
Wenn du Lust auf eine kleine, eiskalte Nascherei hast, die du ohne schlechtes Gewissen genießen kannst, dann wird dir dieses Rezept für Eiskonfekt ohne Zucker gefallen. Es ist cremig, leicht, angenehm süß und dazu Low Carb – perfekt als gesunder Snack während warmer Tage, als kleine Belohnung für Zwischendurch oder als kalorienarmer Ersatz für herkömmliches Eiskonfekt aus dem Supermarkt.
Eine proteinreiche und kalorienarme Süßigkeit ohne Zucker
Dieses Rezept für Eiskonfekt ohne Zucker ist eine Abwandlung von einem der beliebtesten Rezepte für Süßigkeiten ohne Zucker hier auf dem Blog. Im genauen handelt es sich dabei um diese einfach gemachten und proteinreichen Quarkpralinen ohne Zucker.
Als mir letztens eine Freundin berichtete, dass sie das Rezept nachgemacht hat, aber die Pralinen gleich ohne Schokoladenüberzug aus der Tiefkühltruhe vernascht hat, kam mir die Idee, doch auch mal ein Rezept für Eiskonfekt ohne Zucker zu entwickeln.
Das Quark Pralinen Rezept musste ich dabei ein wenig abwandeln, da Quark, wenn er eingefroren ist, einfach steinhart ist. Für mein Eiskonfekt Rezept habe ich also auf der Basis von meinem Grundrezept für Eis ohne Zucker, das schön zartschmelzend ist und eben im Gefrierschrank nicht steinhart wird, ein wenig kombiniert.
Dabei ist dann schließlich dieses wirklich traumhaft leckerere Eiskonfekt ohne Zucker entstanden, das auch du garantiert lieben wirst, wenn du es einmal ausprobierst. Es ist eine gesündere, proteinreiche Nascherei, zu der du besser mal greifen kannst, wenn du Lust auf Eis oder etwas Süßes bekommst und die du prima auch auf Vorrat selber machen kannst.
Zutaten
Für ca. 20 Stück
- 200 g Quark, ich nehme Magerquark. Du kannst aber auch Quark mit einem höheren Fettanteil nehmen.
- 20 g Erythrit, zu Puder gemahlen
- 20 g Xylit, zu Puder gemahlen
Zum Süßen von deinem Eiskonfekt ohne Zucker solltest du am besten eine Kombination aus Xylit* und Erythrit* nehmen. Im Eis führt sie meiner Meinung nach sowohl zum besten geschmacklichen Ergebnis, als auch zur besten Konsistenz. Natürlich kannst du alternativ aber auch nur einen Zuckerersatz nehmen. - 20 g Inulin
- 1 g Xanthan - Bitte beachte, dass du das Xanthan* genau abmessen solltest, da du es leicht überdosieren kannst. Hierfür kannst du zum Beispiel gut kleine Messlöffel* wie diese nehmen.
Damit dein selbstgemachtes Eiskonfekt ohne Zucker schön cremig wird, solltest du auf die Zugabe von Inulin* und Xanthan* nicht verzichten. Das Inulin sorgt zudem auch noch dafür, dass dein Eiskonfekt nicht steinhart wird. - 2 TL Zitronenschalenabrieb, nur optional, sorgt aber für eine leckere, frische Note
Für den Schokoladenüberzug (optional):
- 100 g Zartbitterschokolade - mindestens 85 Prozent Kakaoanteil oder Low Carb Schokolade
Du musst dein selbstgemachtes Eiskonfekt ohne Zucker nicht unbedingt mit Schokolade überziehen. Die Quarkfüllung schmeckt an sich einfach schon super lecker, sodass du diesen auch prima weglassen kannst, wenn du dir noch ein paar mehr Kalorien einsparen möchtest.
Möchtest du dein Einkonfekt mit Schokolade überziehen, so wie ich es auch bei mir gemacht habe, dann kannst du entweder Low Carb Schokolade oder auch zartbitter Schokolade mit einem Kakaoanteil von mindestens 85 Prozent nehmen. Diese hat nur einen geringen Zuckeranteil und ist daher durchaus auch gut mit einer Low Carb Ernährung vereinbar.
Möchtest du dein Eiskonfekt nur dünn mit Schokolade überziehen? Dann empfehle ich dir die Schokolade am besten zusammen mit ca. 15 - 20 Gramm Kokosöl zu schmelzen.
Auf diese Weise wird zum einen der Schokoladenüberzug um dein Low Carb Konfekt dünner. Zum anderen macht es aber auch das Überziehen von dem Konfekt mit der Schokolade einfacher.
Zubereitung
So einfach kannst du Eiskonfekt ohne Zucker selber machen.
- Süßungsmischung vorbereiten:
Erythrit, Xylit, Inulin und Xanthan in einem Mixer zu einem feinen Puder mahlen. - Quarkmasse anrühren:
Den Quark mit dem Zitronenschalenabrieb glatt rühren. Anschließend die vorbereitete Süßungsmischung einrühren, bis eine glatte, cremige Masse entsteht. - Konfekt einfrieren:
Die Masse in kleine Pralinenförmchen aus Silikon streichen. Anschließend im Gefrierfach einfrieren, bis das Konfekt fest ist. - Optional: Schokoladenüberzug:
Die Schokolade (ggf. mit dem Kokosöl) schmelzen. Das gefrorene Konfekt aus der Form nehmen, in die flüssige Schokolade tunken und auf ein Backpapier legen. Sobald die Schokolade fest geworden ist, das Eiskonfekt wieder einfrieren.
