• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Staupitopia Zuckerfrei
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
  • News
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
  • News
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • search icon
    Homepage link
    • Rezepte
    • Backbuch
    • Tipps
    • Empfehlungen
    • News
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • ×
    Staupitopia » Rezepte » Desserts und Süßspeisen » Süßigkeiten » Gummibärchen

    Low Carb Gummibärchen ohne Zucker selber machen

    4. Sep 2023 von Staupitopia · 9 Kommentare

    Springe zum Rezept Rezept speichern

    Low Carb Gummibärchen ohne Zucker kannst du in nur 5 Minuten ganz einfach selber machen. Da macht nicht nur das Naschen Spaß, sondern auch das zubereiten!

    In diesem Rezept erfährst du außerdem, wie du die gesunden Gummibärchen ohne Zucker ganz nach deinem Geschmack variieren kannst und wie deine selbstgemachten Fruchtgummis eine tolle Konsistenz bekommen.

    Low Carb Gummibärchen ohne Zucker Rezept

    Die besten zuckerfreien Gummibärchen

    Diese Low Carb Gummibärchen ohne Zucker schmecken einfach nur super fruchtig und lecker. Und das Beste: Du brauchst nur 5 Minuten, um sie selber zu machen! Geschmacklich kannst du die Gummibären ohne Zucker gestalten, wie du möchtest. 

    Es spielt keine Rolle, ob du Himbeeren, Erdbeeren, Blaubeeren, Tee oder Gewürze, wie zum Beispiel Minze nimmst. All diese Sorten habe ich schon ausprobiert und kann sie dir wirklich weiterempfehlen.

    Dieses Rezept für Low Carb Gummibärchen habe ich mittlerweile übrigens mehrfach überarbeitet und verbessert. Ich habe die verschiedensten Gummibärchen-Variationen ausprobiert und ihre Konsistenzen verglichen.

    Letztendlich wollte ich einfach ein Rezept für die besten Low Carb Gummibärchen ohne Zucker haben. Diese sollen den Gummibärchen mit Zucker aus dem Handel wirklich Konkurrenz machen können. 

    Selbstgemachte Gummibärchen sind erfahrungsgemäß nämlich immer deutlich weicher als die gekauften aus dem Supermarkt. Bis jetzt! 

    In diesem Beitrag teile ich nun nämlich nicht nur ein Rezept mit dir, mit dem du Low Carb Gummibärchen ohne Zucker ganz einfach selber machen kannst. Ich teile auch super viele Tipps und Hinweise mit dir. Mit diesen kannst auch du ab sofort zuckerfreie Gummibärchen selber machen, die eine tolle Konsistenz haben. 

    Gummibärchen selber machen ohne Zucker gesund und lecker

    Hinweise und Tipps 

    Du möchtest zuckerfreie Gummibärchen selber machen, die eine tolle Konsistenz haben? Die folgenden Tipps und Hinweise solltest du beachten. 

    Agar Agar oder Gelatine als Geliermittel

    Ich habe sowohl Low Carb Gummibärchen mit Agar Agar* als auch mit gemahlener Gelatine selber gemacht. Beides geht. Die bessere Konsistenz haben aber auf jeden Fall die zuckerfreien Gummibärchen mit Gelatine.

    Diese sind nämlich deutlich fester geworden. Im Gegensatz dazu waren die Gummibären ohne Zucker mit Agar Agar eher wässriger. Eine Tatsache, die sich auch nicht geändert hat als ich mehr Agar Agar genommen habe. 

    Solltest du dich aber vegetarisch ernähren und die Gummibärchen lieber mit Agar Agar selber machen wollen, dann geht das mit diesem Rezept auch. Du kannst die Gelatine auch durch drei Gramm Agar Agar ersetzen.

    Das Fruchtpüree solltest du dann, anders als bei dem Rezept mit Gelatine, aufkochen. Anschließend solltest du es für mindestens drei Minuten köcheln lassen. Das Agar Agar entfaltet seine Gelierkraft erst nachdem es einige Minuten köcheln konnte.

    Die Gummibärchen-Form

    Ich hätte ehrlich gesagt nicht gedacht, dass die richtige Form für die perfekte Konsistenz von selbstgemachten Gummibärchen ohne Zucker so eine große Rolle spielt. So bin ich auch nur zufällig auf diesen Tipp gestoßen.

    Beim Selbermachen von meinen Low Carb Gummibärchen ohne Zucker musste ich nämlich Folgendes feststellen.

    Je kleiner das “Gummibärchen” war, desto besser und fester war auch die Konsistenz.

