
Das Low Carb Marry Me Chicken ist das perfekte Gericht, wenn du deine Liebsten (oder dich selbst 😉 ) mit einem schnellen, cremigen und unglaublich aromatischen Hähnchenrezept verwöhnen willst. In einer sahnigen Sauce mit würzigem Parmesan, Knoblauch und getrockneten Tomaten wird zart gebratenes Hähnchen zur echten Geschmacksexplosion. Und das Beste: Dieses Gericht ist nicht nur Low Carb und eiweißreich, sondern auch in unter 30 Minuten zubereitet.
Woher kommt der Name „Marry Me Chicken“?
Der Name „Marry Me Chicken“ stammt ursprünglich aus den USA und wurde durch ein Rezept bekannt, das so gut sein soll, dass es angeblich Heiratsanträge auslöst – daher der Name :-). Die cremige Sauce, die Kombination aus würzigem Parmesan, Knoblauch und den leicht süßlichen, getrockneten Tomaten klingt aber auch einfach verführerisch gut.
Als ich das Rezept zum ersten Mal auf TikTok gesehen habe, wusste ich sofort: Das klingt zu lecker, um es nicht in einer Low Carb Version auszuprobieren. Und was soll ich sagen: Auch das Low Carb Marry Me Chicken schmeckt wirklich fantastisch.
Das fand übrigens auch mein Mann ;-). Wäre ich also nicht schon verheiratet, dann hätte ich wohl spätestens nach dem Servieren von diesem Gericht einen Heiratsantrag bekommen ;-).
Tipp: Wenn du Lust auf noch mehr leckere und proteinreiche Low Carb Gerichte hast, dann wirst du in meiner Rezeptsammlung "Kalorienarmes Abendessen zum Abnehmen" bestimmt fündig.
Zutaten
Für ca. 4 Portionen
- 600 g Hähnchenbrust
- 180 ml Hühnerbrühe
- 160 ml Sahne
- 60 g eingelegte Tomaten in Öl
- 50 g Parmesan, gerieben
- 2 Knoblauchzehen
- 3 EL Öl, hier kannst du auch gut das Öl der eingelegten Tomaten nehmen
- 1 TL Paprikagewürz*
- 1 TL Oregano
- ½ TL Thymian
- ½ TL Salz
- ¼ TL Pfeffer
Zubereitung
- Vorbereitung:
Hähnchenbrust und getrocknete Tomaten klein schneiden. Knoblauch fein hacken, Parmesan reiben.
Optional: Wenn du besonders zarte Hähnchenbrust möchtest, kannst du sie vorab marinieren (z. B. nach meinem Rezept für zarte Hähnchenbrust aus dem Backofen). - Anbraten:
Öl in einer Pfanne erhitzen, Hähnchenstücke rundum anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen, dann aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen. - Sauce kochen:
Im verbliebenen Öl Knoblauch anschwitzen. Hühnerbrühe, Sahne, Parmesan und Gewürze hinzugeben. Alles gut verrühren und für 3 bis 4 Minuten köcheln lassen. - Finalisieren:
Getrocknete Tomaten und das Hähnchen zurück in die Pfanne geben und das Low Carb Marry Me Chicken weitere 5 Minuten köcheln lassen, bis das Fleisch durch und die Sauce cremig ist.
Nährwerte
Pro Portion (bei insgesamt 4 Portionen)
- Kalorien: 431 kcal
- Kohlenhydrate: 5,2 g
- Proteine: 41,8 g
- Fett: 26,8 g
Ein Blick auf die Nährwerte von dem Low Carb Marry Me Chicken beweist, dass es ideal für alle ist, die sich kalorienarm, eiweißreich und gesund ernähren möchten.
Oft gestellte Fragen
Perfekt sind gesunde Beilagen, wie zum Beispiel Low Carb Nudeln, Low Carb Gnocchi oder einfach ein frischer Low Carb Salat.
Ja! Du kannst es gut vorkochen und am nächsten Tag aufwärmen. Die Sauce wird sogar noch aromatischer.
Ja, du kannst die Sahne durch eine leichtere Alternative wie ungesüßte Mandelmilch, Kokosmilch (für einen Hauch Exotik) oder Frischkäse mit etwas Wasser ersetzen. So bleibt das Marry Me Chicken Low Carb und wird sogar etwas kalorienärmer – allerdings verändert sich dadurch leicht der Geschmack und die Cremigkeit der Sauce.
Mehr gesunde Hähnchen Rezepte
Wenn dir dieses Rezept für das Low Carb Marry Me Chicken gefällt, dann solltest du dir auch diese gesunden Hähnchen Rezepte nicht entgehen lassen.
