Gerade beim Low Carb Backen gehören Eier zu den wichtigsten Grundzutaten, da sie glutenfreie Mehle ohne Kohlenhydrate sehr gut binden und den Teigen eine gute Struktur verleihen. So enthalten Low Carb Backrezepte häufig auch deutlich mehr Eier, als du es wahrscheinlich von “normalen” Backrezepten mit Weizenmehl kennst. Für bestehende Low Carb Rezepte, für die viele Eier verwendet werden, ist es daher auch nicht empfehlenswert auf möglichen Ei-Ersatz, wie beispielsweise Chia-Samen, Flohsamenschalen oder Leinsamen zurückzugreifen.
Jetzt aber die gute Nachricht: Low Carb Backen ist auch ohne Ei möglich!
Besser und gelingsicherer als allerdings bestehende Rezepte mit Eiern umzuwandeln ist es, auf bereits bestehende Low Carb Backrezepte zurückzugreifen, die erprobt sind und die von vornherein ohne Eier auskommen. Und da ich einfach so häufig nach Rezepten ohne Ei gefragt werde, findest du im folgenden meine allerliebsten Low Carb Rezepte, mit denen du auch ohne Ei problemlos Low Carb Backen kannst und ein leckeres Ergebnis erhältst.
Viel Spaß mit den Rezepten.
1. Veganer Low Carb Schokokuchen
Dieser leckere Low Carb Schokokuchen kommt nicht nur ohne Zucker und ohne Mehl aus - zum Backen von diesem leckeren Kuchen benötigst du auch kein Ei und keine Milchprodukte. Ein Low Carb Kuchen, der daher auch perfekt für alle geeignet ist, die sich vegan ernähren.
2. Gesunde Müsliriegel ohne Zucker
Dieses Rezept für gesunde, vegane und glutenfreie Müsliriegel ohne Zucker ist perfekt für ein schnelles Frühstück ohne Zucker oder einen zuckerfreien Snack.
3. Low Carb Knäckebrot
Mit diesem Rezept zauberst du im Handumdrehen ein richtig leckeres und knuspriges Low Carb Knäckebrot, für das du nur 4 Zutaten benötigst.
4. Strawberry Cheesecake ohne Zucker
Dieser Low Carb Käsekuchen mit Erdbeeren schmeckt wunderbar fruchtig und ist so einfach gemacht, dass das Selbermachen selbst für jeden Backanfänger ein Kinderspiel ist.
5. Low Carb Flammkuchen
Hier kommt ein Rezept für einen richtig schnellen und einfach gemachten Low Carb Flammkuchen ohne Mehl.Warum einfach? Für den Low Carb Flammkuchenteig benötigst du tatsächlich nicht mehr als 3 Zutaten. Warum schnell? Auch die Zubereitung von dem Low Carb Flammkuchen geht wirklich super schnell. Ein wirklich tolles Rezept für ein noch besseres Low Carb Abendessen also.
6. Low Carb Grissini
Mit diesem Rezept kannst du ab sofort glutenfreie Low Carb Grissini selber machen, die zudem auch noch vegan sind und ohne Hefe auskommen. Aber vorsicht: Als Low Carb Snack oder zum Dippen, werden die Grissini wahrscheinlich schneller weg sein als dir lieb ist.
7. Joghurttorte ohne Zucker
Erfahre in diesem Rezept, wie du eine köstliche, vegane Low Carb Joghurttorte ohne Zucker, ohne Backen und ohne Ei selber machen kannst.
8. Low Carb Tortilla Chips aus nur 2 Zutaten
Low Carb Tortilla Chips - bis du es nicht selbst ausprobiert hast wirst nicht glauben, dass du die leckeren Low Carb Chips aus nur 2 Zutaten selber machen kannst.
9. Vegane Low Carb Plätzchen aus 3 Zutaten
Dieses Rezept für vegane Plätzchen ohne Zucker und Mehl ist wirklich das einfachste, das ich kenne. Für die Zubereitung der veganen Low Carb Plätzchen benötigst du nämlich nicht mehr als 5 Minuten Zeit und nur 3 Zutaten, die du garantiert zu Hause hast, wenn du gerne ohne Zucker backst. Also nichts wie los und viel Spaß beim Backen.
10. Veganes Low Carb Brot in 5 Minuten
Mit diesem Rezept kannst du ein glutenfreies und veganes Low Carb Brot in nur 5 Minuten mit nur 5 Zutaten backen.
Schon probiert?
Du hast Rezepte zum Thema "Low Carb Backen ohne Ei" ausprobiert? Ich freue mich immer, wenn du mir unter diesem Beitrag einen Kommentar mit einer Bewertung schreibst. Hast du auch ein Foto gemacht? Teile es doch auf Instagram und verlinke mich @staupitopia_zuckerfrei. Ich bin schon gespannt auf dein Foto und dein Feedback!
* Staupitopia Zuckerfrei ist ein unabhängiger Blog auf dem sich alles rund um das Low Carb Backen ohne Zucker und ohne Mehl dreht. Die Links mit einem "Stern" sind sogenannte Affiliate-Links. Über diese binde ich in Rezepten und Beiträgen nur meine Lieblingsprodukte ein, die auch ich zum Backen und Kochen nehme.
Wenn du eines der von mir verlinkten Produkte kaufst, bekomme ich einen kleinen Teil der Einnahmen. Für dich entstehen keine Kosten und der Preis ändert sich für dich nicht. Die Links tragen dazu bei, dass ich staupitopia-zuckerfrei.de auch in Zukunft unabhängig betreiben und zuckerfreie Rezepte für dich entwickeln kann. Vielen Dank für deine Unterstützung!
Hinterlasse mir einen Kommentar.