    Das liegt letztendlich einfach daran, dass kleinere Gummibärchen viel schneller trocknen. Solltest du also eine Silikonform mit kleinen Mulden zu Hause haben -perfekt! Diese solltest du auf jeden Fall nehmen, wenn du dieses Rezept für Gummibären ohne Zucker nachmachst.

    Ich habe zum Beispiel diese super süße Gummibärchen Silikonform* genommen. Damit kannst du Gummibärchen ohne Zucker ganz stilecht selber machen. Sie wird garantiert jedes Kinderherz höher schlagen lassen.

    Silikon-Pralinenformen sind für die perfekte Konsistenz der zuckerfreien Gummibärchen zum Beispiel zu groß. Wenn es dich allerdings nicht stört, dass deine Gummibärchen weicher bleiben, dann kannst du diese auch nehmen. 

    Gummibärchenform vorbereiten

    Damit du deine Low Carb Gummibärchen später ganz einfach aus der Form lösen kannst, würde ich dir empfehlen, diese vorher etwas mit Backtrennspray* einsprühen. Das Lösen der Gummibärchen ist dann hinterher wirklich einfacher und geht auch schneller.

    Gummibären ohne Zucker selber machen

    Der Zuckerersatz

    Meine Gummibärchen ohne Zucker habe ich sowohl mit Erythrit* als auch mit Xylit* selber gemacht. Beides hat funktioniert. Meine Gummibärchen mit Erythrit sind aber schon nach kurzer Zeit kristallisiert. Das sieht nicht nur unschön aus, sondern ist auch für den Geschmack nicht besonders toll. 

    Wenn du also auch Lust hast Low Carb Gummibärchen ohne Zucker selber zu machen, dann solltest du zum Süßen auf jeden Fall Xylit nehmen.

    Aufbewahrung

    Ein weiterer wichtiger Tipp, den ich dir für das Selbermachen von Gummibärchen ohne Zucker mitgeben möchte, bezieht sich auf die Aufbewahrung. Diese spielt tatsächlich eine wichtige Rolle für die Konsistenz. 

    Die beste Konsistenz bekommen die Low Carb Gummibärchen nämlich, wenn du sie nach dem Fertigstellen auf einem Backpapier trocknen lässt. Am besten für mindestens 24 bis 48 Stunden.

    Noch besser werden sie, wenn du den Zeitraum auf 3 bis 4 Tage verlängerst.  Ich weiß allerdings auch, dass das Warten bei diesem Rezept wirklich schwer fällt. Meist sind die Gummibärchen bis dahin eigentlich auch schon immer weggenascht.

    Gebe deinen selbstgemachten Gummibärchen also mindestens ein bis zwei Tage zum Trocknen. Auch wenn es dir schwerfällt zu warten.

    Bewahrst du deine zuckerfreien Gummibärchen übrigens im Kühlschrank auf, dann bleiben sie auch dort von der Konsistenz eher weicher.   

    Hinweis: Du hast spätestens nach 4 Tagen noch einige deiner Gummibärchen übrig? Fülle sie am besten in ein verschließbares Gefäß um. So werden sie nicht zu fest und behalten eine schöne Konsistenz.

    Die Früchte

    Gummibärchen ohne Zucker kannst du in den verschiedensten Farben ganz einfach selber machen. Auf den Bildern zu diesem Rezept siehst du zum Beispiel folgende Variationen.

    • Himbeeren für rote Gummibärchen
    • Mango für gelbe Gummibärchen
    • Blaubeeren für lila Gummibärchen

    Hinweis: Du möchtest Himbeeren nehmen? Bitte streiche sie nach dem Pürieren am besten durch ein feines Sieb.

    Aroma

    Beim Selbermachen von Gummibärchen in verschiedenen Geschmacksrichtungen musste ich feststellen, dass mir der Fruchtgeschmack einfach nicht intensiv genug war. So habe ich erneut einige Versionen selbstgemacht.

    In diese habe ich dann jeweils ein paar Tropfen des jeweiligen Fruchtaromas eingerührt. Dieses hat den Fruchtgeschmack noch einmal deutlich verstärkt. Die Gummibärchen ohne Zucker haben einfach himmlisch fruchtig geschmeckt.

    Ungesüßtes Fruchtaroma* bekommst du in vielen unterschiedlichen Sorten. Bestimmt findest du auch für deine Gummibärchen das passende Aroma.  

    Low Carb Fruchtgummi ohne Zucker Rezept

    Du möchtest noch mehr Rezepte Süßigkeiten ohne Zucker?

    Dir gefällt dieses Rezept für Low Carb Gummibärchen ohne Zucker? Auch diese Rezepte für Süßigkeiten ohne Zucker solltest du dir nicht entgehen lassen.

