Low Carb Gummibärchen oder auch Low Carb Weingummi kannst du in nur 5 Minuten ohne Zucker selber machen. Da macht nicht nur das Naschen Spaß, sondern auch schon das zubereiten!
In diesem Rezept erfährst du außerdem, wie du die Low Carb Gummibärchen ganz nach deinem Geschmack variieren kannst.

Selbstgemachte Low Carb Gummibärchen: Super fruchtig und super lecker
Diese Low Carb Gummibärchen schmecken einfach nur super fruchtig und super lecker. Und das Beste: du brauchst nur 5 Minuten für die Zubereitung! Geschmacklich kannst du die Gummibärchen gestalten wie du möchtest. Es spielt keine Rolle ob du Himbeeren, Erdbeeren, Blaubeeren, Tee oder Gewürze, wie Minze benutzt. All diese Sorten habe ich schon ausprobiert und kann sie dir uneingeschränkt weiterempfehlen.
Bei der Vielfalt der Möglichkeiten blieb es natürlich nicht aus, auch mal eine Variante mit Cola Zero zu probieren. Auch diese kannst du natürlich gerne mal testen, allerdings waren die Cola Zero Gummibärchen für mich die einzigen, die nicht geschmeckt haben. Sie haben leider den kompletten Cola Geschmack verloren.
Greif also lieber zu gesunden Früchten und Gewürzen, dann steht auch deiner super leckeren Low Carb Gummibärchen-Eigenkreation nichts im Wege!
Low Carb Gummibärchen mit Fiber Sirup: Davon kann man auch gerne mal einen mehr essen!
Vielleicht geht es dir so wie mir?! Abends vor dem Fernseher sitzen ohne dabei etwas zu naschen, noch nicht mal eine Kleinigkeit, das fällt mir wirklich schwer.
Eine Tüte Gummibärchen schmeckt eben manchmal abends vor dem Fernseher besonders gut! Es war also klar: für mich musste eine Alternative her. So habe ich schließlich begonnen, Gummibärchen mit verschiedenen Zuckerersatzstoffen herzustellen.
Die Variante mit Fiber Sirup* ist mein Favorit, da es der Konsistenz von Gummibärchen am nähsten kommt. Die Low Carb Gummibärchen mit Fiber Sirup sind zwar ein wenig weicher als die “normalen”, für mich aber kein Problem.
Man kann sie übrigens auch sehr gut mit Erythrit* herstellen. Du solltest dann allerdings berücksichtigen, dass Erythrit schnell aushärtet und die Gummibärchen somit auch nach einiger Zeit (ca. 1 Tag) aushärten und keine gummiartige Konsistenz mehr haben. Solltest du also die zuckerfreien Gummibärchen mit Erythrit probieren, dann warte nicht zu lange und nasch diese am besten gleich weg 🙂
Eine Anleitung zur Herstellung der Low Carb Gummibärchen findest du in der nachfolgenden Videoanleitung!
Egal ob als Snack zwischendurch oder als Geschenk für Freunde oder Verwandte, diese Low Carb Gummibärchen dürfen in deiner Low Carb Rezeptsammlung nicht fehlen!
Du möchtest noch mehr Rezepte für Low Carb Süßigkeiten?
- Low Carb Süßigkeiten wie diese Low Carb Toffee Fairies aus einer leckeren Karamell-Hülle, gefüllt mit einer Haselnuss und Nuss Nougat Creme können wir ganz einfach selber machen. Hier erfährst du wie es geht!
- Wenn du wissen möchtest, wie man richtig große Low Carb Chocolate Chip Cookies in nur 90 Sekunden backen kann, dann solltest du dir mal dieses Rezept anschauen.
- Dich plagt der Husten? Dann mache doch mal zuckerfreie Hustenbonbons selber!
- Wenn du wissen möchtest, wie du aus nur 3 Zutaten weiße Low Carb Schokolade selber machen kannst, dann schau mal hier.
Tipp: In meinem Buch Backen ohne Zucker bekommst du neben vielen Tipps und Tricks zum zuckerfreien Backen über 100 meiner liebsten Rezepte in gebundener Form! Es ist ein Begleiter, der dir dabei helfen soll, den Zucker im Alltag zu reduzieren, ohne das Gefühl zu haben, auf etwas verzichten zu müssen!
Low Carb Gummibärchen in nur 5 Minuten!