Tipp: Der Schokoüberzug ist nicht unbedingt notwendig – das Konfekt schmeckt auch pur wunderbar!
Nährwerte
Pro Stück (ohne Schokoladenüberzug, ca. 20 Stück):
- Kalorien: 11,6 kcal
- Kohlenhydrate: 0,47 g
- Proteine: 1,4 g
- Fett: 0,05 g
Wie du siehst ist das Einkonfekt eine wirklich kalorienarme, kohlenhydratarme und proteinreiche Süßigkeit. Bitte beachte, dass sich die Nährwerte natürlich ändern, wenn du das Konfekt mit einer Schokolade deiner Wahl überziehst.
Variationen
Damit es nie langweilig wird, kannst du dein Eiskonfekt ganz einfach abwandeln. Hier kommen vier leckere Ideen.
- Schoko-Eiskonfekt:
Rühre 1 bis 2 Teelöffel ungesüßtes Kakaopulver in die Quarkmasse. - Beeren-Eiskonfekt:
Hebe ein paar pürierte Himbeeren, Erdbeeren oder Blaubeeren unter die Masse. - Nuss-Eiskonfekt:
Rühre ein paar gehackte Haselnüsse, Mandeln oder Walnüsse in deine Konfekt-Masse. - Kokos-Eiskonfekt:
Auch 1 bis 2 Esslöffel Kokosraspeln machen sich prima in der Quarkmasse.
Tipp: Mixe auch mal zwei Varianten (z. B. Schoko + Nuss oder Beeren + Kokos), um deinen ganz eigenen Eiskonfekt-Liebling zu finden.
Warum du dieses Eiskonfekt lieben wirst
- Nur wenige Zutaten und blitzschnell zubereitet
- Ohne Zucker & Low Carb
- Cremig, frisch & super leicht
- Perfekt als Snack für warme Tage, kleine Belohnung oder Dessert
- Tolle und einfache Variationsmöglichkeiten
Tipp: In meinem Buch Backen ohne Zucker bekommst du neben vielen Tipps und Tricks zum zuckerfreien Backen über 100 meiner liebsten Rezepte in gebundener Form! Es ist ein Begleiter, der dir dabei helfen soll, den Zucker im Alltag zu reduzieren. Dabei sollst du nicht das Gefühl haben auf etwas verzichten zu müssen!
📖 Rezept
Eiskonfekt selber machen ohne Zucker
Sterne anklicken zum Bewerten.
Zutaten
Zum Überziehen (optional)
- 100 g zartbitter Schokolade, mind. 85% Kakaoanteil, alternativ Low Carb Schokolade
Zubereitung
- Erythrit, Xylit, Inulin sowie Xanthan in einem Mixer zu einem feinen Puder mahlen.
- Quark zunächst mit dem Zitronenschalenabrieb und anschließend mit der Erythrit-Xylit-Mischung glatt rühren.
- Eiskonfekt-Masse in Pralinen Förmchen streichen, einfrieren und eiskalt genießen. Hinweis: Der Schokoladenüberzug ist nicht unbedingt notwendig, da das Konfekt auch prima ohne Schokolade genossen werden kann.
Eiskonfekt mit Schokoladenüberzug (optional)
- Schokolade schmelzen, das eingefrorene Konfekt in die Schokolade tunken und die Pralinen auf ein Backpapier legen, damit die Schokolade fest werden kann. Eiskonfekt anschließend wieder einfrieren. Tipp: Für einen “dünneren” Schokoladen-Überzug kann die Schokolade zusammen mit ca. 20 g Kokosöl geschmolzen werden.
Anmerkungen
Nährwerte
Meine Empfehlungen
Schon probiert?
Du hast dieses Rezept für Eiskonfekt ohne Zucker ausprobiert? Ich freue mich immer, wenn du mir unter diesem Beitrag einen Kommentar mit einer Bewertung schreibst.
Hast du auch ein Foto gemacht? Teile es doch auf Instagram und verlinke mich. Ich bin schon gespannt auf dein Foto und dein Feedback!
* Staupitopia Zuckerfrei ist ein unabhängiger Blog auf dem sich alles rund um das Low Carb Backen ohne Zucker und ohne Mehl dreht. Über die Links mit einem "Stern" binde ich in Rezepten und Beiträgen nur meine liebsten Produkte ein. Diese nehme auch ich zum Backen und Kochen.
Wenn du eines der von mir verlinkten Produkte mit einem Stern kaufst, bekomme ich einen kleinen Teil der Einnahmen. Für dich entstehen keine Kosten und der Preis ändert sich für dich nicht. Die Links tragen dazu bei, dass ich Staupitopia auch in Zukunft unabhängig betreiben und zuckerfreie Rezepte für dich entwickeln kann. Vielen Dank für deine Unterstützung!
Comments
No Comments