb Backen ohne Zucker und ohne Mehl dreht. Über die Links mit einem "Stern" binde ich in Rezepten und Beiträgen nur meine liebsten Produkte ein. Diese nehme auch ich zum Backen und Kochen.

    Wenn du eines der von mir verlinkten Produkte mit einem Stern kaufst, bekomme ich einen kleinen Teil der Einnahmen. Für dich entstehen keine Kosten und der Preis ändert sich für dich nicht. Die Links tragen dazu bei, dass ich Staupitopia auch in Zukunft unabhängig betreiben und zuckerfreie Rezepte für dich entwickeln kann. Vielen Dank für deine Unterstützung!

    Mehr Rezepte für dich

    • Schokoküsse ohne Zucker selber machen
      Schokoküsse ohne Zucker selber machen
    • Zuckerfreie Pralinen selber machen einfache Rezepte
      Pralinen ohne Zucker selber machen - 15 gesunde Rezepte
    • Gesunde Süßigkeiten Rezepte selbermachen
      After Eight selber machen ohne Zucker
    • Peanut Butter Cups Rezept
      Low Carb Erdnussbutter Pralinen aus 2 Zutaten

    Kommentare

      Hinterlasse mir einen Kommentar. Antwort abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Bewerte das Rezept




      4.91 from 10 votes (7 ratings without comment)
    1. Gabriele Bertl meint

      April 03, 2022 at 4:40 p.m.

      4 Sterne
      Hallo,
      ich habe mich so auf meine erste zuckerfreie Schokolade gefreut - bis ich entdeckt habe, dass sowohl im Milchpulver als auch im Sahnepulver über 4o Gramm Zucker auf 100 Gramm kommt. Oder gibt es auch ein zuckerfreies Pulver und ich habe es noch nicht entdeckt??
      Würde mich sehr darüber freuen. Liebe Grüße und danke für die einfache Darstellung.

      Antworten
      • Staupitopia meint

        April 08, 2022 at 12:09 p.m.

        Hallo Gabriele,
        das Sahnepulver, das ich verwende hat 12,5 Gramm Kohlenhydrate pro 100 Gramm.
        Liebe Grüße
        Katrin

        Antworten
    2. Andrea Pregler meint

      März 04, 2022 at 9:37 a.m.

      Liebe Katrin,
      vielen Dank für dieses mega tolle Rezept. Es hat mir gut dabei geholfen von gekauften Süßigkeiten komplett weg zu kommen. Ab dem Zeitpunkt, ab dem ich versuchte auf Zucker zu verzichten wurden sie umso anziehender. Mit Deinem Rezept als Grundlage hat sich das Problem erledigt. Ich will die gekaufte gar nicht mehr. Die Konsistenz der selbst gemachten Schokolade und das Selbst- Machen an sich bieten mir so viel Genuss, dass es das Süßigkeitenregal im Supermarkt komplett ersetzt.

      Ich schreibe Dein Rezept sei für mich die Grundlage, weil ich schon unzählige Varianten ausprobiert habe. Man kann soooo viel machen. Zimt rein. Lebkuchengewürz rein. Walnusshälften rein. Veganes Eiweißpulver verschiedener Geschmacksrichtungen rein. Kakaobutter durch Kokosöl ersetzten. Flavour drops rein. Ich bin weiter mit einem heiden Spaß am Ausprobieren und schaffe mir nach und nach meine Lieblingskreationen. Und denke bei jeder an Dich!

      Viele Grüße

      Andrea

      Antworten
      • Staupitopia meint

        März 04, 2022 at 9:59 a.m.

        Liebe Andrea,
        das ist ja toll zu hören ☺️. Wahnsinn, dass du schon so viele tolle Kreationen ausprobiert hast.
        Freut mich total, dass dir das Rezept hilft von der Schokolade aus dem Supermarkt wegzukommen.
        Ganz liebe Grüße und noch viel Spaß beim Ausprobieren von neuen Kreationen 😉
        Katrin

        Antworten
    3. Lara meint

      November 21, 2021 at 12:24 p.m.

      5 Sterne
      Liebe Katrin,
      vielen Dank für die ganzen tollen Rezepte. Bin schon einige Zeit Fan deiner Leckereien und habe vieles nachgemacht und viele Lieblingsrezepte. Nun habe ich noch eine Frage zu der weissen Schokolade. Kann ich sie mit Bitterschokolade mischen um Milchschokolade zu bekommen?
      Vielen Dank schonmal für deine Antwort.