- Diese gesunde Hähnchen Gemüse Pfanne enthält nicht nur viel Eiweiß, sie ist auch super kalorienarm und zudem auch noch ganz einfach gemacht.
- Zu meinen absoluten Lieblingsgerichten gehört dieses schnell gemachte Low Carb Curry. Ich könnte es fast jeden Tag essen!
- Perfekt für die Alltagsküche ist dieses kalorienarme Paprika Sahne Hähnchen. Probiers unbedingt mal aus!
- Dieser Hüttenkäse Salat mit Hähnchen ist die perfekte Wahl, wenn du ein leichtes, eiweißreiches und schnelles Gericht suchst.
Tipp: In meinem Buch Backen ohne Zucker bekommst du neben vielen Tipps und Tricks zum zuckerfreien Backen über 100 meiner liebsten Rezepte in gebundener Form! Es ist ein Begleiter, der dir dabei helfen soll, den Zucker im Alltag zu reduzieren. Dabei sollst du nicht das Gefühl haben auf etwas verzichten zu müssen!
📖 Rezept
Low Carb Marry Me Chicken
Sterne anklicken zum Bewerten.
Zutaten
- 600 g Hähnchenbrust
- 180 ml Hühnerbrühe
- 160 ml Sahne
- 60 g eingelegte Tomaten in Öl
- 50 g Parmesan, gerieben
- 2 Knoblauchzehen
- 3 EL Öl, du kannst auch das Öl der eingelegten Tomaten verwenden
- 1 TL Paprikagewürz
- 1 TL Oregano*
- ½ TL Thymian
- ½ TL Salz
- ¼ TL Pfeffer
Zubereitung
- Hähnchenbrust und eingelegte Tomaten in kleine Stücke schneiden. Knoblauch fein hacken und Parmesan grob reiben.600 g Hähnchenbrust, 60 g eingelegte Tomaten in Öl, 2 Knoblauchzehen, 50 g Parmesan
- Hähnchenbrust optional für besonders zarte Hähnchenbruststücke nach meinem Rezept für Hähnchenbrust aus dem Backofen marinieren.
- Öl in einer Pfanne erhitzen und die Hähnchenbruststücke darin von allen Seiten kräftig anbraten. Mit Salz sowie Pfeffer würzen, anschließend umfüllen und beiseite stellen.3 EL Öl, ½ TL Salz, ¼ TL Pfeffer
- Knoblauch in dem übrig gebliebenen Öl in der Pfanne anbraten, Hühnerbrühe, Sahne, Parmesan, Paprikagewürz, Oregano sowie Thymian hinzugeben und alles einmal aufkochen. Sauce für 3 bis 4 Minuten köcheln lassen.180 ml Hühnerbrühe, 160 ml Sahne, 1 TL Paprikagewürz, 1 TL Oregano*, ½ TL Thymian
- Eingelegte Tomaten sowie Hähnchenbruststücke hinzugeben, erneut ca. 5 Minuten köcheln und Marry Me Chicken servieren.
Anmerkungen
Nährwerte
Schon probiert?
Du hast dieses Rezept für das Low Carb Marry Me Chicken ausprobiert? Ich freue mich immer, wenn du mir unter diesem Beitrag einen Kommentar mit einer Bewertung schreibst.
Hast du auch ein Foto gemacht? Teile es doch auf Instagram und verlinke mich. Ich bin schon gespannt auf dein Foto und dein Feedback!
* Staupitopia Zuckerfrei ist ein unabhängiger Blog auf dem sich alles rund um das Low Carb Backen ohne Zucker und ohne Mehl dreht. Über die Links mit einem "Stern" binde ich in Rezepten und Beiträgen nur meine liebsten Produkte ein. Diese nehme auch ich zum Backen und Kochen.
Wenn du eines der von mir verlinkten Produkte mit einem Stern kaufst, bekomme ich einen kleinen Teil der Einnahmen. Für dich entstehen keine Kosten und der Preis ändert sich für dich nicht. Die Links tragen dazu bei, dass ich Staupitopia auch in Zukunft unabhängig betreiben und zuckerfreie Rezepte für dich entwickeln kann. Vielen Dank für deine Unterstützung!
Brigitte meint
Das schmeckt sicher sehr gut und verführt zum Nachkochen. Habe eine Frage: Was ist "Paprikagewürz"? Ich kenne nur Paprikapulver in verschiedenen Schärfegraden.
Katrin Staupendahl meint
Danke für deine Frage! 😊 Mit „Paprikagewürz“ ist tatsächlich Paprikapulver gemeint – du kannst einfach die Sorte nehmen, die dir vom Geschmack her am liebsten ist.
Liebe Grüße und lass es dir schmecken,
Katrin