• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Staupitopia Zuckerfrei
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
  • News
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
  • News
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • search icon
    Homepage link
    • Rezepte
    • Backbuch
    • Tipps
    • Empfehlungen
    • News
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • ×

    Staupitopia » Rezepte » Desserts und Süßspeisen » Eis » Karamell Eis

    Low Carb Karamell Eis

    15. Mai 2018 von Staupitopia · 7 Kommentare

    Springe zum Rezept Rezept speichern

    Ich liebe Eis und ich liebe Karamell - warum habe ich also noch kein Low Carb Karamell Eis selber gemacht? Keine Ahnung! Denn auf das Low Carb Karamell Eis Rezept, das ich heute mit dir teilen möchte, will ich im Sommer und auch im Winter nicht mehr verzichten.

    Vielen Dank an dieser Stelle an Ibywind, die mir für dieses Rezept eine Eismaschine zu Testzwecken kostenlos zur Verfügung gestellt haben. Natürlich beeinflusst das nicht meine Meinung!

    Ich liebe Eis und ich liebe Karamell - warum habe ich also noch kein Low Carb Karamell Eis selber gemacht? Keine Ahnung! Denn auf das Low Carb Karamell Eis Rezept, das ich heute mit dir teilen möchte, will ich im Sommer und auch im Winter nicht mehr verzichten.

    Solltest du das Low Carb Karamell Eis mit oder ohne Eismaschine zubereiten?

    Wenn es um das Selbermachen von Eis geht, ist die Frage nach der Verwendung einer Eismaschine* mit die häufigste, die mir gestellt wird. In meinen Eis-Rezepten habe ich schon viel darüber geschrieben, nichtsdestotrotz möchte ich daher auch hier noch einmal kurz darauf eingehen:

    Im Grunde genommen kannst du jedes Eis mit und ohne Eismaschine selber machen. In meinem Karamell Eis Rezept findest du daher auch eine Anleitung für die Zubereitung mit Eismaschine und eine für die Zubereitung ohne Eismaschine.

    Das bessere geschmackliche Ergebnis erhältst du jedoch immer mit einer Eismaschine. Egal ob du dein Eis mit oder ohne Zucker herstellst. Durch das permanente Rühren und gleichzeitige Gefrieren wird Luft in die Eismasse gerührt. Dies führt im Endeffekt dazu, dass das Eis eine tolle Konsistenz bekommt und die Eiskristallbildung stark reduziert wird.

    Wenn du jedoch nicht die Möglichkeit hast auf eine Eismaschine zurückzugreifen, dann kannst du auf zwei kleine Tricks zurückgreifen, um die Eiskristallbildung ein wenig zu reduzieren.

    1. Du schlägst die Sahne, die du zur Herstellung von dem Low Carb Karamell Eis benötigst, auf und hebst sie anschließend unter die anderen Zutaten.
    2. Während du dein Eis einfrierst, rührst du es alle 30 bis 60 Minuten einmal um.

    Schau dir in meinen kurzen Rezeptvideos an, wie du noch viele weitere, leckere Eis-Sorten ohne Zucker selber machen kannst.

    Ich liebe Eis und ich liebe Karamell - warum habe ich also noch kein Low Carb Karamell Eis selber gemacht? Keine Ahnung! Denn auf das Low Carb Karamell Eis Rezept, das ich heute mit dir teilen möchte, will ich im Sommer und auch im Winter nicht mehr verzichten.

    So kannst du dieses Low Carb Eisrezept variieren

    Wenn du dieses Low Carb Karamell Eis einmal selber gemacht hast wirst du bestimmt noch öfters auf dieses Rezept zurückgreifen. Da bin ich mir sicher!

    Denn die Basis für die leckere und cremige Eis ist ein köstliches Milcheis, das du nach Belieben variieren kannst. Probier doch beispielsweise aus, die im Rezept angegebene Menge Karamell durch selbstgemachte, zuckerfreie Nuss-Nougat Creme oder Goldene Butter zu ersetzen. Oder bist du doch eher ein Fan von Erdnussbutter oder Lemon Curd?