Zutaten
- 100 g Früchte z.B. Erdbeeren oder Himbeeren
- 150 ml Wasser
- 2 Pck. gemahlene Gelatine*
- 6 El El Fiber Sirup*
- 2 Spritzer Natreen flüssig*
- 2 Spritzer Zitronensaft
Zubereitung
- Gefrorene Früchte im Topf ein wenig erhitzen und anschließend im Mixer fein pürieren (ggf. Kerne aussieben).
- Früchte mit allen anderen Zutaten im Topf gut vermischen. Dabei darauf achten, dass beim Einrühren der Gelatine keine Klümpchen entstehen.
- Alles einmal aufkochen lassen und in Silikonpralinenförmchen füllen.
- Nachdem die Gummibärchen ein wenig abgekühlt sind, für 1 bis 2 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
Video
Nährwerte
Meine Empfehlungen
Schon probiert?
Du hast dieses Rezept für Low Carb Gummibärchen ohne Zucker ausprobiert? Ich freue mich immer, wenn du mir unter diesem Beitrag einen Kommentar mit einer Bewertung schreibst. Hast du auch ein Foto gemacht? Teile es doch auf Instagram und verlinke mich @staupitopia_zuckerfrei. Ich bin schon gespannt auf dein Foto und dein Feedback!
* Staupitopia Zuckerfrei ist ein unabhängiger Blog auf dem sich alles rund um das Low Carb Backen ohne Zucker und ohne Mehl dreht. Die Links mit einem "Stern" sind sogenannte Affiliate-Links. Über diese binde ich in Rezepten und Beiträgen nur meine Lieblingsprodukte ein, die auch ich zum Backen und Kochen nehme.
Wenn du eines der von mir verlinkten Produkte kaufst, bekomme ich einen kleinen Teil der Einnahmen. Für dich entstehen keine Kosten und der Preis ändert sich für dich nicht. Die Links tragen dazu bei, dass ich staupitopia-zuckerfrei.de auch in Zukunft unabhängig betreiben und zuckerfreie Rezepte für dich entwickeln kann. Vielen Dank für deine Unterstützung!
Christina Senz
Super lecker, bekommt man due Bärchen evtl. Etwas fester? Vielleicht 3 Päckchen Gelatine? Ansonsten DANKE für das Rezept!!!
Staupitopia
Vielen Dank. Wenn du 3 Päckchen verwendest, werden sie schon noch etwas fester werden, allerdings wird der Unterschied nicht so riesig sein.
Lara
Prima, vielen Dank für das tolle Rezept.
Gestern ausprobiert und die Kids haben ratzfatz aufgefuttert.
Nun würde gern noch die Variante mit Erythrit (statt Fiber Sirup) probieren.
Welche Menge sollte ich nehmen?
Lieben Dank.
Staupitopia
Hallo Lara,
prima, das freut mich, dass die Gummibärchen gut bei den Kids angekommen sind. Ich würde ca. 50 Gramm Erythrit nehmen.
Liebe Grüße
Katrin
Nat
Hi Katrin,
Einmal mehr danke für das tolle Rezept. Arbeitest Du auch mit Agar Agar? Für mich persönlich wäre es sehr interessant, pflanzliche Alternativen zu nutzen. Ich habe gelesen, dass man durch eine Agar - Pektin Mischung gute Ergebnisse erreichen soll.
Staupitopia
Hi,
ja, mittlerweile habe ich auch angefangen viel mit Agar-Agar zu machen. Als Faustformel habe ich mir herausgearbeitet, dass man einen El gemahlene Gelatine durch 1 g Agar Agar ersetzen kann. Für die Gummibärchen habe ich allerdings noch nicht getestet ob es funktioniert.
Liebe Grüße
Katrin
Bernd Brück
Wie lange ist den das Haltbar?
Staupitopia
Ca. 4 bis 5 Tage.
Karin
Hallo!
Wieviel Gramm Gelatine sind in einem Päckchen enthalten?
Viele Grüße,
Karin
Staupitopia
Hallo Karin,
in einem Päckchen sind 9 Gramm.
Liebe Grüße
Katrin
Marion
Habe es heute ausprobiert. Die Gummibärchen sind richtig lecker geworden. Vielen Dank für das Rezept!
Staupitopia
Das ist ja prima! Freut mich zu hören, dass sie dir schmecken! Lg, Katrin