• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Staupitopia Zuckerfrei
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
menu icon
go to homepage
  • Rezepte
  • Backbuch
  • Tipps
  • Empfehlungen
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • search icon
    Homepage link
    • Rezepte
    • Backbuch
    • Tipps
    • Empfehlungen
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest
    • YouTube
  • ×

    Staupitopia » Rezepte » Desserts und Süßspeisen » Eis » Zitroneneis

    Low Carb Zitroneneis mit Basilikum

    18. Jun 2018 von Staupitopia · 4 Kommentare

    Springe zum Rezept Rezept speichern

    Erfrischend lecker: Low Carb Zitroneneis mit Basilikum

    Wenn du ein Freund von leckeren, erfrischenden und cremigen Eis bist, dann musst du unbedingt einmal dieses Low Carb Zitroneneis ohne Zucker probieren. Ich habe es mittlerweile schon unzählige Male gemacht und möchte es dir natürlich nicht vorenthalten.

    Wenn du ein Freund von leckeren, erfrischenden und cremigen Eis bist, dann musst du unbedingt einmal dieses Low Carb Zitroneneis mit Basilikum probieren.

    Das VitaFiber Pulver im Low Carb Zitroneneis ersetzen

    Häufig werde ich zu den einzelnen Rezepten gefragt, ob sich Zutaten durch andere austauschen lassen. Da du dich bei diesem Low Carb Zitroneneis Rezept womöglich fragst, ob du das VitaFiber Pulver* ersetzen kannst, möchte ich natürlich in diesem Rezept auch darauf eingehen.

    Schau dir in meinen kurzen Rezeptvideos an, wie du noch viele weitere, leckere Eis-Sorten ohne Zucker selber machen kannst.

    Wenn du ein Freund von leckeren, erfrischenden und cremigen Eis bist, dann musst du unbedingt einmal dieses Low Carb Zitroneneis mit Basilikum probieren.

    Für das Low Carb Zitroneneis verwende ich die zwei Zuckeraustauschstoffe Erythrit* und VitaFiber Pulver* in Kombination zum Süßen des Eis. Das liegt daran, dass die Verwendung von zwei verschiedenen Zuckeraustauschstoffen zu einem besseren geschmacklichen Ergebnis führt.

    Verwendet man beispielsweise einen prozentual zu hohen Anteil Erythrit in einem Eis-Rezept, dann wirst du beim Verzehr ein leichtes Kratzen im Hals merken. Dieser Effekt lässt sich leicht umgehen, indem du das Erythrit einfach in Kombination mit einem weiteren Zuckeraustauschstoff, wie beispielsweise VitaFiber Pulver verwendest.

    Stört dich das leichte Kratzen im Hals nicht, dann kannst du die Menge des VitaFiber Pulvers einfach 1:1 durch Erythrit ersetzen.

    Hast du kein VitaFiber Pulver zu Hause, dafür aber FiberSirup*? Kein Problem. Auch hier kannst du im Rezept beides einfach 1:1 untereinander austauschen.

    Du möchtest noch mehr über die Verwendung von Erythrit in Rezepten erfahren? Dann wird dich mein Beitrag 5 Mythen über Erythrit und wie du es besser machst bestimmt interessieren.

    Tipp: Du möchtest wissen, wie du knusprige Low Carb Eiswaffeln für dein Zitroneneis herstellen kannst? In diesem Rezept erfährst du wie es geht!

    Wenn du ein Freund von leckeren, erfrischenden und cremigen Eis bist, dann musst du unbedingt einmal dieses Low Carb Zitroneneis mit Basilikum probieren.

    Die Zubereitung des Low Carb Zitroneneis mit Basilikum in der Eismaschine

    Die Verwendung einer Eismaschine zur Eisherstellung führt unumstritten zu einer besseren Konsistenz des Eis. Jahrelang habe ich eine Eismaschine ohne Kompressor* dafür verwendet. Mittlerweile besitze ich eine Eismaschine* mit Kompressor, also eine Eismaschine, bei der ein Vorkühlen des Kühlbehälters im Vorfeld nicht notwendig ist und bin von ihren Funktionalitäten absolut begeistert.

    Solltest du überlegen, dir eine Eismaschine anzuschaffen, dann wird dich dieser Beitrag interessieren. Dort habe ich meine Erfahrungen mit meiner neuen Eismaschine mit Kompressor für dich zusammengefasst.

    Das Rezeptvideo

    Im Rezeptvideo siehst du, wie du neben dem Low Carb Zitroneneis, auch noch köstliches Low Carb Mandeleis und Low Carb Kokoseis selber machen kannst. Schau unbedingt einmal rein!

    Wenn du ein Freund von leckeren, erfrischenden und cremigen Eis bist, dann musst du unbedingt einmal dieses Low Carb Zitroneneis mit Basilikum probieren.