    All diese Rezepte kannst du jedenfalls wunderbar verwenden, um auch einmal andere Rezepte auf der Basis von diesem leckeren Low Carb Eisrezept selber zu machen.

    Tipp: Möchtest du mehr darüber erfahren, warum gerade diese Eis-Basis zu so einem leckeren und cremigen Eis führt? Dann schau dir unbedingt auch meinen Beitrag zu diesem Eis-Experiment an.

    Ich liebe Eis und ich liebe Karamell - warum habe ich also noch kein Low Carb Karamell Eis selber gemacht? Keine Ahnung! Denn auf das Low Carb Karamell Eis Rezept, das ich heute mit dir teilen möchte, will ich im Sommer und auch im Winter nicht mehr verzichten.

    Du möchtest noch mehr leckere Low Carb Eis-Rezepte?

    • Wenn du ein Freund von schnellen Rezepten und super leckerem Eis bist, dann wird dir dieses Rezept für Low Carb Eispulver gefallen.
    • Du liebst Nutella? Dann solltest du mal dieses Rezept für Low Carb Nuss-Nougat-Eis ausprobieren!
    • Wenn du ein kleines Eiswunder aus nur 2 Zutaten zaubern möchtest, dann schau dir doch mal dieses Rezept für ein Eiswunder ohne Zucker an.
    • Oder soll es doch lieber ein fruchtiges Eis sein? Meine Empfehlung für dich ist selbstgemachtes Low Carb Erdbeereis ohne Zucker!
    Ich liebe Eis und ich liebe Karamell - warum habe ich also noch kein Low Carb Karamell Eis selber gemacht? Keine Ahnung! Denn auf das Low Carb Karamell Eis Rezept, das ich heute mit dir teilen möchte, will ich im Sommer und auch im Winter nicht mehr verzichten.

    Tipp: In meinem Buch Backen ohne Zucker bekommst du neben vielen Tipps und Tricks zum zuckerfreien Backen über 100 meiner liebsten Rezepte in gebundener Form! Es ist ein Begleiter, der dir dabei helfen soll, den Zucker im Alltag zu reduzieren, ohne das Gefühl zu haben, auf etwas verzichten zu müssen!

    Ich liebe Eis und ich liebe Karamell - warum habe ich also noch kein Low Carb Karamell Eis selber gemacht? Keine Ahnung! Denn auf das Low Carb Karamell Eis Rezept, das ich heute mit dir teilen möchte, will ich im Sommer und auch im Winter nicht mehr verzichten.

    Low Carb Karamell Eis

    Staupitopia Zuckerfrei
    5 von 4 Bewertungen
    In diesem Rezept erfährst du, wie du ein super leckeres und cremiges Low Carb Karamell Eis ohne Zucker selber machen kannst.
    Menge 5 Portionen
    Rezept drucken Rezept pinnen
    Zubereiten 20 Minuten Min.
    Gesamt 20 Minuten Min.

    Zutaten
      

    • 50 g Erythrit* zu Puder gemahlen
    • 40 g Xylit* zu Puder gemahlen
    • 0,5 g Guarkernmehl*
    • 0,5 g Xanthan*
    • 150 ml Milch 3,5 % oder Kokosmilch (vegane Version)
    • 70 g Sahne n.B. vegan
    • 1 El Inulin* oder Vodka
    • 1/2 Portion Karamell ohne Zucker

    Zubereitung
     

    Zubereitung mit der Eismaschine

    • Erythrit, Xylit, Xanthan, Guarkernmehl und Inulin miteinander vermischen.
    • Milch sowie Sahne hinzufügen und alles zusammen glatt rühren. 
    • Mischung in den Kühlbehälter der Eismaschine geben und gefrieren lassen.
    • Eis-Masse in einen gefrier-geeigneten Behälter umfüllen, ,Karamell (am besten auf Zimmertemperatur abgekühlt) hinzugeben und mit ein paar Handumdrehungen unterheben.
    • Eis vor dem Verzehr mind. für ca. weitere 60 Minuten einfrieren.

