
Diese gesunden Hundekekse ohne Getreide sind schnell gemacht, bestehen aus nur wenigen Zutaten und sind ideal für alle, die ihren Vierbeinern etwas Gutes tun möchten. Das Rezept ist frei von Getreide, Zucker, Zusatzstoffen und damit perfekt für ernährungssensible Hunde oder als kleine Belohnung im Alltag geeignet. Durch Karotte oder Apfel bekommen die Kekse eine natürliche Süße – ganz ohne Schnickschnack. Praktisch: Die Zubereitung dauert nur wenige Minuten, der Rest erledigt der Backofen.
Kekscheck mit Pfoten-Freigabe
Ich selbst habe zwar keinen Hund, wurde aber schon von vielen Lesern gefragt, die bewusst auf die Ernährung ihrer Vierbeiner achten, ob ich nicht auch mal ein Rezept für gesunde Hundekekse ohne Zucker entwickeln könnte. Auch im Freundeskreis kam das Thema immer wieder auf.
Also habe ich ein einfaches, natürliches Rezept für gesunde Hundekekse entwickelt, das ohne Zucker, ohne Getreide und mit nur wenigen Zutaten auskommt. Nachdem ich die Hundekekse das erste Mal gebacken hatte, konnte ich die Spannung kaum noch aushalten – wie würden sie wohl bei den Hunden ankommen?
Natürlich wurde dann ausgiebig getestet – von drei sehr lieben (und sehr ehrlichen) Fellnasen:
Die gut gelaunte Tosca, die gerne auch mal ihr Essen vergräbt, wenn es ihr nicht schmeckt, die schüchterne, super süße Elfi, die sich ganz vorsichtig an Neues herantastet und der enthusiastische Nathan, der so begeistert war, dass er gleich Nachschub gefordert hat.
Das Feedback? Begeistertes Schwanzwedeln, blitzschnell leere Schälchen – und keine vergrabenen Kekse. 😊

Zutaten & Hinweise
Für ca. 36 Stück (die schnell weg sein können 😅)
- 1 Ei
Sorgt für Bindung und etwas Eiweiß. - 50 g Kokosmehl
Getreidefrei, ballaststoffreich, gut verträglich – bitte kein normales Mehl verwenden. - 60 g Karotte oder Apfel (fein gerieben)
Liefert Vitamine und eine leichte, natürliche Süße. - 15 g Kokosöl
Gut für Haut & Fell – alternativ geht auch Rapsöl. - 2 EL Wasser
Nur so viel wie nötig – der Teig soll formbar, aber nicht klebrig sein.
Vorteile dieser Hundekekse
- Getreidefrei & ohne Zucker – ideal bei Unverträglichkeiten
- Schnell & unkompliziert zubereitet
- Die gesunden Hundekekse bestehen aus nur 5 einfachen, natürlichen Zutaten
- Kokosöl kann Haut & Fell unterstützen
- Variabel mit Karotte oder Apfel je nach Vorliebe deines Hundes
Zubereitung
- Backofen auf 160 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Alle Zutaten in einer Schüssel zu einem festen Teig verkneten.
- Teig in kleine Silikonformen drücken oder mit der Hand Kekse formen.
- Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und für ca. 25 Minuten backen.
- Gesunde Hundekekse auskühlen lassen – fertig!

Aufbewahrung & Tipps
- Luftdicht und kühl lagern (z. B. in einer Keksdose)
- Die gesunden Hundekekse halten sich ca. 1 Woche. Bei Bedarf kannst du sie auch einfrieren.
- Hübsch verpackt auch toll als Geschenk für andere Hundebesitzer
Nährwerte
Pro Stück (bei 36 Stück)
- Kalorien: 12 kcal
- Kohlenhydrate: 0,3 g
- Eiweiß: 0,4 g
- Fett: 0,7 g
Damit sind die gesunden Hundekekse perfekt als kleiner, kalorienarmer Snack – ob beim Training, Gassi oder einfach so zwischendurch.