    Du möchtest noch mehr Low Carb Eis-Rezepte?

    • Selbstgemachtes Low Carb Mandeleis schmeckt umwerfend köstlich. Erfahre jetzt, wie einfach du es selber machen kannst.
    • Du liebst Eis und du liebst Karamell? Dann solltest du unbedingt einmal Low Carb Karamelleis selber machen.
    • Wenn du ein Freund von schnellen Rezepten und super leckerem Eis bist, dann wird dir dieses Rezept für Low Carb Eispulver gefallen.
    • Du liebst Nutella? Dann solltest du mal dieses Rezept für Low Carb Nougateis ausprobieren!

    Tipp: In meinem Buch Low Carb Backen und Naschen findest du viele weitere, süße und herzhafte Low Carb Naschereien. Schau dir gern einmal das Inhaltsverzeichnis an.

    Wenn du ein Freund von leckeren, erfrischenden und cremigen Eis bist, dann musst du unbedingt einmal dieses Low Carb Zitroneneis mit Basilikum probieren.

    Low Carb Zitroneneis mit Basilikum

    Staupitopia Zuckerfrei
    5 von 1 Bewertung
    Wenn du ein Freund von leckeren, erfrischenden und cremigen Eis bist, dann musst du unbedingt einmal dieses Low Carb Zitroneneis mit Basilikum probieren. 
    Menge 1 Becher (ca. 350 ml)
    Rezept drucken Rezept pinnen
    Zubereitungszeit 5 Min.
    Gesamtzeit 5 Min.

    Zutaten
      

    • 150 ml Milch 3,5 % oder Kokosmilch (vegane Version)
    • 70 g Sahne n.B. vegan
    • 50 g Erythrit* zu Puder gemahlen
    • 40 g Xylit* alternativ Vita Fiber Pulver
    • 0,5 g Guarkernmehl*
    • 0,5 g Xanthan*
    • 1 Zitrone
    • 1 El Inulin* für eine Extraportion Cremigkeit
    • Blätter von 2 Stielen Basilikum fein gehackt

    Zubereitung
     

    • Die Zitronenschale fein abreiben und den Saft der halben Zitrone auspressen.

    Zubereitung mit der Eismaschine

    • Alle trockenen Zutaten miteinander vermischen.
    • Die feuchten Zutaten hinzugeben und alles mit einem Rührstab glatt rühren.
    • Eis-Masse in der Eismaschine gefrieren lassen.

    Zubereitung ohne Eismaschine

    • Alle trockenen Zutaten miteinander vermischen und anschließend alles mit der Milch, dem Zitronensaft, dem Zitronenschalenabrieb und dem Basilikum verrühren.
    • Die Sahne steif schlagen und unterheben.
    • Eis-Masse einfrieren und ca. alle 30 bis 60 Minuten umrühren, sodass sich möglichst wenige Eiskristalle bilden.

    Video

    Anmerkungen

    Rezept-Update
    Dieses Rezept habe ich auf der Basis meiner Experimentier-Reihe zum Selbermachen von Eis ohne Zucker angepasst. Die Zutaten im Rezept weichen daher leicht von denen aus dem Video ab. 
     
    Du möchtest noch mehr Eis-Rezepte ohne Zucker?
    • Hier gelangst du zu allen Staupitopia-Eis-Rezepten.
    • Wenn du dein Eis wie in der Eisdiele genießen möchtest, dann erfährst du in diesem Rezept, wie du auch Eiswaffeln ohne Zucker selber machen kannst. 
    • Du möchtest dein Eis ohne Zucker noch ein wenig aufpeppen? Schau dir unbedingt einmal diese Rezepte für Low Carb Toppings an.

    Nährwerte

    Serving: 100g | Kalorien: 121kcal | Kohlenhydrate: 2.9g | Proteine: 1.8g | Fett: 7.9g
    Die Informationen zu den Nährwerten sind ungefähre Angaben und werden automatisch berechnet.

    Meine Empfehlungen

    Eismaschine*
    Eisportionierer*
    Inulin*
    Xanthan*
    Verpasse kein neues Rezept mehr...... und abonniere gern kostenlos meinen Newsletter mit wöchentlich neuen Rezepten.

    Schon probiert?

    • Zuckerfreie Rezepte mit Zitronen
    • Zitronensorbet selber machen ohne Zucker
    • Low Carb Kokoseis ohne Zucker
    • Low Carb Mandeleis ohne Zucker

    Du hast dieses Rezept für Low Carb Zitroneneis ohne Zucker ausprobiert? Ich freue mich immer, wenn du mir unter diesem Beitrag einen Kommentar mit einer Bewertung schreibst. Wenn du auch ein Foto machst und es auf Instagram teilst, dann verlinke mich gerne @staupitopia_zuckerfrei und verwende den Hashtag #staupitopia. Ich bin schon gespannt auf dein Foto und dein Feedback!

