
Ein Low Carb Thunfischsalat ist die perfekte Wahl, wenn du nach einem schnellen, kalorienarmen und eiweißreichen Gericht suchst. Ganz gleich, ob als leichtes Mittagessen, Meal Prep für den nächsten Tag oder proteinreiche Mahlzeit am Abend – dieser Thunfischsalat ist im Handumdrehen zubereitet und liefert dir wertvolle Nährstoffe.

Zutaten
Für 2 Portionen
- 1 Dose Thunfisch, im eigenen Saft (ca. 150 g, abgetropft)
- 100 g Cherrytomaten, geviertelt
- ½ Gurke, in Würfel geschnitten (ca. 200 g)
- ½ rote Zwiebel, in feine Ringe geschnitten (ca. 25 g)
- 1 EL Olivenöl
- 1 TL Zitronensaft
- Salz und Pfeffer, nach Belieben
Zubereitung
- Gib den abgetropften Thunfisch zusammen mit den Cherrytomaten, Gurkenwürfeln und Zwiebelringen in eine große Schüssel.
- Vermische alles mit Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer.
- Rühre den Low Carb Thunfischsalat gut durch und serviere ihn direkt – oder stelle ihn für 15–30 Minuten in den Kühlschrank, damit sich die Aromen noch besser entfalten.
- Du kannst ihn auch sehr gut vorbereiten und für 1 bis 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Nährwerte
Pro Portion (bei insgesamt 2 Portionen)
- Kalorien: 212 kcal
- Kohlenhydrate: 6,0 g
- Proteine: 23,8 g
- Fett: 9,7 g
Wie du siehst, ist der Low Carb Thunfischsalat ein echter Eiweiß-Booster mit nur wenig Kalorien – ideal für eine bewusste Ernährung und natürlich auch, wenn du abnehmen möchtest.
Häufige Fragen
Ja! Du kannst den Thunfischsalat problemlos vorbereiten und bis zu 2 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Verwende Thunfisch im eigenen Saft – er hat deutlich weniger Fett als in Öl eingelegte Varianten.
Super Ergänzungen sind hart gekochte Eier, Oliven, Feta oder ein Klecks Hüttenkäse für noch mehr Protein.
Mehr Low Carb Salat Rezepte
Wenn dir dieses Rezept für den Low Carb Thunfischsalat gefällt, dann solltest du dir auch diese Low Carb Salat Rezepte nicht entgehen lassen.
- Ein Avocado Gurkensalat ist die perfekte Wahl, wenn du nach einem frischen, gesunden und schnellen Salat Rezept suchst. Mit wenigen Zutaten und in unter 15 Minuten zubereitet, ist dieser Low Carb Salat ideal für ein leichtes Mittagessen oder als Beilage zu einem gesunden Essen.
- Wenn du noch mehr Salat Rezepte mit besonders viel Eiweiß suchst, dann probier auch unbedingt einmal diesen Protein Salat aus.
- Erfahre in diesem Rezept, wie du einen super leckeren und gesundenLow Carb Nudelsalat selber machen kannst.
- Auch wenn dieser Low Carb Kartoffelsalat nicht mit Kartoffeln gemacht wird, ist er dennoch ein echter Genuss.
Tipp: In meinem Buch Backen ohne Zucker bekommst du neben vielen Tipps und Tricks zum zuckerfreien Backen über 100 meiner liebsten Rezepte in gebundener Form! Es ist ein Begleiter, der dir dabei helfen soll, den Zucker im Alltag zu reduzieren. Dabei sollst du nicht das Gefühl haben auf etwas verzichten zu müssen!
📖 Rezept
Low Carb Thunfischsalat
Sterne anklicken zum Bewerten.
Zutaten
- 1 Dose Thunfisch, im eigenen Saft, abgetropft (ca. 150 g)
- 100 g Cherrytomaten, geviertelt
- ½ Gurke, in Würfel geschnitten (ca. 200 g)
- ½ rote Zwiebel, in feine Ringe geschnitten (ca. 25 g)
- 1 EL Olivenöl
- 1 TL Zitronensaft
- Salz und Pfeffer, nach Belieben
Zubereitung
- Alle Zutaten in eine große Schüssel geben.1 Dose Thunfisch, 100 g Cherrytomaten, ½ Gurke, ½ rote Zwiebel
- Mit Olivenöl, Zitronensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.1 EL Olivenöl, 1 TL Zitronensaft, Salz und Pfeffer
- Gut vermengen und den Thunfischsalat sofort servieren oder im Kühlschrank ziehen lassen.
Anmerkungen
Nährwerte
Schon probiert?
Du hast dieses Rezept für den proteinreichen Low Carb Thunfischsalat ausprobiert? Ich freue mich immer, wenn du mir unter diesem Beitrag einen Kommentar mit einer Bewertung schreibst.
Hast du auch ein Foto gemacht? Teile es doch auf Instagram und verlinke mich. Ich bin schon gespannt auf dein Foto und dein Feedback!
* Staupitopia Zuckerfrei ist ein unabhängiger Blog auf dem sich alles rund um das Low Carb Backen ohne Zucker und ohne Mehl dreht. Über die Links mit einem "Stern" binde ich in Rezepten und Beiträgen nur meine liebsten Produkte ein. Diese nehme auch ich zum Backen und Kochen.
Wenn du eines der von mir verlinkten Produkte mit einem Stern kaufst, bekomme ich einen kleinen Teil der Einnahmen. Für dich entstehen keine Kosten und der Preis ändert sich für dich nicht. Die Links tragen dazu bei, dass ich Staupitopia auch in Zukunft unabhängig betreiben und zuckerfreie Rezepte für dich entwickeln kann. Vielen Dank für deine Unterstützung!
Denise meint
Super lecker,perfekt zum mitnehmen zur Arbeit,danke
Katrin Staupendahl meint
Das freut mich sehr ☺️ Danke dir für die Rückmeldung 💕