Oft gestellte Fragen
Ja, z. B. durch 65 g entöltes Mandelmehl. Weizenmehl oder Haferflocken wären allerdings nicht mehr getreidefrei.
Ja – bitte immer ohne Kerne verwenden, da diese für Hunde giftig sind. Die Schale darf bei Bio-Äpfeln ruhig dranbleiben.
Ja, möglich sind z. B. fein geriebene Zucchini oder Kürbis für die gesunden Hundekekse. Achte darauf, dass alles gut verträglich und nicht zu feucht ist – der Teig sollte formbar bleiben.
Mehr gesunde Kekse ohne Getreide
Du möchtest nicht nur für deinen Hund, sondern auch für dich ein paar leckere und gesunde Kekse ohne Getreide backen? Probier auch mal diese Rezepte aus.
- Diese gesunden Plätzchen werden mit Kurkuma, Zimt sowie Ingwer zubereitet. Ein nicht alltäglicher, aber dennoch super leckerer Geschmack, der die getreidefreien Plätzchen einzigartig macht.
- Wenn du dieses Rezept für 1-2-3 Plätzchen ohne Zucker einmal gelesen hast, dann kannst du es auch schon auswendig. Der gesunde Plätzchenteig besteht aus nur 3 Zutaten und ist wirklich kinderleicht und schnell gemacht.
- Diese gesunden Plätzchen mit Apfel sind genau das Richtige, wenn du Lust hast ein paar herbstliche Kekse zu backen. Sie sind super saftig, aromatisch und ganz schnell gemacht.
- Mit diesem Rezept kannst du super leckere und gesunde Nusskekse ohne Getreide ganz einfach selber backen. Sie sind vollgepackt mit gesunden Fetten und auch für alle geeignet, die sich vegan ernähren.

Tipp: In meinem Buch Backen ohne Zucker bekommst du neben vielen Tipps und Tricks zum zuckerfreien Backen über 100 meiner liebsten Rezepte in gebundener Form! Es ist ein Begleiter, der dir dabei helfen soll, den Zucker im Alltag zu reduzieren. Dabei sollst du nicht das Gefühl haben auf etwas verzichten zu müssen!
📖 Rezept

Gesunde Hundekekse ohne Getreide selber backen
Sterne anklicken zum Bewerten.
Zutaten
- 1 Ei
- 50 g Kokosmehl*
- 60 g Apfel, oder Karotte (fein gerieben)
- 15 g Kokosöl*
- 2 EL Wasser
Zubereitung
- Backofen auf 160 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Alle Zutaten zu einem festen Teig verkneten.
- Teig in die Mulden einer Silikonform nach Wahl (ich nehme eine Silikonform für kleine Halbkugeln) drücken oder alternativ mit der Hand kleine Kekse formen.
- Hundekekse im vorgeheizten Backofen für ca. 25 Minuten backen.
Anmerkungen
Nährwerte
Meine Empfehlungen
Schon probiert?
Du hast dieses Rezept für die gesunden Hundekekse ohne Getreide und ohne Zucker ausprobiert? Ich freue mich immer, wenn du mir unter diesem Beitrag einen Kommentar mit einer Bewertung schreibst.
Hast du auch ein Foto gemacht? Teile es doch auf Instagram und verlinke mich. Ich bin schon gespannt auf dein Foto und dein Feedback!

* Staupitopia Zuckerfrei ist ein unabhängiger Blog auf dem sich alles rund um das Low Carb Backen ohne Zucker und ohne Mehl dreht. Über die Links mit einem "Stern" binde ich in Rezepten und Beiträgen nur meine liebsten Produkte ein. Diese nehme auch ich zum Backen und Kochen.
Wenn du eines der von mir verlinkten Produkte mit einem Stern kaufst, bekomme ich einen kleinen Teil der Einnahmen. Für dich entstehen keine Kosten und der Preis ändert sich für dich nicht. Die Links tragen dazu bei, dass ich Staupitopia auch in Zukunft unabhängig betreiben und zuckerfreie Rezepte für dich entwickeln kann. Vielen Dank für deine Unterstützung!












Comments
No Comments