Mit diesen Hustenbonbons sagst du jedem Husten den Kampf an!
Warum sollte man Hustenbonbons selber machen?
In dieser Jahreszeit gibt es nahezu niemanden der vom Husten verschont bleibt. Er ist ein lästiger Begleiter und gehört leider zur kalten Jahreszeit dazu. Die Auswahl an Hustenbonbons in Apotheken und Supermärkten ist daher natürlich riesig. Viele schlagen direkt zu und legen sich gleich einen ganzen Wintervorrat an Hustenbonbons zu. Nur an den ganzen Zucker, der in diesem Bonbons enthalten ist, denkt dann kaum jemand.
Es gibt fast nichts leichteres als Hustenbonbons selber zu machen und das schönste dabei ist: Wir können komplett auf Zucker verzichten und frische Zutaten, ganz nach unserem Geschmack, verwenden.
Im Video zeige ich dir, wie einfach du die leckeren Hustenbonbons selber machen kannst!
Low Carb Hustenbonbons selber machen: Deine individuelle Kräutermischung zusammenstellen
Es gibt eine Vielzahl an verschiedenen Kräutern, die für Low Carb Hustenbonbons besonders geeignet sind. Alle Kräuter haben ganz besondere Eigenschaften und sind auf ihre eigene Art und Weise gut für selbstgemachte Hustenbonbons geeignet.
Hustenbonbons mit Ingwer sind meine persönlichen Favoriten. Durch seine Schärfe macht Ingwer die Nase frei und durch seine Fülle an Vitaminen stärkt er das Immunsystem.
Wer auf die Zutatenliste von vielen Hustensäften schaut, wird Thymian auf der Zutatenliste entdecken. Dies ist nicht verwunderlich, denn Thymian hat eine besondere, hustenstillende Wirkung und und löst zudem auch noch den Schleim.
Auch Zimt, Salbei, Pfefferminze und Nelken sind erstklassige Kräuter gegen den Husten und nahezu in jedem Haushalt zu finden. Warum also nicht eine Prise in den selbstgemachten Hustenbonbons verwenden?
Die richtige Konsistenz der zuckerfreien Hustenbonbons
Tatsächlich habe ich einige Versuche gebraucht, bis ich mit diesem Rezept für zuckerfreie Hustenbonbons zufrieden gewesen bin. Für den ersten Versuch habe ich ausschließlich Erythrit* als Zuckerersatz verwendet. Das Ergebnis hat mit der Konsistenz eines Bonbons leider nicht viel zu tun gehabt, denn die Bonbons sind extrem brüchig geworden. Wer sich von diesem ersten Versuch ein Bild verschaffen will, der sollte unbedingt einen Blick in das Rezeptvideo werfen!
Für meinen zweiten Versuch habe ich daher ausschließlich Fiber Sirup* verwendet. Was soll ich sagen? Das Ergebnis war das komplette Gegenteil der Bonbons aus meinem ersten Versuch. “Plombenzieher” trifft es wohl auf den Punkt. Die perfekte Lösung lag dann leider auch nicht in einer 50:50 Kombination der beiden Zuckerersatzstoffe. Aber eines sei versprochen, im Rezept findest du die optimale Kombination beider Zuckerersatzstoffe für die perfekte Bonbon-Konsistenz!
Egal ob dich der Husten plagt oder nicht, diese Bonbons schmecken einfach gut und sollten daher in deiner Low Carb Rezeptsammlung nicht fehlen!
Hustenbonbons selber machen ohne Zucker
Zutaten
Für die Bonbons
- 50 g Erythrit*
- 15 g Fiber Sirup*
- 15 ml Zitronensaft
Optional können noch ca. 1 Tl folgender Zutaten hinzu gemischt werden
- 1 Tl Ingwer
- Ceylon Zimt*
- Thymian
- Salbei
- Pfefferminze
- Nelken
Zubereitung
- Alle Zutaten in einem Topf gut miteinander verrühren und aufkochen lassen.
- Sobald die Masse zu köcheln beginnt, Herd auf eine niedrigere Temperatur stellen und die Bonbonmasse für ca. 5 - 10 Minuten köcheln lassen.
- Färbt sich die Bonbonmasse leicht bräunlich, sind die Bonbons fertig.
- Bonbonmasse in eine eingefettete Silikon-Bonbonform füllen und fest werden lassen.
Video
Nährwerte
Meine Empfehlungen
Du möchtest noch mehr?
- Wenn es mal so richtig schnell gehen soll, dann schlage ich dir den Low Carb Tassenkuchen mit Vanillegeschmack vor.
- Wenn dich auch mal ein Testbericht zum Thema Low Carb interessiert, dann schau dir doch mal meinen Test zum Thema “karamellisieren ohne Zucker” an.
- Wenn dir zuckerfreie Schokolade einfach zu teuer ist, dann mach sie mit diesem Rezept doch einfach selber.
- Wenn du mal das schnellste Low Carb Brot backen möchtest, dann teste doch mal das Low Carb Tassenbrot.
- Wenn du Lust hast auf Low Carb Naschereien, dann mach doch einfach mal zuckerfreie Gummibärchen selber.
Hustenbonbons ausprobiert? Dann teile gerne ein Foto mit mir! Poste es bei Instagram @staupitopia_zuckerfrei mit dem Hashtag #staupitopia oder verlinke es bei Facebook @staupitopia.
*Staupitopia Zuckerfrei ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon Europe S.à.r.l.u, einem Affiliate Partnerprogramm. Das bedeutet, dass die mit “Sternchen” gekennzeichneten Links Affiliate Links bzw. Produktlinks sind, die zu amazon.de führen. Ich werde an einem kleinen Teil der Einnahmen beteiligt, wenn du eines der von mir verlinkten Produkte kaufst. Es entstehen keine Kosten für dich. Ein großes Dankeschön schon einmal für das Unterstützen von Staupitopia Zuckerfrei.
Natürlich empfehle ich selbstverständlich nur Produkte, wenn ich von ihnen überzeugt bin.
Klaus
Hallo Katrin,
Ingwerbonbons ohne Zucker, genau das, was ich gesucht habe.
Vielen Dank für die Rezeptur und die Anleitung.
Wird garantiert kurzfristig umgesetzt 😉
Staupitopia
Hallo Klaus,
sehr gerne! Lass sie dir schmecken 🙂
Liebe Grüße
Katrin