Mit diesem Rezept kannst du ab sofort glutenfreie Low Carb Grissini selber machen, die zudem auch noch vegan sind und ohne Hefe auskommen. Aber Vorsicht: Als Low Carb Snack oder zum Dippen, werden die Grissini wahrscheinlich schneller weg sein als dir lieb ist. Vielleicht machst du also lieber gleich die doppelte Menge?
Zutaten
Um die Low Carb Grissini selber zu machen brauchst du tatsächlich nicht mehr als 4 Zutaten - naja und wenn du möchtest kannst du noch etwas Salz hinzugeben. Es handelt sich also um einen wirklich schnell gemachten Teig, der zudem auch noch vegan und glutenfrei ist.
Für das perfekte Backergebnis ist es allerdings wichtig, dass du die richtigen Zutaten verwendest. Nachfolgend findest du daher ein paar Tipps, die du unbedingt beachten solltest, wenn du die Low Carb Grissini selber machen möchtest.
Mandelmehl
Mandelmehl ist nicht gleich Mandelmehl - zumindest was die Bezeichnung betrifft. Gerne werden Produkte auch mal als Mandelmehl bezeichnet, die eigentlich nur gemahlene Mandeln sind. Wichtig ist es daher immer darauf zu achten, ob es sich um entöltes-, teil-entöltes- oder nicht entöltes Mandelmehl (gemahlene Mandeln*) handelt.
Sicherlich kannst du dir vorstellen, dass der Fettanteil von einem Mehl für einen Teig und die Bindung der Zutaten eine große Rolle spielt.
Zum Backen der Low Carb Grissini brauchst du jedenfalls entöltes Mandelmehl. Ich nehme zum Beispiel immer gerne dieses Mandelmehl* und habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht.
Möchtest du mehr über das Backen mit glutenfreien Low Carb Mehlen erfahren? Der Beitrag zum Thema Low Carb Mehl ersetzen wird dir bestimmt gefallen.
Flohsamenschalenpulver
Flohsamenschalenpulver ist für das Low Carb Backen oft unerlässlich und aus meiner Küche nicht mehr wegzudenken. Es hat die Eigenschaft nicht nur eine große Menge an Flüssigkeit zu binden, sondern es verleiht Low Carb Teigen auch eine wunderbare Elastizität. Zum Backen der Low Carb Grissini ist diese unverzichtbar, da sie sich erst so wirklich schön und dünn ausrollen lassen.
Achtung: Flohsamenschalenpulver* und gemahlene Flohsamenschalen sind nicht das Gleiche. Wie auch beim entölten Mandelmehl, bindet Flohsamenschalenpulver viel mehr Flüssigkeit. Um den direkten Vergleich zu sehen, habe ich die leicht zu verwechselnden Produkte einfach mal verglichen. Das Ergebnis kannst du dir hier in meinem Video für Low Carb Pizza ansehen.
Chia-Samen
Als dritte Zutat für den Teig der Low Carb Grissini nehme ich selbst gemahlene Chia-Samen*. Durch das Mahlen der Chia-Samen werden diese feiner, wodurch du im Endeffekt auch ein feineres Backergebnis bekommst.
Das Mahlen der Chia-Samen funktioniert mit jedem beliebigen Mixer. Ich nehme zum Beispiel immer gerne diesen kleinen Smoothie-Maker*.
Kochendes Wasser
Wenn du die Low Carb Grissini selber machen möchtest, solltest du unbedingt darauf achten, dass du kochendes Wasser verwendest. Erst in Verbindung mit dem kochenden Wasser entfaltet das Flohsamenschalenpulver seine volle Bindekraft und macht den Teig schön elastisch.
Vorsicht: Verrühre den Teig am besten zunächst mit einem Löffel und knete ihn erst nach der Ruhezeit von 30 Minuten noch einmal gut durch damit du dich nicht verbrennst.