    Wenn du ein Freund von leckeren, erfrischenden und cremigen Eis bist, dann musst du unbedingt einmal dieses Low Carb Zitroneneis mit Basilikum probieren.

    * Staupitopia Zuckerfrei ist ein unabhängiger Blog auf dem sich alles rund um das Low Carb Backen ohne Zucker und ohne Mehl dreht. Die mit einem "Stern" markierten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Über diese binde ich in Rezepten und Beiträgen nur meine Lieblingsprodukte ein, die auch ich zum Backen und Kochen verwende. Wenn du eines der von mir verlinkten Produkte kaufst, bekomme ich einen kleinen Teil der Einnahmen. Für dich entstehen keine Kosten und der Preis ändert sich für dich nicht. Affiliate-Links tragen dazu bei, dass ich staupitopia-zuckerfrei.de auch in Zukunft unabhängig betreiben und zuckerfreie Rezepte für dich entwickeln kann. Vielen Dank für deine Unterstützung!

    « Low Carb Cheeseburger Taschen
    Low Carb Mousse au Chocolat »

    Leser-Interaktionen

    Kommentare

    1. Claudia

      Juni 18, 2021 at 4:52 pm

      Hi Katrin,
      habe auf der Suche nach Low Carb Eis deine Seite gefunden. Respekt. So viele
      Rezepte. Werde sicher das eine oder andere Kuchenrezept auch mal ausprobieren.

      Heut hab ich das Zitroneneis mit Basilikum gemacht (bin Anfänger in Sachen Eis). Habe mich exakt an die Mengenangaben gehalten. Geschmacklich ist das Eis lecker, mir etwas zu süß, aber da probiere ich rum. Aber das ganze ist irgendwie schleimig. Die flüssigen Zutaten waren nach dem Vermengen mit den trockenen schon irgendwie schleimig. Hast Du einen Tipp für mich? Xanthan und Guarkernmehl habe ich mit einer Kaffeewaage abgewogen. Dein Eis in den Videos sieht irgendwie anders aus.

      Liebe Grüße

      Antworten
      • Staupitopia

        Juni 21, 2021 at 10:57 am

        Hallo Claudia,
        vielen lieben Dank 🙂
        Wenn du das Gefühl hattest, dass das Eis eine "schleimige" Konsistenz hat, dann hast du vermutlich zu viel Xanthan und Guarkernmehl verwendet. 1 g Xanthan bzw. Guarkernmehl entspricht ca. 1/3 Teelöffel.
        Liebe Grüße
        Katrin

        Antworten
    2. 💖💖💖💖

      Juni 13, 2021 at 6:48 pm

      5 stars
      Super ….wirklich tolle Rezepte👍👍💖💖💖.Habe Erdbeer mit Basilikum und griechischem Joghurt ausprobiert, auch eine super Kombi . Bin noch nicht fertig mit dem stöbern auf Deinem Blog Vielen Dank für die tollen Tipps .Liebe Grüße

      Antworten
      • Staupitopia

        Juni 15, 2021 at 9:48 am

        Das klingt auch super lecker 😋
        Dann wünsche ich dir schon mal ganz viel Spaß beim Stöbern und ausprobieren von noch weiteren Rezepten.
        Liebe Grüße
        Katrin

        Antworten

    Hinterlasse mir einen Kommentar. Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Bewerte das Rezept




    Haupt-Sidebar

    Hey! Schön, dass du da bist!

    Ich bin Katrin alias Staupitopia Zuckerfrei und mit einzigartigen Low Carb Rezepten ohne Zucker und ohne Mehl zeige ich dir, wie du ganz ohne Reue backen, naschen und genießen kannst. Bist du noch auf der Suche nach einem Low Carb Rezept, das du noch nirgendwo gefunden hast? Ich bin da, um dies zu ändern!
    Mehr über mich →

    Besonders beliebt

    • Low Carb Wraps selber machen - So gehts!
    • Saftiger Schoko Zucchinikuchen ohne Zucker
    • Wie du das beste Eis ohne Zucker selber machen kannst
    • Low Carb Kuchen Rezepte
    • Low Carb Käsekuchen ohne Boden
    • Wassereis ohne Zucker

    Jetzt erhältlich:
    Meine Backmischung für Brot

    Mildes Landbrot Staupitopia Zuckerfrei Low Carb Backmischung für Brot

    Hol dir jetzt neue Rezepte ohne Zucker per Email und melde dich für die
    Staupitopia Zuckerfrei News an. ♥️♥️♥️

    Footer

    ↑ nach oben

    Staupitopia Zuckerfrei

    • Über mich
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz

    Newsletter

    Melde dich für den Staupitopia Newsletter an und erhalte neue Rezepte direkt in dein Email Postfach.

    Blogwahl 2022 Staupitopia Zuckerfrei Platz 2

    Copyright © 2022 Staupitopia Zuckerfrei