Da kann sich das Eis aus der Eisdiele verstecken - Low Carb Karamell Eis
Ich liebe Eis und ich liebe Karamell - warum habe ich also noch kein Low Carb Karamell Eis selber gemacht? Keine Ahnung! Denn auf das Low Carb Karamell Eis Rezept, das ich heute mit dir teilen möchte, will ich im Sommer und auch im Winter nicht mehr verzichten.
Vielen Dank an dieser Stelle an Ibywind, die mir für dieses Rezept eine Eismaschine zu Testzwecken kostenlos zur Verfügung gestellt haben. Natürlich beeinflusst das nicht meine Meinung!
Solltest du das Low Carb Karamell Eis mit oder ohne Eismaschine zubereiten?
Wenn es um das Selbermachen von Eis geht, ist die Frage nach der Verwendung einer Eismaschine* mit die häufigste, die mir gestellt wird. In meinen Eis-Rezepten habe ich schon viel darüber geschrieben, nichtsdestotrotz möchte ich daher auch hier noch einmal kurz darauf eingehen:
Im Grunde genommen kannst du jedes Eis mit und ohne Eismaschine selber machen. In meinem Karamell Eis Rezept findest du daher auch eine Anleitung für die Zubereitung mit Eismaschine und eine für die Zubereitung ohne Eismaschine.
Das bessere geschmackliche Ergebnis erhältst du jedoch immer mit einer Eismaschine. Egal ob du dein Eis mit oder ohne Zucker herstellst. Durch das permanente Rühren und gleichzeitige Gefrieren wird Luft in die Eismasse gerührt. Dies führt im Endeffekt dazu, dass das Eis eine tolle Konsistenz bekommt und die Eiskristallbildung stark reduziert wird.
Wenn du jedoch nicht die Möglichkeit hast auf eine Eismaschine zurückzugreifen, dann kannst du auf zwei kleine Tricks zurückgreifen, um die Eiskristallbildung ein wenig zu reduzieren.
- Du schlägst die Sahne, die du zur Herstellung von dem Low Carb Karamell Eis benötigst, auf und hebst sie anschließend unter die anderen Zutaten.
- Während du dein Eis einfrierst, rührst du es alle 30 bis 60 Minuten einmal um.
So kannst du dieses Low Carb Eisrezept variieren
Wenn du dieses Low Carb Karamell Eis einmal selber gemacht hast wirst du bestimmt noch öfters auf dieses Rezept zurückgreifen. Da bin ich mir sicher!
Denn die Basis für die leckere und cremige Eis ist ein köstliches Milcheis, das du nach Belieben variieren kannst. Probier doch beispielsweise aus, die im Rezept angegebene Menge Karamell durch selbstgemachte, zuckerfreie Nuss-Nougat Creme oder Goldene Butter zu ersetzen. Oder bist du doch eher ein Fan von Erdnussbutter oder Lemon Curd?
All diese Rezepte kannst du jedenfalls wunderbar verwenden, um auch einmal andere Rezepte auf der Basis von diesem leckeren Low Carb Eisrezept selber zu machen.
Tipp: Möchtest du mehr darüber erfahren, warum gerade diese Eis-Basis zu so einem leckeren und cremigen Eis führt? Dann schau dir unbedingt auch meinen Beitrag zu diesem Eis-Experiment an.
Du möchtest noch mehr leckere Low Carb Eis-Rezepte?
- Wenn du ein Freund von schnellen Rezepten und super leckerem Eis bist, dann wird dir dieses Rezept für Low Carb Eispulver gefallen.
- Du liebst Nutella? Dann solltest du mal dieses Rezept für Low Carb Nuss-Nougat-Eis ausprobieren!
- Wenn du ein kleines Eiswunder aus nur 2 Zutaten zaubern möchtest, dann schau doch mal hier.
- Oder doch lieber etwas fruchtiges? Meine Empfehlung für dich ist selbstgemachtes Low Carb Erdbeereis!
Tipp: In meinem Ebook Low Carb Backen und Naschen findest du viele weitere, süße und herzhafte Low Carb Naschereien. Hier kannst du dir das Inhaltsverzeichnis ansehen.
Low Carb Karamell Eis
Zutaten
- 50 g Erythrit* zu Puder gemahlen
- 40 g Xylit* zu Puder gemahlen
- 0,5 g Guarkernmehl*
- 0,5 g Xanthan*
- 150 ml Milch 3,5 % oder Kokosmilch (vegane Version)
- 70 g Sahne n.B. vegan
- 1 El Inulin* oder Vodka
- 1/2 Portion Karamell ohne Zucker
Zubereitung
Zubereitung mit der Eismaschine
- Erythrit, Xylit, Xanthan, Guarkernmehl und Inulin miteinander vermischen.
- Milch sowie Sahne hinzufügen und alles zusammen glatt rühren.
- Mischung in den Kühlbehälter der Eismaschine geben und gefrieren lassen.
- Eis-Masse in einen gefrier-geeigneten Behälter umfüllen, ,Karamell (am besten auf Zimmertemperatur abgekühlt) hinzugeben und mit ein paar Handumdrehungen unterheben.
- Eis vor dem Verzehr mind. für ca. weitere 60 Minuten einfrieren.
Zubereitung ohne Eismaschine
- Erythrit, Xylit, Xanthan, Guarkernmehl und Inulin miteinander vermischen.
- Milch hinzufügen und alles zusammen glatt rühren.
- Sahne steif schlagen und unterheben.
- Eis-Masse in einen gefrier-geeigneten Behälter geben, Karamell hinzufügen und mit ein paar Handumdrehungen unterheben.
- Eis-Masse einfrieren und nach Möglichkeit alle 30 bis 60 Minuten umrühren, sodass sich möglichst wenige Eiskristalle bilden.
Video
Nährwerte
Meine Empfehlungen
Low Carb Karamell Eis ausprobiert? Dann teile gerne ein Foto mit mir! Poste es bei Instagram @staupitopia_zuckerfrei mit dem Hashtag #staupitopia oder verlinke es bei Facebook @staupitopia.
*Staupitopia Zuckerfrei ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon Europe S.à.r.l.u, einem Affiliate Partnerprogramm. Das bedeutet, dass die mit “Sternchen” gekennzeichneten Links Affiliate Links bzw. Produktlinks sind, die zu amazon.de führen. Ich werde an einem kleinen Teil der Einnahmen beteiligt, wenn du eines der von mir verlinkten Produkte kaufst. Es entstehen keine Kosten für dich. Ein großes Dankeschön schon einmal für das Unterstützen von Staupitopia Zuckerfrei.
Natürlich empfehle ich selbstverständlich nur Produkte, wenn ich von ihnen überzeugt bin.
Michelle
Kann man das auch ohne Xanthan anmischen? Soll ja ãhnlich sein, wie Guakernmehl...
Oder wozu Dienst es?
Staupitopia
Ja, du kannst auch einfach ein bisschen mehr Guarkernmehl nehmen.