Mehr Rezepte für Low Carb Snacks
Dir gefällt dieses Rezept für Low Carb Grissini? Dann solltest du dir auch diese Rezepte für Low Carb Snacks nicht entgehen lassen.
- Wusstest du, dass du Low Carb Tortilla Chips aus nur 2 Zutaten selber machen kannst? Klingt unglaublich, ist aber wahr!
- Hättest du Lust mal wieder deinen Sandwichtoaster hervorzukramen und dir ein leckeres Low Carb Sandwich zu zaubern? Dann ist dieses Rezept für ein Low Carb Sandwich Hawaii genau richtig für dich.
- Einmal fertig gebacken sind Low Carb Pesto Schnecken ein tolles Low Carb Fingerfood, das sich hervorragend zum Mitnehmen auf die Arbeit, in die Schule oder auch für ein Low Carb Picknick oder als Party Snack eignet.
- Wenn du auf der Suche nach einem leckeren Low Carb Snack für Zwischendurch oder Abends bist, dann solltest du unbedingt einmal diese Low Carb Cracker ausprobieren.
- Mit diesem Rezept kannst du ab sofort Zwieback ohne Zucker selber machen, der zudem auch noch vegan ist. Er schmeckt mir viel besser als der, den du vielleicht aus dem Supermarkt kennst und ist zudem auch ganz einfach gemacht.
Tipp: In meinem Buch Backen ohne Zucker bekommst du neben vielen Tipps und Tricks zum zuckerfreien Backen über 100 meiner liebsten Rezepte in gebundener Form! Es ist ein Begleiter, der dir dabei helfen soll, den Zucker im Alltag zu reduzieren. Dabei sollst du nicht das Gefühl haben auf etwas verzichten zu müssen!
📖 Rezept
Low Carb Grissini selber machen
Sterne anklicken zum Bewerten.
Zutaten
- 50 g Mandelmehl, entölt*
- 20 g Chia-Samen*
- 10 g Flohsamenschalenpulver*
- 150 ml kochendes Wasser
- Salz, nach Belieben
Zubereitung
- Chia-Samen in einem Mixer fein mahlen.
- Chia-Samen, Mandelmehl, Flohsamenschalenpulver und Salz miteinander vermischen.
- Kochendes Wasser hinzufügen und alles so lange verrühren bis ein relativ fester Teigball entsteht.
- Teig für mind. 30 Minuten ruhen lassen und anschließend noch einmal durchkneten.
- Den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
- Zum Formen der Grissini die Arbeitsfläche am besten ein wenig einfetten, dann jeweils ein kleines Stück vom Teig abtrennen und zu einer langen, dünnen Rolle formen bis der gesamte Teig verbraucht ist.
- Grissini im vorgeheizten Backofen für ca. 40 bis 45 Minuten knusprig backen.
Video
Anmerkungen
Nährwerte
Meine Empfehlungen
Schon probiert?
Du hast dieses Rezept für Low Carb Grissini ausprobiert? Ich freue mich immer, wenn du mir unter diesem Beitrag einen Kommentar mit einer Bewertung schreibst.
Hast du auch ein Foto gemacht? Teile es doch auf Instagram und verlinke mich. Ich bin schon gespannt auf dein Foto und dein Feedback!
* Staupitopia Zuckerfrei ist ein unabhängiger Blog auf dem sich alles rund um das Low Carb Backen ohne Zucker und ohne Mehl dreht. Über die Links mit einem "Stern" binde ich in Rezepten und Beiträgen nur meine liebsten Produkte ein. Diese nehme auch ich zum Backen und Kochen.
Wenn du eines der von mir verlinkten Produkte mit einem Stern kaufst, bekomme ich einen kleinen Teil der Einnahmen. Für dich entstehen keine Kosten und der Preis ändert sich für dich nicht. Die Links tragen dazu bei, dass ich Staupitopia auch in Zukunft unabhängig betreiben und zuckerfreie Rezepte für dich entwickeln kann. Vielen Dank für deine Unterstützung!