    Zubereitung ohne Eismaschine

    • Erythrit, Xylit, Xanthan, Guarkernmehl und Inulin miteinander vermischen.
    • Milch hinzufügen und alles zusammen glatt rühren. 
    • Sahne steif schlagen und unterheben.
    • Eis-Masse in einen gefrier-geeigneten Behälter geben, Karamell hinzufügen und mit ein paar Handumdrehungen unterheben.
    • Eis-Masse einfrieren und nach Möglichkeit alle 30 bis 60 Minuten umrühren, sodass sich möglichst wenige Eiskristalle bilden.

    Video

    Nährwerte

    Serving: 100g | Kalorien: 250kcal | Kohlenhydrate: 1.8g | Proteine: 1.4g | Fett: 19.6g
    Die Informationen zu den Nährwerten sind ungefähre Angaben und werden automatisch berechnet.

    Meine Empfehlungen

    Eismaschine*
    Eisportionierer*
    Inulin*
    Xanthan*
    Verpasse kein neues Rezept mehr...... und melde dich für die Staupitopia Zuckerfrei News an.

    Schon probiert?

    • Karamell ohne Zucker herstellen mit Xylit
      Karamell ohne Zucker selber machen
    • Low Carb Eis
    • Wenn du schon immer ein Fan von Karamell warst, dann werden dich diese Low Carb Karamell Rezepte begeistern! Egal ob selbstgemachte Karamell-Bonbons, Karmellsoße, Krokant oder auch Creme Brulee - all diese köstlichen Naschereien lassen sich auch Low Carb herstellen. In meiner Rezeptsammlung der besten Low Carb Karamell Rezepte erfährst du, wie du diese und noch weitere Low Carb Karamell Rezepte ganz einfach selber machen kannst.
      Karamell Fans aufgepasst: Diese Low Carb Karamell Rezepte musst du kennen!
    • Low Carb Twix selber machen
      Low Carb Karamell Keks Riegel

    Du hast dieses Rezept für Low Carb Karamell Eis ohne Zucker ausprobiert? Ich freue mich immer, wenn du mir unter diesem Beitrag einen Kommentar mit einer Bewertung schreibst. Wenn du auch ein Foto machst und es auf Instagram teilst, dann verlinke mich gerne @staupitopia_zuckerfrei und verwende den Hashtag #staupitopia. Ich bin schon gespannt auf dein Foto und dein Feedback!

    Ich liebe Eis und ich liebe Karamell - warum habe ich also noch kein Low Carb Karamell Eis selber gemacht? Keine Ahnung! Denn auf das Low Carb Karamell Eis Rezept, das ich heute mit dir teilen möchte, will ich im Sommer und auch im Winter nicht mehr verzichten.

    * Staupitopia Zuckerfrei ist ein unabhängiger Blog auf dem sich alles rund um das Low Carb Backen ohne Zucker und ohne Mehl dreht. Die Links mit einem "Stern" sind sogenannte Affiliate-Links. Über diese binde ich in Rezepten und Beiträgen nur meine Lieblingsprodukte ein, die auch ich zum Backen und Kochen nehme.

    Wenn du eines der von mir verlinkten Produkte kaufst, bekomme ich einen kleinen Teil der Einnahmen. Für dich entstehen keine Kosten und der Preis ändert sich für dich nicht. Die Links tragen dazu bei, dass ich staupitopia-zuckerfrei.de auch in Zukunft unabhängig betreiben und zuckerfreie Rezepte für dich entwickeln kann. Vielen Dank für deine Unterstützung!