    • Zuckerfreie Süßigkeiten, wie diese Low Carb Toffee Fairies kannst du ganz einfach selber machen. Sie bestehen aus einer leckeren Karamellhülle, gefüllt mit einer Haselnuss und Nuss Nougat Creme ohne Zucker.
    • Wenn du Mars magst, dann musst du unbedingt einmal diese Schokoriegel ohne Zucker selber machen. Sie sind auf der einen Seite so luftig leicht, auf der anderen Seite aber auch super schokoladig. Einfach ein Traum!
    • Dich plagt der Husten? Dann mache doch mal zuckerfreie Hustenbonbons selber!
    • Du möchtest wissen, wie du aus nur 3 Zutaten weiße Schokolade ohne Zucker selber machen kannst? Dieses Rezept solltest du dir einmal anschauen.
    Zuckerfreie Gummibärchen selber machen

    Tipp: In meinem Buch Backen ohne Zucker bekommst du neben vielen Tipps und Tricks zum zuckerfreien Backen über 100 meiner liebsten Rezepte in gebundener Form! Es ist ein Begleiter, der dir dabei helfen soll, den Zucker im Alltag zu reduzieren. Dabei sollst du nicht das Gefühl haben auf etwas verzichten zu müssen!

    Gummibärchen ohne Zucker selber machen einfach und schnell

    Low Carb Gummibärchen ohne Zucker selber machen

    Staupitopia Zuckerfrei
    5 von 6 Bewertungen
    Low Carb Gummibärchen ohne Zucker kannst du in nur 5 Minuten ganz einfach selber machen. Da macht nicht nur das Naschen Spaß, sondern auch das zubereiten! In diesem Rezept erfährst du außerdem, wie du die gesunden Gummibärchen ohne Zucker ganz nach deinem Geschmack variieren kannst und wie deine selbstgemachten Fruchtgummis eine tolle Konsistenz bekommen.
    Menge 1 Form
    Rezept drucken Rezept pinnen
    Zubereiten 5 Minuten Min.
    Gesamt 5 Minuten Min.

    Zutaten
      

    • 75 g Früchte TK aufgetaut oder frisch
    • 45 g Xylit* zu Puder gemahlen
    • 25 g Wasser
    • 9 g gemahlene Gelatine* 1 Pck.
    • Fruchtaroma ungesüßt* nach Belieben (optional)

    Zubereitung
     

    • Die Früchte zusammen mit dem Wasser und ein paar Tropfen Fruchtaroma zu einem feinen Mus pürieren und in einen Topf umfüllen.
    • Xylit und gemahlene Gelatine einrühren und alles für mind. 5 Minuten quellen lassen.
    • Mischung unter ständigem Rühren erhitzen (nicht kochen) bis sich die Gelatine aufgelöst hat.
    • Gummibärchen-Masse in eine Silikonform mit möglichst kleinen Mulden füllen (z.B. für Gummibärchen*) und abkühlen lassen.
    • Gummibärchen aus der Form lösen und für die beste Konsistenz auf einem Backpapier für mind. 24 bis 48 Stunden trocknen lassen.

    Anmerkungen

    Bitte beachte auch die Tipps und Hinweise zum Nachmachen der Low Carb Gummibärchen ohne Zucker oben im Blogbeitrag.

    Nährwerte

    Serving: 100g | Kalorien: 105kcal | Kohlenhydrate: 2.3g | Proteine: 5.7g | Fett: 0.1g
    Die Informationen zu den Nährwerten sind ungefähre Angaben und werden automatisch berechnet.

    Meine Empfehlungen

    Fruchtaroma ungesüßt
    Fruchtaroma ungesüßt*
    Xylit*
    Gummibärchen-Form*
    Mini Früchte Form
    Mini-Früchte-Form*
    Verpasse kein neues Rezept mehr...... und melde dich für die Staupitopia Zuckerfrei News an.

    Schon probiert?

    Du hast dieses Rezept für Low Carb Gummibärchen ohne Zucker ausprobiert? Ich freue mich immer, wenn du mir unter diesem Beitrag einen Kommentar mit einer Bewertung schreibst. Hast du auch ein Foto gemacht? Teile es doch auf Instagram und verlinke mich @staupitopia_zuckerfrei. Ich bin schon gespannt auf dein Foto und dein Feedback!

    Low Carb Gummibärchen ohne Zucker selber machen mit Xylit

    * Staupitopia Zuckerfrei ist ein unabhängiger Blog auf dem sich alles rund um das Low Carb Backen ohne Zucker und ohne Mehl dreht. Die Links mit einem "Stern" sind sogenannte Affiliate-Links. Über diese binde ich in Rezepten und Beiträgen nur meine Lieblingsprodukte ein. Diese nehme auch ich zum Backen und Kochen.