Sabrina meint
Ich finde deine Rezepte großartig! Ganz ganz herzlichen Dank dafür. Bei diesem Rezept (Grissini) bin ich aber etwas stutzig geworden. Warum ist es bei den Chiasamen schlecht, wenn Chiamehl verwendet wird statt gemahlener Chiasamen (deiner Erklärung nach, weil das Mehl zu viel Wasser bindet) während es bei den Flohsamenschalen wiederum essenziell ist, das Pulver statt der ganzen Schalen zu verwenden (deiner Erklärung nach, weil das Pulver besser Wasser bindet)? Ist es dann dementsprechend nicht variable, welche Zutat als Mehl/Pulver genutzt wird?
Staupitopia meint
Chia-Samen und Flohsamenschalenpulver haben ganz andere Backeigenschaften. In dieser Kombination bin ich zu einem guten Ergebnis gekommen. Habe schon häufiger Versuche unternommen, wie sich beides untereinander ersetzen lassen könnte - allerdings hat mich das Ergebnis nie wirklich zufrieden gestimmt.
Ramona Meyer meint
Hi,
ich habe heute das Rezept ausprobiert, mich im Regal vergriffen und statt Flosamenschalenpulver versehentlich Xanthan verwendet, da mich das genervt hat, habe ich gleich noch einen Teig mit den richtigen Zutaten gemacht und aus beiden Teigvarianten Crisini geformt. Der erste Teig musste etwas angestäubt werden, ließ sich aber auch formen. Beide Varianten haben mir sehr gut geschmeckt, für die eigentliche Rezept-Variante reicht in meinem Ofen allerdings eine geringere Backzeit.
Habe ein paar davon gleich heute zusammen mit einer Tomatensuppe gefuttert. Sehr lecker. Danke fürs Rezept 😀
Staupitopia meint
Hi,
vielen Dank! Schön, dass sie dir auch so gut schmecken ☺️. Ist ja interessant, dass es tatsächlich auch mit Xanthan geklappt hat. Danke für den Hinweis!
Liebe Grüße
Katrin
Niki meint
Hi, kann man das Flohsamenschalenpulver/Fiber Husk durch irgendetwas ersetzen (Leinmehl, Gurakernmehl, Xanthan, ...? Das was du benutzt ist nicht erhältlich... Könntest du auch andere Flohsamenschalenpulver empfehlen, die erhältlich sind?
Danke im Voraus!
LG 🙂
Staupitopia meint
Hallo,
das Flohsamenschalenpulver ist aktuell wieder erhältlich. Mittlerweile habe ich aber auch ein wenig experimentiert und es sollte auch gelingen, wenn du anstelle von Flohsamenschalenpulver die dreifache Menge Flohsamenschalen verwendest.
Liebe Grüße
Katrin
Verena meint
Halli Hallo ?
Vielen Dank für das Rezept ?
Ich habe es etwas abgewandelt und wollte diese Erfahrung hier mal teilen. Statt Mandelmehl habe ich entöltes Süßlupinenmehl in gleicher Menge verwendet. Alles andere blieb gleich. Ich habe statt Grissini Knäckebrot daraus gemacht. Sie sind klasse geworden! Die Backzeit würde ich beim nächsten mal etwas verringern, da sie ein Tick zu dunkel geworden sind. Aber dennoch lecker ?
Liebe Grüße, Verena
Staupitopia meint
Hallo Verena,
ganz lieben Dank, dass du deine Variation hier teilst und gut zu wissen, dass sich das Mandelmehl in diesem Rezept auch gut durch Süßlupinenmehl ersetzen lässt. Ich liebe selbstgemachtes Knäckebrot und meins ich auch immer viel zu schnell weg ??.
Liebe Grüße und noch ein schönes Wochenende.
Katrin