    « Die Ibywind Eismaschine mit Kompressor unter die Lupe genommen
    Einfache Himbeermuffins ohne Zucker »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

      Hinterlasse mir einen Kommentar. Antworten abbrechen

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

      Bewerte das Rezept




    1. Patricia Meier

      Oktober 28, 2021 at 1:34 pm

      Super Rezept. Muss man Xylith nehmen oder kann man es durch Erytrith ersetzen? Ich habe einen Hund mit erheblicher krimineller Energie, deshalb möchte ich kein Xylith im Haus haben (kann tödlich enden). Ich liebe Deine Rezepte❤

      Antworten
      • Staupitopia

        Oktober 28, 2021 at 7:22 pm

        Dankeschön 💕. Nein, du kannst auch nur Erythrit für das Eis nehmen. Kann sehr gut verstehen, wenn Hundebesitzer Xylit lieber nicht im Haus haben wollen. Warum ich für Eis allerdings am liebsten beides in Kombination verwende, habe ich mal in diesem Beitrag zu meinem Eis-Grundrezept etwas ausführlicher beschrieben bzw. getestet. Vielleicht ist der Beitrag ja interessant für dich ;-).

        Antworten
    2. Sabine

      Juni 13, 2021 at 7:03 pm

      5 Sterne
      Hallo Katrin,
      Eine kleine Anregung: die Milch am Vorabend mit grob zerstoßenen Espressobohnen ein Mal aufkochen und über Nacht ziehen lassen (lieber ein bisschen mehr Milch nehmen, es gibt ein bisschen "Schwund", bei mir 25ml von 75ml). Vor der Weiterverarbeitung die Milch durch ein Sieb gießen. Bei deiner 1x Menge würde ich 2 EL Espressobohnen nehmen. Das ergibt einen tollen Karamell-Cappucchino-Geschmack, wer in Italien das Eis "Coppa del Nonno" geliebt hat - der Geschmack kommt dem sehr nahe.
      Danke für deine tollen Rezepte!
      Liebe Grüße, Sabine

      Antworten
    3. Michelle

      Januar 30, 2019 at 5:46 pm

      Kann man das auch ohne Xanthan anmischen? Soll ja ãhnlich sein, wie Guakernmehl...
      Oder wozu Dienst es?

      Antworten
      • Staupitopia

        Februar 07, 2019 at 8:50 pm

        Ja, du kannst auch einfach ein bisschen mehr Guarkernmehl nehmen.

        Antworten
        • Julia

          August 28, 2022 at 3:30 pm

          5 Sterne
          Geht auch Xanthan statt Guakernmehl?

          Antworten
          • Staupitopia

            September 02, 2022 at 11:16 am

            Ja, das geht auch.

            Antworten

    Haupt-Sidebar

    Hey! Schön, dass du da bist!

    Ich bin Katrin alias Staupitopia Zuckerfrei und mit einzigartigen Low Carb Rezepten ohne Zucker und ohne Mehl zeige ich dir, wie du ganz ohne Reue backen, naschen und genießen kannst. Bist du noch auf der Suche nach einem Low Carb Rezept, das du noch nirgendwo gefunden hast? Ich bin da, um dies zu ändern!
    Mehr über mich →

    Besonders beliebt

    • Rhabarber Rezepte ohne Zucker
      Rhabarber Rezepte - 8 leckere Rezeptideen ohne Zucker
    • Kaltschale selber machen ohne Zucker Rezept
      Kaltschale selber machen ohne Zucker
    • Rezept für ein Low Carb Blechtoast
      Low Carb Toast vom Blech
    • Getränke ohne Zucker Rezepte
      Getränke ohne Zucker - 10 abwechslungsreiche Rezepte
    • Schokomuffins ohne Zucker und Mehl Rezept
      Schokomuffins ohne Zucker und Mehl
    • Die besten Low Carb Kuchen Rezepte
      Low Carb Kuchen Rezepte

    Jetzt erhältlich:
    Das Backbuch zum Blog

    Backen ohne Zucker Backbuch Staupitopia Zuckerfrei alias Katrin Staupendahl

    HOL DIR JETZT NEUE REZEPTE PER MAIL!

    ...und melde dich für die Staupitopia Zuckerfrei News an. ♥️♥️♥️

    Jetzt anmelden

    Footer

    ↑ nach oben

    Staupitopia Zuckerfrei

    • Über mich
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Newsletter

    Melde dich für den Staupitopia Newsletter an und erhalte neue Rezepte direkt in dein Email Postfach.

    Blogwahl 2022 Staupitopia Zuckerfrei Platz 2

    Copyright © 2023 Staupitopia Zuckerfrei