    Wenn du eines der von mir verlinkten Produkte kaufst, bekomme ich einen kleinen Teil der Einnahmen. Für dich entstehen keine Kosten und der Preis ändert sich für dich nicht. Die Links tragen dazu bei, dass ich staupitopia-zuckerfrei.de auch in Zukunft unabhängig betreiben und zuckerfreie Rezepte für dich entwickeln kann. Vielen Dank für deine Unterstützung!

    « Apfelmarmelade ohne Zucker
    Low Carb Apfelkuchen mit Streusel »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

      Hinterlasse mir einen Kommentar. Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Bewerte das Rezept




    1. Karin

      November 16, 2022 at 2:06 pm

      Hallo!
      Wieviel Gramm Gelatine sind in einem Päckchen enthalten?

      Viele Grüße,

      Karin

      Antworten
      • Staupitopia

        November 17, 2022 at 12:36 pm

        Hallo Karin,
        in einem Päckchen sind 9 Gramm.
        Liebe Grüße
        Katrin

        Antworten
    2. Christina Senz

      Februar 19, 2022 at 5:02 pm

      5 Sterne
      Super lecker. DANKE für das Rezept!!!

      Antworten
      • Staupitopia

        Februar 20, 2022 at 9:18 am

        Sehr gerne 🙂

        Antworten
        • Lara

          Juni 08, 2022 at 8:59 am

          5 Sterne
          Prima, vielen Dank für das tolle Rezept.
          Gestern ausprobiert und die Kids haben ratzfatz aufgefuttert.

          Antworten
          • Staupitopia

            Juni 08, 2022 at 5:05 pm

            Hallo Lara,
            prima, das freut mich, dass die Gummibärchen gut bei den Kids angekommen sind.
            Liebe Grüße
            Katrin

            Antworten
    3. Nat

      April 25, 2019 at 10:17 am

      5 Sterne
      Hi Katrin,

      Einmal mehr danke für das tolle Rezept. Arbeitest Du auch mit Agar Agar? Für mich persönlich wäre es sehr interessant, pflanzliche Alternativen zu nutzen. Ich habe gelesen, dass man durch eine Agar - Pektin Mischung gute Ergebnisse erreichen soll.

      Antworten
    4. Marion

      September 05, 2017 at 8:04 pm

      5 Sterne
      Habe es heute ausprobiert. Die Gummibärchen sind richtig lecker geworden. Vielen Dank für das Rezept!

      Antworten
      • Staupitopia

        September 09, 2017 at 8:25 pm

        Das ist ja prima! Freut mich zu hören, dass sie dir schmecken! Lg, Katrin

        Antworten

    Haupt-Sidebar

    Hey! Schön, dass du da bist!

    Ich bin Katrin alias Staupitopia Zuckerfrei und mit einzigartigen Low Carb Rezepten ohne Zucker und ohne Mehl zeige ich dir, wie du ganz ohne Reue backen, naschen und genießen kannst. Bist du noch auf der Suche nach einem Low Carb Rezept, das du noch nirgendwo gefunden hast? Ich bin da, um dies zu ändern!
    Mehr über mich →

    Besonders beliebt

    • Zucchini Rezepte ohne Zucker - süße und herzhafte Rezeptideen
      Zucchini Rezepte - 12 süße und herzhafte Low Carb Ideen
    • Gesunde Marmelade ohne Zucker | zuckerfrei Backen und Naschen
      Marmelade ohne Zucker selber machen
    • Butterkekse ohne Zucker zum Ausstechen Rezept
      Butterkekse ohne Zucker zum Ausstechen
    • Gesunde Blaubeer Muffins Low Carb Rezept
      Gesunde Blaubeermuffins ohne Zucker
    • Schokoaufstrich ohne Zucker Rezept
      Schokoaufstrich ohne Zucker
    • Die besten Low Carb Kuchen Rezepte
      Low Carb Kuchen Rezepte

    Jetzt erhältlich:
    Das Backbuch zum Blog

    Backen ohne Zucker Backbuch Staupitopia Zuckerfrei alias Katrin Staupendahl

    HOL DIR JETZT NEUE REZEPTE PER MAIL!

    ...und melde dich für die Staupitopia Zuckerfrei News an. ♥️♥️♥️

    Jetzt anmelden

    Footer

    ↑ nach oben

    Staupitopia Zuckerfrei

    • Über mich
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Newsletter

    Melde dich für den Staupitopia Newsletter an und erhalte neue Rezepte direkt in dein Email Postfach.

    Blogwahl 2022 Staupitopia Zuckerfrei Platz 2

    Copyright © 2023 Staupitopia Zuckerfrei