      Einen schönen Sonntag wünsche ich dir noch,
      Lara

      Antworten
      • Staupitopia meint

        Dezember 02, 2021 at 1:22 p.m.

        Hallo Lara,
        wenn du diese selber machen möchtest, dann habe ich hier auch ein Rezepte für Milchschokolade ohne Zucker 😉
        Liebe Grüße
        Katrin

        Antworten
    4. Christine Huber meint

      Februar 16, 2020 at 3:31 p.m.

      Liebe Katrin,
      ich habe das Rezept für weiße und Vollmilch-Schokolade ausprobiert. Sie sind super fest geworden, leider schmecken sie extrem pudrig. Liegt es daran dass ich die angegebene Menge von Erythrit durch Xylith ersetzt habe und es somit zuviel vom Xylith ist oder weil ich das Sahnepulver nicht noch extra pulverisiert habe?

      Ich bedanke mich ganz herzlich für deine Antwort,

      Beste Grüße
      Christine Huber

      Antworten
      • Staupitopia meint

        Februar 20, 2020 at 6:36 p.m.

        Liebe Christine,
        nein, so sollte die Schokolade eigentlich nicht schmecken. Am Ersetzen von Xylit durch Erythrit sollte es eigentlich nicht liegen. Am Sahnepulver auch nicht, da es ja schon fein gemahlen ist. Hast du die Kakaobutter vielleicht zu stark erhitzt?
        Liebe Grüße
        Katrin

        Antworten
        • Christine meint

          März 09, 2020 at 10:01 p.m.

          Liebe Katrin,
          herzlichen Dank für deine Antwort.
          Ich habe die Temperatur immer gut im Auge gehabt und 38 Grad nicht überschritten. Welche Menge nehme ich von Xylith wenn ich dieses statt Erytrith verwenden möchte?

          Lieben Gruß Christine und herzlichen Dank für deine Antwort!

          Antworten
          • Staupitopia meint

            März 12, 2020 at 9:43 a.m.

            Liebe Christine,
            Xylit ist ca. 30 Prozent süßer als Erythrit. Du solltest dann also nur 70 Prozent der Menge aus dem Rezept verwenden ;-).
            Viele Grüße
            Katrin

            Antworten
            • Christine meint

              März 17, 2020 at 10:51 p.m.

              Vielen lieben Dank!

            • Nicole meint

              April 26, 2021 at 11:22 a.m.

              5 Sterne
              Liebe Katrin, erst einmal Dankeschön für die vielen super tollen Rezepte! Ich bin wirklich begeistert! Zum Rezept weiße Schokolade wollte ich fragen ob auch frische Sahne möglich ist anstatt Sahnepulver. Vorab schon mal vielen Dank. Liebe Grüße Nicole

            • Staupitopia meint

              April 29, 2021 at 12:58 p.m.

              Liebe Nicole,
              vielen Dank! Das freut mich sehr, dass dir die Rezepte gut gefallen ☺️
              Die Schokolade solltest du allerdings nicht mit frischer Sahne zubereiten, da sie dann aufgrund der Flüssigkeit sofort beginnen würde zu stocken.
              Viele Grüße
              Katrin

    5. Melanie Piesnack meint

      Mai 05, 2019 at 9:23 p.m.

      Kann man statt Erythrit auch einen Sirup verwenden (z. B. den Yacon- oder Fibersirup)? Ich vertrage Erythrit nicht.

      Grüße

      Melanie

      Antworten
      • Staupitopia meint

        Mai 09, 2019 at 8:47 p.m.

        Hallo Melanie,
        ja, das kannst du machen. Die Schokolade wird dann nur ein wenig zähflüssiger, als die mit Erythrit.
        Liebe Grüße
        Katrin

        Antworten
    6. Ulla meint

      März 23, 2018 at 7:35 p.m.

      Wie ich dir schon schrieb, bin ich seit kurzem ein Fan deiner tollen Seite. Hab erstmal groß eingekauft und heute das erste Rezept getestet, die Weiße Schokolade.
      Leider ist sie bei mir sehr "kristallartig" geworden, ist im Mund als würde man auf Sand kauen. Ich habe das Erythrit aber ganz fein und staubig gemahlen. Meine Masse war auch beim füllen der Form nicht fest, eher flüssig wie Pfannkuchenteig. Der Geschmack ist aber super!
      Woran könnte es gelegen haben?
      LG Ulla

      Antworten
      • Staupitopia meint

        März 30, 2018 at 10:32 p.m.

        Hallo Ulla,
        leider lässt es sich nicht ganz vermeiden, dass sich ein paar der Kristalle in der Konsistenz bemerkbar machen. Man bräuchte schon eine professionelle Conchiermaschine um die Kristalle komplett kleinzuwalzen. Aber fest sollte die Schokolade auf jeden Fall werden (zum Füllen in die Form muss die Schokolade ja auch flüssig sein).
        Liebe Grüße
        Katrin

        Antworten
    7. Leonie meint

      Januar 27, 2018 at 11:23 a.m.

      Danke vielmals für das Rezept! Klingt ja wirklich total einfach wenn man die Zutaten mal beisammen hat.
      Ich möchte das auf jeden Fall ausprobieren und würde gerne wissen, ob man auch Xylit statt Erythrit verwenden kann (Xylit ist mein Lieblings-Zuckerersatz).

      Liebe Grüße,
      Leonie

      Antworten
      • Staupitopia meint

        Januar 27, 2018 at 11:49 a.m.

        Hallo Leonie,
        ja, mit Xylit kannst du die Schokolade auch machen. Da Xylit aber ca. 30 Prozent süßer ist als Erythrit kannst du etwas weniger davon verwenden 😉 Lg, Katrin

        Antworten
    8. Maja meint

      Januar 24, 2018 at 8:17 p.m.

      Bei mir war die Schokolade von Anfang an zu fest, das Endprodukt war dann sehr bröckelig. Woran kann das liegen?

      VIele Grüße,
      Maja

      Antworten
      • Staupitopia meint

        Januar 27, 2018 at 11:58 a.m.

        Hallo Maja,
        das ist komisch. Welche Produkte hast du denn verwendet?
        Lg, Katrin

        Antworten
        • Maja meint

          Januar 27, 2018 at 1:00 p.m.

          Hallo Katrin,

          ich habe Kakaobutter und Sahnepulver von Dr. Almond verwendet. Erythrit hatte ich mengenmäßig reduziert, aber daran wird es wohl nicht liegen denke ich.

          Viele Grüße,
          Maja

          Antworten
          • Staupitopia meint

            Februar 03, 2018 at 9:33 p.m.

            Hallo Maja,
            habe gerade mal das Sahnepulver von carb und von Dr. Almond verglichen und die beiden sind von den Nährwerten eigentlich gleich. Daran kann es also wirklich nicht liegen. An der Reduzierung des Erythrits dürfte es auch keinesfalls liegen. Hast du die Kakaobutter vielleicht zu heiß gemacht? Und wann wird die Schokolade bei dir so fest? Sobald du die Kakaobutter mit dem Sahnepulver und dem Erythrit verrührst?
            Liebe Grüße
            Katrin

            Antworten
    9. Marion meint

      Juli 15, 2017 at 8:17 p.m.

      Vielen Dank für dieses tolle Rezept! Die Schokolade schmeckt fantastisch! Würde mich über mehr solcher Rezepte freuen! Liebe Grüße Marion

      Antworten
      • Staupitopia meint

        Juli 15, 2017 at 8:20 p.m.

        Schön das sie dir schmeckt! An neuen Rezepten wird natürlich permanent gearbeitet 😉

        Antworten
    Katrin Staupendahl alias Staupitopia Zuckerfrei

    Hey! Schön, dass du da bist!

    Ich bin Katrin und auf meinem Blog Staupitopia Zuckerfrei zeige ich dir mit einzigartigen Rezepten ohne Zucker und Mehl, wie du ganz ohne Reue gesünder backen, naschen und genießen kannst. Bist du noch auf der Suche nach einem Low Carb Rezept, das du noch nirgendwo gefunden hast? Ich bin da, um dies zu ändern!

    Mehr über mich →

    Jetzt erhältlich:
    Das Backbuch zum Blog

    Backen ohne Zucker Backbuch Staupitopia Zuckerfrei alias Katrin Staupendahl

    HOL DIR NEUE REZEPTE PER MAIL!

    ...und melde dich für die Staupitopia Zuckerfrei News an. ♥️♥️♥️

    Jetzt anmelden

    Footer

    ↑ nach oben

    Entdecke

    • Alle Rezepte
    • Tipps
    • Empfehlungen
    • Newsletter

    Staupitopia

    • Über mich
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Copyright © 2025 Staupitopia Zuckerfrei

    Ich freue mich über deine Bewertung

    Your vote:




    Klicke einfach auf den Button unten – so wird deine Bewertung gespeichert.

    A rating is required
    A name is required
    An email is required

    .

    Something went wrong. Please try again.